Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2020-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Melly - 16.07.20

Inse, ich hoffe einfach, dass diese Stockrose auch mal ein paar Jahre hier steht. In GG's kleinem Gärtchen standen unglaublich viele, dieses Jahr sehe ich noch 3! Auch meine "Franzosen", die mir eine Kollegin mitgebracht hatte aus dem Urlaub, sind auf einmal futsch! Und die fand ich richtig hübsch!


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Moonfall - 16.07.20

Heute habe ich auch einige Fotos gemacht. Nach der ersten Rosenblüte ist die Blütenfülle dahin, aber einige Lilien, Phloxe und Dahlien springen ein.

Die war vor mir hier, vermutlich L. henryi, leider nicht standfest.
[Bild: 39021772vs.jpg]

Ein Sämling
[Bild: 39021773jk.jpg]

Die riesigen 'Sheherezade'-Lilien, jetzt sind es 5, anfangs 4.
[Bild: 39021774rk.jpg]

Dieser Rudbeckiensämling suchte sich einen Platz weiter am Beetrand.
[Bild: 39021775su.jpg]

Montbretie
[Bild: 39021776pe.jpg]


Diese Sonnenbraut freut mich besonders, es ist die erste, die nicht im Winter verschwand.
[Bild: 39021779sl.jpg]

Die Staudensonnenblume 'Flying Saucers'
[Bild: 39021780ig.jpg]

Das sollten eigentlich Rudbeckia triloba sein.   :huh1: Habe sie im Vorjahr gesät und sie blühten auch und kamen erfreulicherweise heuer wieder.
[Bild: 39021781vg.jpg]

[Bild: 39021782ju.jpg]

Gladiolus nanus
[Bild: 39021783hq.jpg]

[Bild: 39021786wh.jpg]

Die Samen der Koelreuterie sind nach den Blüten die 2. Deko.
[Bild: 39021777mx.jpg]

[Bild: 39021778hr.jpg]


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Cornelssen - 16.07.20

(16.07.20, 16:08)Melly schrieb:  Inse, ich hoffe einfach, dass diese Stockrose auch mal ein paar Jahre hier steht. In GG's kleinem Gärtchen standen unglaublich viele, dieses Jahr sehe ich noch 3! Auch meine "Franzosen", die mir eine Kollegin mitgebracht hatte aus dem Urlaub, sind auf einmal futsch! Und die fand ich richtig hübsch!

Du weißt ja, sie sind zweijährig und nur, wenn sie schon früh geblüht und Samen gebildet haben, hat man bei langen Sommern eine Chance, sie im Jahr drauf schon zur Blüte zu bringen. Geh doch mal auf die Suche im "Untergrund": vielleicht kommen da welche, die sich dann nächstes Jahr richtig entwickeln - u.U. mit etwas Betüdeln in diesem Jahr... Ich gebe ihnen auch manchmal etwas Rosenfutter ab... :whistling: .

Ohhh! Das muss ich dieser Tage dringend auch noch erledigen - aber momentan bin ich mal wieder am Handwerkeln: die Verandatür wird derzeit von mir aufgearbeitet und da bleibt mir für den Garten kaum Zeit. Aber der Dünger muss dringend an die Rosen :blush: . Problem: der  Sack ist so schwer, ich muss umfüllen in Eimer - und das kostet Zeit. Hm. Mal sehen; gut dass das jetzt überhaupt zur Sprache kam. Sowas verdränge ich sonst leicht mal...


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - vanda - 17.07.20

Wow, moonfall, die Lilien sind der Knaller!
Rudbeckia triloba ist wohl eher ein Sonnenauge, Heliopsis. wink Rudbeckia triloba wachsen hier überall dazwischen und sind immer die ersten, die schlappen, wenn es mal zwei Tage heiß ist. Brauchen also wohl gut frischen Boden oder Platten, worunter sie ihre Wurzeln schieben können.

Gestern ist die erste Blüte der Rhomneya aufgegangen.  Yahoo :heart:   :heart:  Ich bin ganz verliebt in ihren Knitterlook... 

