Kraut und Rosen
Tomatensaison 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2019 (/Thread-Tomatensaison-2019)



RE: Tomatensaison 2019 - Gudrun - 24.07.19

Meine Tomaten wollen auch partout nicht rot werden ... woran's liegt?
Ich mache alles so wie in anderen Jahre auch :huh:

Eigentlich zoffen wir doch nur winters rum, liebes Unkrautfresserchen, wenn wir nicht in den Garten können.
Ist jetzt wohl die Hitze, die lässt uns ja auch nicht raus, wenn wir nicht grad Julchen heißen Yes

Wenn ich "wintertomate" gockele, kriege ich auch sehr viele unterschiedliche Meinungen serviert - von ganz früh und immer mal wieder
bis sehr spät.

Auch Geldautomaten bekommt die Hitze nicht. Bei der einzigen noch vorhandenen Bankfiliale am Ort war heute der Auszahl Apparat
kaputt. Alle warteten auf den Aus~ und Einzahlautomaten. Der ließ sich viieel Zeit, fragte, in welcher Stückelung die Auszahlung
sein solle. Machte dann genau das Gegenteil davon.


RE: Tomatensaison 2019 - greta - 24.07.19

Hier sind es 40,6 Grad :hot1: ich kriege bald die Krise.....war gerade bei den Tomaten, die schrecklich aussehen, viel schnell gelblich gewordenes Laub und hängende Spitzen. Wie warm/heiß halten die es aus ?
Morgen soll es noch heißer werden und Freitag auch.

Das andere Gemüse sieht auch schlecht aus, alles liegt am Boden und ich fürchte um den jungen Salat.
Zum gießen ist es aber noch viel zu heiß.....ich bin richtig erschrocken.

Auch den Phloxen und anderen Stauden kann man beim abdürren zusehen.


RE: Tomatensaison 2019 - Julchen - 24.07.19

Die "Wintertomate" (Piennolo) habe ich von Dreschflegel, und es ist eine meiner frühesten Sorten Yes

Von Pummer hatte ich auch nie vermurkstes Saatgut, das war immer sozusagen "astrein" :laugh:

Meine Tomaten mickern inzwischen auch. Die mögen es anscheinend nicht so, wenn es immer 2 Wochen lang brütend heiß ist und dann 2 Wochen saukalt, und dann wieder heiß.

Aber heuer ist es mir herzlich egal, ich bin so im Glück mit den schönen warmen Temperaturen, die zickenden Tomaten können mich mal tongue

Reif ist hier noch keine, bzw. vor drei Tagen, als ich zum letzten Mal geschaut hatte, war noch nichts. Macht nichts, ess ich halt derweil Kirschen, die sind auch rund und rot und lecker biggrin


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 25.07.19

(24.07.19, 19:39)greta schrieb:  Hier sind es 40,6 Grad :hot1: ich kriege bald die Krise.....war gerade bei den Tomaten, die schrecklich aussehen, viel schnell gelblich gewordenes Laub und hängende Spitzen. Wie warm/heiß halten die es aus ?
Gestern Abend um 20:00 Uhr im GH waren es 43° - noch!! Heißt, über Tag war es noch heißer dort, da knallt ab Mittag voll die Sonne drauf. Ich habe erstmalig, glaub' ich, nachts die Türen nicht verschlossen, hoffe, dass noch alles so da steht, wie ich es verlassen habe...
Die einzige Tomate, die rot ist, heißt immer noch 'Schmatzefein', aber die 'Shimmeig C.' zeigt erste gelbliche Ansätze. Selbst die Russischen sind noch grün, dabei sind das doch frühe Tomaten!
LG
Melly


RE: Tomatensaison 2019 - greta - 25.07.19

Am besten, vom Laub her und insgesamt, sehen die Tomatenpflanzen aus, die draußen stehen, echt.
So viel gelb gewordenes Laub an denen im Folienhaus und Provisorium hatte ich noch nie und weiß nicht, was dagegen unternehmen.
Wasser kriegen sie täglich und restl. Tomatendünger hatte ich ihnen vor ca. 2-3 Wochen gegeben.
Die sollen mal bloß ihre Früchte reifen lassen, tragen ja viele, denn ich will wissen, wie sie schmecken.


RE: Tomatensaison 2019 - Teetrinkerin - 25.07.19

@Julchen,
hat deine Wintertomate auch eine Spitze?

Ich war (bin) ganz, ganz traurig, als vor 2 Jahren Helmut Pummer seinen Shop altershalber geschlossen hat. Er hat mich vor gut 10 Jahren zu den Tomaten gebracht und seither hielt ich ihm die Treue (o.k. mit ein paar Fremdgeheinkäufen :blush: ). Man merkte, mit wie viel Herzblut er das betrieben hat, hat eine umfangreiche Homepage aufgebaut, ist auf FB aktiv und wenn man eine Mail mit Fragen geschrieben hat, dann bekam man umgehend Rückantwort.

