Kraut und Rosen
Tomatensaison 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2020 (/Thread-Tomatensaison-2020)



RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 03.05.20

Um die Pflanzen im GH mache ich mir, was die Temperaturen angeht, weniger Sorgen. Das wird schon passen. Hauptsache das Minus bleibt weg!


RE: Tomatensaison 2020 - Orchi - 04.05.20

Phloxe Deine Kommunisten haben genau so dünne, armselige Stängelchen wie meine :undecided:  die traut Frau sich ja kaum anzufassen


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 04.05.20

Ja, da kam die von der Anlage her zarte Konstitution noch mit mieser Erde in Verbindung. 
Von der Sorte habe ich noch 2 ... . Pansy ap und Blue Keyes.

Normalerweise werden alle im Becherchen schon so kräftig, dass sie in die Eimer müssen. Die mit dieser miesen Erde haben zwar ganz gut Wurzel gemacht, aber oberirdisch darbt's. 
Das waren zum Glück nur 20 l. Aber es hat gerade die Unrobusten getroffen. 

Die da in luftiger Höhe thronen sind teils genauso alt, haben aber wohl andere Erde abgekriegt. 

Nächsten Sonntag wäre Familientreffen .... immer an Muttertag .... wo der 1. Schwung ausziehen würde. Und wo ich IMMER Mühe hatte, meine großen Pflanzen reisesicher zu verstauen. 
Derzeit sind sie in der Entwicklung so verschieden wie Abiturienten zu Kitakindern. Das hatte ich noch nie. Und alle vor dem 1. März gesät.


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 04.05.20

Also, ich finde es auch sehr merkwürdig dieses Jahr, warum auch immer!
Gestern habe ich vor lauter Frust eine Lage Pikierte einfach nach draußen gestellt, eigentlich war es viel zu kalt. Aber die werden eh nicht überleben, so wie die ausschauen. Nicht nur dass ich mit den Auberginen gekämpft habe wie ein Weltmeister, einige von den Tomaten wollen partout nicht. Darunter auch diese Blue Keys, die ich neu habe. 
Jersey Devil kräuselt derart die Blätter, vielleicht ist das dieses Jahr normal. Das ist wohl schon die 3. Pflanze, die sich so verhält. Die andern habe ich schon ins Jenseits befördert. 

Zum Familientreffen: Hier im Ort ist das inzwischen wieder normal, die Familie zu treffen! Oder mit Freunden was zu unternehmen!


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 04.05.20

(04.05.20, 10:43)Melly schrieb:  Zum Familientreffen: Hier im Ort ist das inzwischen wieder normal, die Familie zu treffen! Oder mit Freunden was zu unternehmen!

Ja, meine Schwester hat auch schon  mal unseren Bruder mit Familie.. auch kleinen Enkeln im Haus  ... besucht .... Kaffee im Garten und Esel auf der Weide begucken. Sie kümmert sich dort um die Familiengräber. Das ist 1 Stunde Fahrt für sie. 

Aber Familientreffen ist noch südlicher. 3 'Parteien' schaffen das als Tagesbesuch. Wir anderen brauchen Quartier. Ich bleibe da meistens paar Tage bei der Schwester + Familie,  die hin fahren kann. Unsere Kinder kommen vorher 1 Wo zu uns. 
Alles mit vielen km verbunden. 
Die in Kiel studierende Nichte ist dort geblieben. Der Neffe in Magdeburg auch. Eine andere ist wieder daheim eingezogen. 
Die Nichte in Schweden könnte gar nicht kommen.  
Und 'unser Lokal' ist natürlich auch geschlossen. Einzig das obligatorische Eis von der Theke der sehr beliebten Eisdiele wäre möglich.  :lol:   Da war immer ein Gedränge ... Und wir mittendrin ...  bis wir alle was hatten war sonst schon immer nicht  gerade einfach. 

Wir haben auf Spätsommer verschoben. 
Wie die Pflanzen reisen werden, ist noch zu klären.  :undecided: :huh:   Meine Schwester hat viele Physalis für die Lübecker Kinder gezogen.


RE: Tomatensaison 2020 - greta - 04.05.20

GG las eben auch was von kalten Nächten von 3 bzw. 4 Grad. Puuh, da werde ich die Tomaten abends auch nochmal rein schleppen, hatte sie erst gestern wieder raus gebracht.

Hier gibts auch kein Muttertagstreffen, genauso wenig wie an Ostern. Unsere Kinder, die 500 km zu fahren hätten, brauchen das nicht tun. Es kommen auch wieder andere Zeiten.


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 04.05.20

Eigentlich war es gerade richtig schön zum Gärtnern, aber die kalten Nächte...
Mir sind heute zwei Tomatenpflanzen in die Hände gefallen, die ich total vergessen hatte. Die standen im Gäste-WC. Mal sehen, ob die noch leben wollen. 
Den GH-Tomaten bekommt das Wetter richtig gut.

Das ist 'Federle', die war anfangs so mickrig, dass ich zwei zusammen in einen Topf gesetzt habe. 
[Bild: 38458714ek.jpg]

LG
Melly


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 04.05.20

(04.05.20, 17:07)Melly schrieb:  aber die kalten Nächte...

Ja, die sind das Problem. Ich habe Vlies verteilt. Ganz oben ging's nicht. Ich hoffe, dass da die Kerzenwärme reicht. 

Zu Tomaten finden.. Ich habe eine gesucht! .... Fiel mir plötzlich ein: wo ist denn die bewurzelte Eingetopfte? Die sollte noch nicht in die Sonne. ... joo... war brav im Schatten stehen geblieben. 

Federle habe ich auf der Liste '21 stehen.  smile


RE: Tomatensaison 2020 - Orchi - 05.05.20

(04.05.20, 22:32)Phloxe schrieb:  
(04.05.20, 17:07)Melly schrieb:  aber die kalten Nächte...


Federle habe ich auf der Liste '21 stehen.  smile

ja und es soll noch kälter werden, gestern im Wetterbericht war von Eisheiligen die Rede, also die kommen doch noch :sweatdrop:

die Federle steht bei mir auch ganz oben auf der 2021 Liste :thumbup:


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 05.05.20

Wir hatten leichten Bodenfrost. Im GWH hatte alles auf dem Boden und in Tischhöhe Stehende Vliesdeckchen bekommen.
Die in der Höhe blieben frei ... . 8 Kerzen haben 3° beschert. 
Im wieder-seiner-Tür-beraubten Folienhäuschen haben es die Tagetes unter Vlies auch geschafft. Auf meinem tollen Sperrmülltisch.  smile
Dahin würde ich auch gerne die Blauen Winden ausquartieren ... wenn es wieder wärmer wird. Allerdings habe ich Sorge, dass denen Mäuse da Ärger machen könnten.  :huh: