Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2020-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Catana - 09.08.20

(08.08.20, 22:30)Melly schrieb:  Wie überlistet man Hornissen? Ich frage mich, was aus dem Wespennest geworden ist, was direkt nebenan liegt/lag?

Auf die erste Frage hab ich auch keine Antwort, aber die Wespen haben wahrscheinlich die Hornissen auf dem Gewissen. Bei uns haben sich die Wespen dies Jahr dusseligerweise diesselbe Hütte zum Nestbau ausgesucht, in der die Hornissen seit 4 Jahren hausen, seit ca 3 Wochen ist es leer, alle aufgeknuspert.


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Melly - 09.08.20

War gerade oben gucken, die Wespen tummeln sich im heruntergefallenen Obst rum, da muss man aufpassen, wo man hintritt. 
Die Hornissen hier suchen sich jedes Jahr ein anderes Zuhause!


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Catana - 09.08.20

Ich bin ganz froh, dass sie bei uns ortstreu sind, dann weiß ich wenigstens wo sie stecken. Die Wespennester entdecke ich jedes Jahr immer erst, wenn ich gestochen werde. Pfff...


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Melly - 09.08.20

Die Rudbeckia sind jetzt alle geöffnet

[Bild: 39190536sc.jpg]

Die Begonien laufen jetzt auch zur Hochform auf

[Bild: 39190538qd.jpg]

[Bild: 39190542ap.jpg]


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - greta - 10.08.20

Ich habe heute Bischofskraut und Schuppenkopf, Cephalaria gigantea, mitgebracht, die sind noch schön :


[Bild: 39197324kp.jpg]

[Bild: 39197325fj.jpg]

[Bild: 39197326ho.jpg]


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Moonfall - 10.08.20

Um diese Jahreszeit ist es hier einfach zu heiss und trocken für üppige Beete. Da bin ich schon froh, wenn überhaupt was blüht.

Gaura, Verbena bonariensis und div. Agastachen sind ein heisser Tipp.
[Bild: 39198367sf.jpg]

Am Hühnerauslauf
[Bild: 39198368fu.jpg]

Eine winterharte Cassia, die ich bei einer Gartenbesichtigung erstand.
[Bild: 39198369yi.jpg]

Die Staudensonnenblume 'Flying Saucers' blüht noch immer.
[Bild: 39198371bo.jpg]

[Bild: 39198375sx.jpg]

[Bild: 39198376hz.jpg]

[Bild: 39198378yz.jpg]

[Bild: 39198380kk.jpg]

[Bild: 39198382sa.jpg]

[Bild: 39198383lv.jpg]

[Bild: 39198385gf.jpg]

Astern für den Schatten
[Bild: 39198386qw.jpg]

Winterharte Gladiole
[Bild: 39198388ju.jpg]

Karden
[Bild: 39198389yc.jpg]

Die Blüte von Papyrus
[Bild: 39198390nf.jpg]

[Bild: 39198393fb.jpg]


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - greta - 10.08.20

Von nicht üppig kann ja wohl bei Dir keine Rede sein, Manu. Sogar der Phlox und die Persicarias haben 1a Laub.


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Melly - 10.08.20

Greta hat Recht, das blüht ja wirklich noch üppig bei Dir, Moonfall!

Die erste gelbe Tithonia blüht

[Bild: 39199009bg.jpg]


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - Moonfall - 11.08.20

Danke, danke!  Danke2 
Da sieht man aber auch, dass durch die Auswahl der Fotos ein guter Eindruck vom Garten entsteht, der nicht ganz der Realität entspricht. Die langweiligen und unschönen Ecken fotografiert man ja nicht.  wink 

Im alten Garten mit den dichten Rosenbeeten und inzwischen auch viel Schatten von den Obstbäumen gibts im Sommer nur einzelne Blüher. Im neuen Garten habe ich schon dazugelernt, die Rosen lockerer gepflanzt und die Beete sonnig gelassen.
Am üppigsten wirkt da das Sichelbeet links von den Rosenbeeten, das durch die Gräserreihe abgetrennt ist. Links gibts nur einige Bodendeckerrosen, aber viele Stauden wie eben Gaura, Agastachen und Verbenen. Der Großteil hat sich selbst ausgesät.
Bei uns begann die Hitzewelle auch erst letzte Woche, davor gab es manchmal Regen. Deshalb ist nicht alles dürr.
Nachdem ich mich bei der Hitze nicht selbst zum Gießen hinstelle, läuft der Viereckregner. Positiver Nebeneffekt ist der grüne "Rasen".

[Bild: 39199919ut.jpg]

[Bild: 39199920rz.jpg]


RE: Gartenrundgang 2020 - Bilder des Tages - greta - 11.08.20

Melly, um die Thitonia beneide ich Dich, weil ich dies Jahr keine habe. Aus den abgenommenen Samen ist nichts gekeimt und die Samentüte, die ich bei Vielfalt geordert hatte, blieb verschwunden. Tochter hatte mir dann Samen bestellt, aber die Keimlinge hatten die blöden Mäuse zum fressen gern, es war auch eine andere Sorte als Mex. Fackel.
Beim mehrmaligen Durchsehen meiner Samenkiste tauchte dann die originale Tüte wieder auf - > nächstes Jahr, jetzt ist es zu spät.

Manu, 1. Bild, vorne links, dunkle rundliche Blüten, was ist das ?