Ich habe mir auch die Tage überlegt, ob diese Berg- und Talfahrten der Temperaturen mit ein Auslöser sein könnten, dass sie heuer nicht recht reifen wollen. Ist ja landauf, landab bei vielen das gleiche Problem. Im Mai und Anfang Juni so kalt, Ende Juni so heiß, Anfang/ Mitte Juli nachts mit einstelligen Temperaturen (teilweise nur 6°C).


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 25.07.19

(25.07.19, 13:37)greta schrieb:  Am besten, vom Laub her und insgesamt, sehen die Tomatenpflanzen aus, die draußen stehen, echt.
So viel gelb gewordenes Laub an denen im Folienhaus und Provisorium hatte ich noch nie und weiß nicht, was dagegen unternehmen.
Wasser kriegen sie täglich und restl. Tomatendünger hatte ich ihnen vor ca. 2-3 Wochen gegeben.
Die sollen mal bloß ihre Früchte reifen lassen, tragen ja viele, denn ich will wissen, wie sie schmecken.

Das ist hier auch so, Barbara, die, die draußen stehen, machen mehr her als die GH-Tomaten, kannte ich (bis auf 2018) sonst nicht, hier ist es ja immer nass sonst. 
Ich habe noch ein paar Töpfe im Holzunterstand, die bekommen nur morgens Sonne. Denen geht es richtig gut, die müssen ja auch nicht schmoren!


RE: Tomatensaison 2019 - geranium - 25.07.19

ich ernte ja schon eine ganze Weile Tomaten, aber relativ wenige bei der Menge meiner Pflanzen, täglich sind es zwei bis drei.
Und ja, bei mir ist es auch so, dass die GW-Tomaten am schlechtesten reifen, die geernteten stammen alle von den Draußen-Pflanzen.
Sie wachsen dieses Jahr sehr unterschiedlich, manche bleiben niedrig, während andere im GW schon den Giebel erreicht haben.
Manche vertragen die Hitze nicht gut, lassen die Spitzen hängen, erholen sich aber nachts wieder, aber das verursacht ja Stress Yes

Die Paprika im GW hingegen mögen die Hitze, müssen aber täglich gegossen werden, und die ersten lila Luzies haben sich auch schon rot gefärbt.

lg margot, hat bis jetzt nur rotfrüchtige Tomis geerntet, aber morgen wird die erste gelbe Cocktailtomate reif :clap:


RE: Tomatensaison 2019 - greta - 25.07.19

Komme gerade von der Tomatenkontrolle rein....jessas, an einer Pflanze, Super Sweet, ist das ganze Laub braun verbrannt :w00t:   War ja wieder 40 Grad am Nachmittag. Die wird wohl eingehen ? Oder treiben die dann neues aus ?

Habe auch etliche Früchte, verschiedene Sorten, mit BEF entdeckt. Hm, vielleicht taugen die noch für Suppe.

Wißt Ihr was ? Diese Hitze ist einfach Mist !


RE: Tomatensaison 2019 - Phloxe - 26.07.19

Greta, kannst du nichts abdecken? 
Über den letzte Woche gepflanzten Salat stülpe ich - so lange die Sonne drauf scheint - Obstkisten. 
Die Tomaten im GWH und in den Töpfen an der Südwand habe ich wieder mit Zeitungen dekoriert. Das vermeidet immerhin, dass die Spitzen schlappen.
Wie es mit der Befruchtung klappt, wird sich zeigen. Bei der letzten Hitzeperiode hat die Ananas Noire im GWH einige Blüten abgeworfen. Sonst ist nix passiert. Aber dieses Mal ist die Hitze doller.... sogar hier im Wald 35 ° im Schatten an der Nordwand. ......Was da die Sonne an der Südwand leistet ...   :w00t:

Wenn die Pflanzen von unten her mit Gelb-werden anfangen, sei es Nahrungsmangel. Den älteren Blättern würden die Nährstoffe zugunsten der neuen Blätter entzogen. 
Per TF erworbene Weisheit.  smile
Da würde ich durchdringend gießen und anschließend flüssig düngen.
Die gelben Blätter werden dann nicht wieder grün, aber es werden keine weiteren mehr gelb werden.

Hier fängt es langsam mit der Reife an. Erst mal mit Cocktails und Balkontomaten. Yellow Tumbler hat schon viel geliefert, Gartenperle, Black Cherry, eine unbekannt-namige fleißige und leckere Braune, Dark Galaxy, Black Opal. 
Außer der Braunen alle an der Hauswand ... fällt mir da auf. Da stelle ich auch nur noch Cocktails und Dwarfs - unter die Fenster - hin. 
Und Balkontomaten als Vorgarten/Untermiete-gewächs zu den Hohen.

Das GWH hat heute die erste Peche Jaune serviert. Weiteres hat erst mal mit Wachsen zu tun. Da muss ich nächstes Jahr geschickter agieren. Habe die Hütte zu lange als Arbeitsraum genutzt.