Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 25.04.21

Und je länger ich darüber nachdenke, desto mehr möchte ich es demnächst mit Spargel zusammen ausprobieren. Der Rhabarber war toll mit Fenchel und Spargel, warum sollten die Salzzitronen es nicht auch sein?


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Luna - 25.04.21

Julchen, so in Scheiben, wie lange sind sie haltbar?

Ich kenne die Salzzitronen nur wie sie in Nordafrika eingelegt werden.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 26.04.21

Bei uns gab es heute Pasta mit gebratenen Champignons, eingeweckten Cocktailtomaten vom letzten Sommer und einer ordentlichen Portion Bärlauch, dazu frischgehobelter Parmesan. Mein Mann hat dazu den vorvorletzten Feldsalat aus dem Hochbeet bekommen.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Luna - 27.04.21

Gestern habe ich den letzten Winterspinat geerntet, den gab es mit pochiertem Ei und Salzkartoffeln.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - greta - 27.04.21

Bei uns gabs heute Chili con Carne mit Veggie-Hack - schmeckte etwas anders, aber trotzdem lecker.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 27.04.21

Aus was war das Veggie-Hack, Barbara?

Hier gab es

Sun Bärlauchknödel Sun

Heute ein bisschen fest geraten, ich hatte nur noch drei Eier. Trotzdem sehr lecker, wir nehmen immer mind. zur Hälfte Körnersemmeln, dadurch ist das nicht so eine labbrige Angelegenheit, sondern hat schön Biss.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 27.04.21

mit körnerbröthen mag ich das auch am liebsten. eben wegen dem biss. die sind auch eingekocht ganz lecker. da muss man den teig nur etwas weicher halten, also einen schuss mehr milch zugeben, weil sie sonst etwas trocken werden könnten. meine erfahreung jedenfalls.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 27.04.21

Knödel? Einkochen? Wie geht das, ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen?


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 27.04.21

na den semmel- oder serviettknödelteig kann man prima in sturzlgläsern einwecken und bei bedarf rausrutshen lassen. geht sehr gut. dann auf scheiben schneiden und im sieb über dampf oder wers lieber mag in der pfannne erhitzen, bzw. brutzeln. ich stecks meistens für eine halbe minute in die mikrowelle und fertig isses.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 27.04.21

Sorry, ich muss nochmal blöd nachfragen: Weckst du das im Einkochtopf ein? Ich hab keinen, mache das immer im Backofen, aber dann wäre es ja eher gebackener Semmelknödel im Glas :huh: