Kraut und Rosen
Tomatenvorhaben-2013 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatenvorhaben-2013 (/Thread-Tomatenvorhaben-2013)



RE: Tomatenvorhaben-2013 - Pünktchen - 06.07.13

Es hat geklappt - äh - hoffentlich! Zum ersten Mal Tomaten verhütet und heute die Teebeutel abgenommen: jeweils eine kleine Tigerella und eine schwarze Pflaume haben sich entwickelt. Teebeutel habe ich weg gelassen, damit die Früchte nicht faulen, statt dessen die nächsten Rispen eingetütet.

Die Pflanzen sind bloß so klein, Tigerella misst gerade mal 1,15m, die anderen noch weniger. Wenn ich da manchmal im Internet lese, welche Riesen in anderen Gärten stehen.....:crying:

Mehr düngen mag ich nicht, ab und zu Brennnesselbrühe sollte jetzt reichen.
Zum Start gab es entweder Pferdeapfel, Rinderpellets oder Fischreste. Blöderweise habe ich Kübel in unterschiedlichen Größen genommen, so habe ich keine zuverlässigen Vergleichsmöglichkeiten.
Ist ja auch mein erster Versuch.


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Unkrautaufesserin - 07.07.13

Liebes Pünktchen,

durch das kalte späte Frühjahr ist dieses Jahr das Tomatenwachstum deutlich hinterher. Ich habe ein paar, die den Meter schon gut geknackt haben, aber da ich beim Pflanzen sehr tief setze (gibt mehr Wurzeln) habe ich auch noch etliche auf Kniehöhe. Wenn jetzt endlich der Sommer kommt, wird das schnell anders!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Boni - 07.07.13

Meine Tomaten haben die 2m schon fast erreicht, Blüten sind aber Mangelware. Die Noire Russe, hoffe der Name ist richtig, 2m hoch 0,50m breit , hat ganze 3 Rispen mit jeweils 4 Blüten.

Bonifatius


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Pünktchen - 07.07.13

Blüten habe ich auch nur wenige. Einige sind aus den Achseln getrieben, die habe ich belassen, damit überhaupt was dran ist.

Macht man eigentlich nicht, oder?

Am Anfang war das Ausgeizen nicht schwierig, jetzt sind sie schon arg verzweigt und unübersichtlich.


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Salvia - 07.07.13

Ich bemühe mich dieses Jahr auch sehr mit dem Ausgeizen hinterher zu sein. Allerdings fällt es nicht ganz so schwer, weil die Tomaten es scheinbar gar nicht so eilig zu haben scheinen. Mir sind manche Triebe gleichwertig vorgekommen und ich konnte dann nicht entscheiden, welcher weg soll.:whistling: Schwupp, wurden es wieder zwei- oder dreitriebige Pflanzen.
Ähnlich war es auch bei der `Black Krim´. Schauen wir mal, was daraus wird, dachte ich noch und nun hat sie gleich Blüten aus der Achsel geschoben. Die konnte ich auch nicht abzwicken. Die Früchte dann sowieso nicht mehr.

[Bild: Blck_Krim.jpg]

[Bild: Black_krimachsel.jpg]

Inzwischen blühen alle Tomaten, manche haben aus den Knubbeln nun auch schon Tomätchen geformt. :devil: Wenn die nun mal groß würden und dann auch noch eine andere Farbe als Grün bekommen würden, ja dann wäre ich im Tomatenhimmel. Dance Aber das dauert und dauert 2013. :blush:





RE: Tomatenvorhaben-2013 - rhabarbarum - 07.07.13

(07.07.13, 14:24)Salvia schrieb:  Mir sind manche Triebe gleichwertig vorgekommen und ich konnte dann nicht entscheiden, welcher weg soll.:whistling: Schwupp, wurden es wieder zwei- oder dreitriebige Pflanzen.
Danke, dass du das schreibst. Ich ärgere mich jedes Jahr auf's neue, weil mir die "hohe Kunst des korrekten Paradeiser-Ausgeizens" nicht gelingen will! :head:

(07.07.13, 14:24)Salvia schrieb:  Inzwischen blühen alle Tomaten, manche haben aus den Knubbeln nun auch schon Tomätchen geformt. :devil: Wenn die nun mal groß würden und dann auch noch eine andere Farbe als Grün bekommen würden, ja dann wäre ich im Tomatenhimmel. Dance Aber das dauert und dauert 2013. :blush:

