Kraut und Rosen
- > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012 (/Thread-Bin-im-Garten-oder-ei-%C3%A4hm-in-the-gahrden-2012)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Grete - 02.10.11

(02.10.11, 14:24)CarpeDiem schrieb:  grete:
Zitat:Ich werde dazu ab Januar eine Ausbildung in Phytotherapie und Heilpflanzenkunde beginnen. Darauf freue ich mich schon.

Wie lange geht die Ausbildung?

Hallo CarpeDiem,

die Ausbildung beginnt im Januar und geht durchs ganze Jahr bis zur Prüfung im Dezember.

Es findet jeweils einen Samstag und Sonntag pro Monat in der Schule bzw im Heilpflanzengarten statt. Zusätzlich wird ein Tag pro Woche für Nacharbeiten zu Hause benötigt.

Liebe Grüße

Grete


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - CarpeDiem - 09.10.11

Das hört sich anstrengend an, klingt aber interessant.

Diese Tage habe ich endlich meine Rose Sidonie eingepflanzt, die immer noch in Wasser stand und 2 Rosen ausgegraben, die hier schon standen, bei denen ich noch nicht weiß, was es wirklich ist. die sind jetzt erst mal in Kübeln, dafür habe ich endlich alle Blumenzwiebeln versenkt.:clap: Ich freue mich schon auf nächstes Frühjahr, obwohl ich verdächtige Wühlmaushaufen gefunden habe:w00t: Ich baue aber stark auf meine Jäger....
Das ekeligste war gestern Birnenmatsche sammeln. Ich habe die heruntergefallenen Birnen eingesammelt und unter die Büsche beim Totholzhaufen gekippt. Teilweise reines Birnenmus. Ein paar gute waren noch dabei. Die erste Fuhre wird gerade dedörrt. Boah hab' ich nach vergorenen Birnen gestunken....:thumbdown:

Und dann stöbere ich, was ich noch so alles brauche. Im Moment liegt gerade eine Liste von Tangermann bei mir auf dem Schoß, mit vielen Kreuzchen. Der bietet sehr viele Wildstauden an. Ich muß vermutlich wieder einige Abstriche machen:noidea:

Zwischendurch pule ich immer wieder Samen. ....


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Lilli - 09.10.11

(09.10.11, 13:12)CarpeDiem schrieb:  Das ekeligste war gestern Birnenmatsche sammeln. Ich habe die heruntergefallenen Birnen eingesammelt und unter die Büsche beim Totholzhaufen gekippt.

Ui Birnenmatsch, das kenn ich. Wir haben im Hausgarten einen Uralt-Birnbaum, den Flötenbaum, mit dessen Birnchen man einfach gar nix anfangen kann, so wenig Geschmack haben sie. Der Baum muss aber bleiben, es wohnen so viele Tiere darin und er blüht noch schön, alle 2 Jahre.

Alle 2 Jahre ist auch der ganze Rasen darunter mit unbrauchbaren Birnen bedeckt. Und ein Teil davon ist dummerweise ein Weg, den wir immer gehen müssen. Als sie noch umschwebt waren von Wespen und Hornissen, haben wir sie immer etwas zur Seite geharkt, direkt unter den Baum, damit wir nicht angegriffen werden. Sie den Kühen rüberschaufeln konnten wir deshalb auch nicht.

Früher hab ich mir noch die Arbeit gemacht und sie alle weggebracht, weil das Laub, auch von andern Bäumen im Garten, nicht voller Birnen auf die Beete sollte wegen den Mäusen. Jetzt hab ich vor dem Laubfall aber einfach drüber gemäht und sind sie alle platt und rechtzeitig vor dem Regen schon zu Dörrobst getrocknet. Das Wegbringen war mir zu viel Schwerarbeit für den Rücken. Mal schau‘n, was der Boden unter dem Birnbaum nächstes Jahr dazu meint.

Grad hatte ich mich für draußen angezogen - und gleich wieder aus, es regnet, wird wohl nix mehr mit bin in the garden.

Liebe Grüße, Lilli





RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Cottage Rose - 12.10.11

Ich heule meinen Birnen nach: Mein ganzer "Seniorenbusch" hing voll, aber sie fingen vor der Reife an zu faulen und nun habe ich nicht eine einzige abbekommen *schluchz*. Wieder ein Jahr warten......

Ich habe hier das vorerst letzte Foddo vom Projekt "Löwenbrunnen":

[Bild: bxq8in28sdmzj4e1u.jpg]

Bekiest, neu eingesät (Spatzen können übrigens nicht lesen und wissen gar nicht, daß sie den grünen Samen gar nicht fressen :cool: .) und geputzt erwartet er nun seinen ersten Winter. Im Frühling kommen dann die Rankhilfen, Technik und die Zinkwanne als Miniteich. Hach, das ist noch so lange hin.

Taunusgrüße, Cottage Rose


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Lilli - 14.10.11

(12.10.11, 12:39)Cottage Rose schrieb:  geputzt erwartet er nun seinen ersten Winter. Im Frühling kommen dann die Rankhilfen, Technik und die Zinkwanne als Miniteich. Hach, das ist noch so lange hin.

Wir warten aber trotzdem auf erste Frühlingsfotos smile .

Bei mir geht's jetzt in die letzte Mährunde vor dem Winter. Endlich ohne diese Hektik, denn die Wiesen haben nun eingesehen, dass es Herbst und nicht Frühling ist, und trotz Regen und dann wieder Wärme endlich das Wachstum reduziert.

Die südliche Pappelwiese ist fertig smile .Aber erst musste ich massenhaft Äste aufsammeln vom letzten Sturm, und den Weg dahin freischneiden von Brombeerranken, Wildrosen und Holunder, die mir immer fast das Gesicht zerkratzt haben.
Das andere Schnittgut ging gut unter den Büschen zu deponieren. Aber die Brombeerranken :thumbdown: ! Sie sollten auf den Boden der Brombeerhecke, also dahin, wo sie eh schon wachsen, falls sie sich neu einwurzeln. Aber unmöglich, die Stachelruten zwischen anderen Stachelruten durchzukriegen :crying: . Jetzt hängt der Schnitt irgendwie in der Hecke, aber egal, Hauptsache, sie zerkratzen mich nicht mehr.

Liebe Grüße, Lilli




RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - CarpeDiem - 15.10.11

Der Brunnen wird schön.....:clapping:

das mit den Brombeeren kenne ichsad Das sind gefährliche Biester, die Menschen heimtückisch angreifen. Nichtsahnend versucht man sich einen Weg zu bahnen und sie schlagen nach einem:angel:....



RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Cottage Rose - 15.10.11

Ich habe eine (1) Brombeerranke (Lilli, hör' auf zu lachen!). Die versuche ich seit dem Hausbau vor 20 Jahren zu eliminieren, aber die wurzelt im Erdkern. Sie kommt direkt neben der Treppe raus und wenn ich zu langsam bin mit dem Abschneiden, grabscht sie einem nach den Knöcheln.

Hoffentlich bleibt es noch ein bischen so schön. Gestern sind hier in ca. 35 Minuten 14 Kranichschwärme unterschiedlichster Größe durchgezogen. Wir liegen direkt unter einem Highway und ich konnte sie durch die geschlossenen Fenster hupen hören.

Taunusgrüße, Cottage Rose


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Lilli - 15.10.11

(15.10.11, 10:24)Cottage Rose schrieb:  Ich habe eine (1) Brombeerranke (Lilli, hör' auf zu lachen!).

:lol: Okay, ich hör auf :laugh:
Aber dann weißt Du ja, was ganze Hecken bedeuten. Die sollen schon bleiben, die Vögel lieben sie, wenn sie einen bloß in Ruhe lassen würden.

Nicht ganz so kratzwütig, aber auch nicht ohne sind wilde Himbeeren. Die haben die Vögel an der Hauswand ausgesät zwischen den Stockrosen, und ich hatte sie eigentlich längst entfernt. Da musst ich in einer Ecke heute sowieso tabula rasa machen. U.a. Springkrautmassen, beim Jäten übersehen und jetzt war‘s schon zu spät. Das gibt ein Jätespaß nächstes Jahr.
Ach und da war wieder eine Himbeere dazwischen, und noch eine und noch eine und schließlich eine halbe Schubkarre voll. Und Wildrosen, und den Rest der Schubkarre für den Großkompost hab ich mal schnell mit Disteln zwischen den Margeriten aufgefüllt, bis die Karre überquoll und die Disteln immer noch kein Ende nahmen :huh1: .

Das ging in den Rücken, und dann kam noch das Ästeaufsammeln von der Nord-Pappelwiese, autsch. Die ist aber jetzt auch gemäht. Und ich kam immerhin gefahrlos mit dem Traktor durch den Brombeer-Wildosen-Holunderweg.
Als nächstes muss ich sämtliche Wege mähen, auch brombeerrutengesäumt :huh1: .

Aber noch einen Schock gab‘s. Von meinen im Sommer gepflanzten selbst gezogenen Bäumchen war eine Schwarzbirke gesund und schnell gewachsen trotz Mäusen. Und jetzt ist alles abgefressen und nur noch das abgenagte Stämmchen da :w00t: .

Liebe Grüße, Lilli



RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Cottage Rose - 16.10.11

Ach, wie schade :undecided: .
Wenn ich mir in wilden Gärtnerinnentagträumen ein großes Grundstück für mich vorstelle, dann ist das natürlich schon angelegt und macht üüüberhaupt keine Arbeit :rolleyes: ... und wenn ich dann lese, was bei Dir anfällt - auch mit Traktor, dann plumpse ich wieder auf den Boden der Realität zurück und bewundere den Arbeitseinsatz.

In meinem Ackergarten habe ich vor Jahren eine einzelne Himbeere von der Nachbarin gesetzt, die kommt gerade zu meinem Entsetzen ein paar Meter weiter fröhlich aus dem Nachbarbeet. Ich hab' keinen Traktor, aber Junior und Juniora, die ab und an mal meinen Rücken entlasten :cool: .

Ich geh' jetzt ein paar Zwiebelchen setzen.

Taunusgrüße, Cottage Rose


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Lilli - 17.10.11

Dabei schreib ich hier ja gar nicht alles, und meistens dann eher die Erfolgserlebnisse – und weniger von den Tagen, wo ich überall nur Feuerwehr zu spielen versuche und nichts fertig wird ... also freu Dich ruhig am etwas kleineren Garten mit dem schönen Brunnen smile .

Heute hab ich wieder eine Schubkarre für den Großkompost gefüllt, und dabei aus dem Tomatenbeet nur so viel rausgeholt, wie irgend nötig, damit die Tagetes weiter blühen können und dann noch an den Beeträndern hohe Pflanzen weggeschnitten, damit man die Tagetes auch sieht. Die Schubkarre muss ich jetzt aber noch stehen lassen, bis das Material etwas zusammensackt. Nach den ersten Metern beim Transport fiel der überhohe Berg gleich rechts und links runter :huh1: .

Liebe Grüße, Lilli