Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2014-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - lavandula - 22.07.14

Moonfall, Dein Teich ist und bleibt ein Traum. Nur schade, dass es letztes Jahr so kalt war........


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - gelala - 22.07.14

Ich liebe Teiche und Deiner ist besonders schön.
Den Drachenkopf habe ich von meinem Töchterchen als Pflanzen bekommen.
Er steht auf den schlechtesten Stellen bei mir (Boden wie Beton und den ganzen Tag Knallsonne), ist aber so schön gewachsen.
Was nimmt man für den Tee? Die Blüten. Nimmst Du ihn in einer Mischung? Getrocknet oder frisch?
Ich werde auf alle Fälle versuchen, dass ich Samen nehmen kann, denn bei mir versamt er leider nicht. Wie auch bei dem Boden?
gelala


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Martin - 22.07.14

(22.07.14, 12:31)Moonfall schrieb:  Dieser Drachenkopf gefällt mir - ist das eine Wildpflanze oder woher hast du sie?

Das Drachenköpfchen hab ich in diesem Jahr auch zum ersten Mal. Das ist schon ne Wildpflanze, von der es aber auch schon Sorten gibt. Ich hab hier die Dracocephalum moldavicum "Arat". Mir geht es vor allem darum, Alternativen zu den ganzen ökologisch wertlosen Sommerblumen zu finden, die so weit verbreitet sind. Geranien, Petunien, Begonien, u.v.m. sind überzüchtet und für Bienen und Wildbienen einfach uninteressant, weil sie oft gefüllt sind (kein Zugang zum Nektar, bzw. keine Pollenbildung) oder selbst bei einfachblühenden Sorten kein Nektar oder Pollen mehr gebildet wird. Da ich ja selbst Imker bin, ist es für mich wichtig, nur solche Blumen zu pflanzen, die auch meinen Bienen etwas bringen. Im Moment sind meine Mädels aber eher an den ungefüllten Dahlien, als an den Drachenköpfchen....

Liebe Grüße,

Martin


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Moonfall - 22.07.14

Dank' euch für die positiven Teich-Kommentare. *rot werd* Ich liebe Wasser, und vom Schwimmteich hat man das ganze Jahr was. Wenn die Wasserläufer erscheinen, den Fröschen zusehen, den badenden Vögeln. Die Schwalben fliegen zum Trinken flach übers Wasser... da ist das Baden im Sommer eher die Draufgabe. biggrin

Martin, hier werden die Monarden auch fleissig von den Bienen besucht. Am Lavendel sehe ich wiederum mehr Hummeln. Und erst an den Nachtkerzen. :w00t:


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - vanda - 22.07.14

(22.07.14, 20:49)Martin schrieb:  Geranien, Petunien, Begonien, u.v.m. sind überzüchtet und für Bienen und Wildbienen einfach uninteressant, weil sie oft gefüllt sind (kein Zugang zum Nektar, bzw. keine Pollenbildung) oder selbst bei einfachblühenden Sorten kein Nektar oder Pollen mehr gebildet wird.

Also meine Petunien sind sehr beliebt bei Oleanderschwärmer, Windenschwärmer, Taubenschwänzchen... :whistling:

Ansonsten stelle ich mich auch mal hier an für eine Bezugsquelle des hübschen Drachenköpfchens....






RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 23.07.14

[Bild: 20140723_103800.jpg]

[Bild: 20140723_103714.jpg]

[Bild: 20140723_103621.jpg]

[Bild: 20140723_103559.jpg]

Hier ein paar Bilder aus meinem kleinen Garten.Er ist erst im Fruehjahr angelegt, aber durch die vielen Ein-und Zweijaehrigen wirkt er stellenweise schon recht
ueppig.Es ist eigentlich nur ein Vorgarten und zudem auch noch sehr idyllisch direkt an der B6 gelegen...aber er macht mir Riesenspass, endlich kann ich meine Rosenleidenschaft wieder ausleben:clap: (frueher hatte ich mal einen sehr viel groesseren Garten..)

LG
Verena


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 23.07.14


[Bild: 20140723_103719.jpg]

Und noch einssmile


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Martin - 23.07.14

(22.07.14, 21:51)vanda schrieb:  Ansonsten stelle ich mich auch mal hier an für eine Bezugsquelle des hübschen Drachenköpfchens....

Okay, dann weiß ich, daß ich in diesem Jahr nicht nur für den Eigenbedarf ernten muß, sondern ein paar Portionen mehr... Hoffentlich klappts, hab die Pflänzchen ja auch zum erstenmal und mit Samenernte bei der Art keine Erfahrung. Wird schon klappen. Ich werd Euch auf dem Laufenden halten.

Liebe Grüße,

Martin


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - vanda - 24.07.14

Kiss Jetzt hab ich doch eben den lateinischen Namen gefunden, hatte ich wohl vorher überlesen, somit werde ich dann schon ein paar Anbieter finden (z.B. hier). Für den Preis musst Du Dich wegen mir dann nicht mit Samenernte abmühen.
Habe grade bei Wiki gelesen, dass der Drachenkopf sogar Phacelia und Raps als Trachtpflanzen übertrifft, was den Nektargehalt angeht - dann sollte ich wohl gleich die Großpackung bestellen Clown



RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Orchi - 26.07.14

(19.07.14, 18:36)Brigitte schrieb:  Ist notiert: Franz - klebriges Dingens.

darf ich auch noch betteln :clapping: :clapping:
die ist sooooo schön
LG Orchi