Seit Wochen starre ich auf meine Paradeiser und frage mich, warum die einfach nicht rot werden wollen. Heute habe ich mal einen Blick in meine Anbauliste geworfen, darin finden sich unter anderem "Weißer (!!) Pfirsich", "Grüner (!!) Tiger" und "Gelbe (!!) Königin" :blush: ich glaube es wird Zeit für den Greif-Test, weil anhand der Farbe werde ich den richtigen Erntezeitpunkt nicht ausmachen können. :laugh:

Liebe Grüße, Barbara

P.S.: gibt es hier eigentlich so etwas wie einen "Gartentrottel"-thread? Ich glaube, ich könnte den jederzeit mit neuen Dummheiten füllen...:whistling:


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Salvia - 07.07.13

Hallo Barbara,
den Greiftest muss ich noch lange nicht machen.
Selbst bei den grünen Sorten noch nicht. :lol:
Für solch einem Trottelstrang könnte ich bestimmt auch immer wieder Beiträge zusteuern. Erst gestern hab ich beim rückwärts aus dem Folienhaus rausgehen vergessen, dass ein Topf mit Paprikas hinter mir steht. Diesen umgeschmissen und wie soll es anders sein, natürlich den Trieb mit der einzigen großen Paprika, die dran hing geköpft. Wall


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Märzhase - 08.07.13

Oh nein Salvia, ärgerlich :scared: Ich könnte den Strang auch befüllen; mir ist gestern bei Bodenlockern die Hacke in einer jungen Pfingstrose hängengeblieben, und prompt brach ein ganzer Stiel von der Basis an ab :rolleyes: Jetzt hat sie nur noch drei Stengel :crying:

Meine Tomaten, drei Sorten an der Zahl, haben jetzt auch kleine grüne Knubbel, die mal essbar sein sollen... irgendwann... :whistling:
Oh, und Nebentriebe sind bei uns an der Tagesordnung, trotz eifrigem Ausgeizens. Diese frechen Tomaten lassen die Dinger über Nacht so sehr wachsen, dass es am nächsten Tag ausgereifte Äste mit Blüten dran sind... die kann man doch nicht mehr abbrechen :whistling:


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Pünktchen - 08.07.13

(08.07.13, 08:17)Märzhase schrieb:  Diese frechen Tomaten lassen die Dinger über Nacht so sehr wachsen, dass es am nächsten Tag ausgereifte Äste mit Blüten dran sind... die kann man doch nicht mehr abbrechen :whistling:


Wie gut, dass es mir nicht alleine so geht. Wenn ich sie eintriebig hätte lassen wachsen, hätte ich höchstens zwei bis drei Triebe.

Quatsch, ich meinte natürlich zwei bis drei Rispen.






RE: Tomatenvorhaben-2013 - Unkrautaufesserin - 08.07.13

Ausgeizen ist doch sowieso eher was für Blaukorngärtner, oder? :devil:

Ich lasse alles wachsen und blühen, mache höchstens bei zu viel Blattmasse mal ein paar Blätter raus wegen der Belüftung. Aber so habe ich viel mehr Tomaten pro Pflanze, auch wenn ich nicht den Rekord in der Größe halte.

Ach ja, ab Ende August mache ich dann die neuen Blüten weg. Das wird dann nix mehr...:noidea: aber den Wipfel laß ich dran. Die eintittstelle für Krankheiten ist mir zu groß.

@ Bonifatius, gib Deinen Tomaten mal bißchen Magnesiumkalk. Das klingt, als hätten sie zu viel Phosphor...

Die Gruntovy, die ihren Trieb über dem ersten Fruchtstand eingebüßt hatte, schiebt jetzt einen schönen Geiztrieb nach oben. Und der Wipfel hat im Wasserglas Wurzeln und Gnubbel bekommen...Sun jetzt hab ich wieder zwei!

Die Lwinoe Serdze, die mir die blöde Schnecke kahlgemacht hatte, bekommt auch aus der Seite 2 neue Triebe :thumbup: keine Ahnung, wann die dann blüht, aber vielleicht kann ich doch noch eine Frucht kosten...

Und die Carnica ist schon einszwanzig, blüht noch nicht, hat aber schon wieder einen Knick... ist erst das dritte Jahr, daß ich versuche, mal eine zu ernten.:whistling: Aber noch ist nix verloren, alles wird gut...Angel2

Ach so, die erste reife Tomate wird dieses Jahr rot und heißt Vilma. Danke an Papa Balder und Dealerin Gudrun...

Liebe Grüße, Mechthild