[Bild: 39026166sl.jpg]


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Melly - 17.07.20

Trommelstocklauch, ich dachte, er hätte sich verabschiedet, aber nein:

[Bild: 39026179pe.jpg]

[Bild: 39026181ot.jpg]


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Moonfall - 17.07.20

(17.07.20, 17:33)vanda schrieb:  Rudbeckia triloba ist wohl eher ein Sonnenauge, Heliopsis. wink Rudbeckia triloba wachsen hier überall dazwischen und sind immer die ersten, die schlappen, wenn es mal zwei Tage heiß ist. Brauchen also wohl gut frischen Boden oder Platten, worunter sie ihre Wurzeln schieben können.

Gestern ist die erste Blüte der Rhomneya aufgegangen.  Yahoo  :heart:   :heart:  Ich bin ganz verliebt in ihren Knitterlook... 

[Bild: 39026166sl.jpg]

Danke für die Identifizierung, jetzt noch bitte die Sorte.  Clown
Dabei waren es sogar gekaufte Samen - falsch beschriftet. Heuer habe ich mir dann 4 Töpfe mit den R. triloba gegönnt. - Wie du sagst, sie machen sofort schlapp. Ich dachte, das kommt vom heurigen Einpflanzen und wird sich geben. Da werden wir auf Dauer nicht glücklich zusammen.

Bei deiner blühenden Rhomneya kommt glatter Neid auf! Ich habe vor einigen Jahren eine gepflanzt, sie hat noch nie geblüht. - Wie machst du das?  :clapping:


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - vanda - 17.07.20

(17.07.20, 20:22)Moonfall schrieb:  Danke für die Identifizierung, jetzt noch bitte die Sorte.  Clown 

Heliopsis helianthoides var. scabra 'Sommersonne' oder 'Neue Hybriden' oder wasweißdennich, irgendwas, was sich halt aus Samen ziehen lässt. Clown Bin nicht so der Heliopsis-Kenner, kenne persönlich nur die 'Summer Nights' mit der dunklen Mitte, die sind fantastisch, neigen aber zum Umfallen, weswegen sie hier bei der Beetplanung gestrichen wurden. Derweil bräuchte ich dringend noch was juliblühendes, mittelhohes gelbes vor den jetzt beginnenden Silphium perfoliatum (Becherpflanzen), meine Sonnenbräute kommen alle erst später. Vielleicht werden es dann doch hohe Hemerocallis... :noidea:


Zitat:Bei deiner blühenden Rhomneya kommt glatter Neid auf! Ich habe vor einigen Jahren eine gepflanzt, sie hat noch nie geblüht. - Wie machst du das?

Einfach im kleinen Topf lassen biggrin -  da ich es im Mai mal wieder verpasst habe, sie auszupflanzen und es jetzt zu spät für dieses Jahr ist, bleibt sie halt noch ein weiteres Jahr im Topf. Ist nur ein Mini-2l-Container, ich hätte niemals gedacht, dass die Winzpflanze an dem einzigen Trieb gleich Blüten macht. :w00t:  Immerhin wächst sie bei Dir draußen, bin ja immer noch nicht sicher, ob sie hier überhaupt winterhart ist. Ich habe immer den Bericht von Sonnenschein im Hinterkopf von der Rhomneya, die es bis ins Wohnzimmer schaffte biggrin , deswegen muss sie leider mit einem etwas ungeschützteren Platz vorliebnehmen ...


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Moonfall - 17.07.20

biggrin biggrin biggrin

Gut, dann kommt meine Rhomneya jetzt in einen Topf. Nachdem sie in diesem Beet unter Pfingstrosen hervorwachsen muß und nie blüht, ist das ohnehin der falsche Platz.
Als ich sie kaufte, dachte ich auch an Sonnenscheins Geschichte und pflanzte sie deshalb weit weg vom Haus.  biggrin biggrin biggrin


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - vanda - 17.07.20

Ich glaube, an dieser Geschichte kommt kein Rhomneya-Besitzer vorbei... biggrin biggrin biggrin


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - greta - 17.07.20

Ich habe auch 2 Lilien im Garten...unverschämt große Blüten, die für meine Nase stinken. Jedes Jahr will ich sie ausgraben und meucheln und jedes Jahr kommen sie seit X Jahren unverdrossen wieder. Jetzt ist es wieder soweit und sie blühen und stinken wieder :

[Bild: 39027966uh.jpg]

[Bild: 39027970rf.jpg]

[Bild: 39027975nw.jpg]