Kraut und Rosen
Salate 2020/2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Salate 2020/2021 (/Thread-Salate-2020-2021)



RE: Salate 2020/2021 - karlinche - 07.11.21

@Phloxe
...sind doch schöne Bilder"
Ich werde mir wohl einen Bildhoster suchen müssen da meine Bilder vom Smartphone immer noch nicht ins Kraut-Rosen übertragen werden können. Angeblich sind die Dateien zu gross.


RE: Salate 2020/2021 - Phloxe - 07.11.21

Mit picr.de bin ich sehr zufrieden. Jemand beschwerte sich mal: nerven wegen Geld. 
Ich habe keine Ahnung, was so eine Bereitstellung kostet. Habe gleich was überwiesen .. und Ruhe ist. 

Ich bin mega froh, dass ich gestern bei viel Sonne und Wind überdachen konnte. Heute regnet's.
Der Endivien soll noch wachsen. Einer hatte schon mit Kranzfäule geliebäugelt. Der wurde 'Probe-essen'.


RE: Salate 2020/2021 - Melly - 07.11.21

Bin auch bei picr, und genervt hat bislang keiner. Hin und wieder überweise ich was, man muss ja auch im Laden bezahlen, wenn man irgendwo was kauft.


RE: Salate 2020/2021 - Gerardo - 08.11.21

Bin auch bei picr, dort sehr zufrieden und handhabe es wie Melly. Ab und zu eine kleine Spende., damit der Laden möglichst nicht hops geht.

Unser 'Altenburger' Winter-Kopfsalat entwickelt sich prächtig. Da zeige ich demnächst mal Bilder.


RE: Salate 2020/2021 - Phloxe - 08.11.21

(08.11.21, 00:17)Gerardo schrieb:  Unser 'Altenburger' Winter-Kopfsalat entwickelt sich prächtig. Da zeige ich demnächst mal Bilder.

Daran habe ich heute wieder mal gedacht, Gerardo. Bei mir ist aus der dies Jahr gekauften Tüte bei 4 Sä- versuchen gar nix gekeimt.   :no:

Es ist nicht so schlimm, weil ich dieses Jahr noch mehr mir neue Sorten habe. Nächstes Jahr - nächster Versuch.  smile


RE: Salate 2020/2021 - lasseswachsen - 08.11.21

(07.11.21, 11:20)karlinche schrieb:  @Phloxe
...sind doch schöne Bilder"
Ich werde mir wohl einen Bildhoster suchen müssen da meine Bilder vom Smartphone immer noch nicht ins Kraut-Rosen übertragen werden können. Angeblich sind die Dateien zu gross.

und die Dateien vorher auf dem Handy verkleinern? Dafür gibts ja Tools... ich nutze kein Smartphone, aber bestimmt kann dir jemand ein Bildverkleinerungstool empfehlen. Einfach welche finden geht natürlich auch wink


RE: Salate 2020/2021 - Orchi - 08.11.21

(07.11.21, 11:50)Melly schrieb:  Bin auch bei picr, und genervt hat bislang keiner. Hin und wieder überweise ich was, man muss ja auch im Laden bezahlen, wenn man irgendwo was kauft.

mich hat auch noch nie jemand dort genervt, es wird nur jeden Monat angezeigt wie viel Geld noch fehlt bis eine Deckung erreicht ist, das war's. Ich mache es wie Melly, Gerado und sicher noch viele andere,  ab und an wird etwas überwiesen


RE: Salate 2020/2021 - Phloxe - 08.11.21

(08.11.21, 09:58)lasseswachsen schrieb:  
(07.11.21, 11:20)karlinche schrieb:  @Phloxe
...sind doch schöne Bilder"
Ich werde mir wohl einen Bildhoster suchen müssen da meine Bilder vom Smartphone immer noch nicht ins Kraut-Rosen übertragen werden können. Angeblich sind die Dateien zu gross.

und die Dateien vorher auf dem Handy verkleinern? Dafür gibts ja Tools... ich nutze kein Smartphone, aber bestimmt kann dir jemand ein Bildverkleinerungstool empfehlen. Einfach welche finden geht natürlich auch wink

Ich muss nichts verändern. Ob die Fotos von der Kamera oder vom Handy kamen, ist egal. Sie müssen in meinen Dateien sein.
Vielleicht beherrschen manche das am Handy .. ich nicht.  :no: brauche dazu den Laptop. 

Bei dieser Gelegenheit, lieber Lasseswachsen: Viele Bilder von dir würden mir auch gefallen.   wink


RE: Salate 2020/2021 - lasseswachsen - 08.11.21

ja die technischen Geräte zu beherrschen, kann nie schaden. Ich nutze gar kein Smartphone und stehe soo sehr auf Datenschutz. Deshalb poste ich so wenig Bilder.
Wenn du eine konkrete Sache möchtest, kann ich dir das privat sicherlich senden...


RE: Salate 2020/2021 - Gerardo - 11.11.21

So schaut unser "Altenburger" Winterkopfsalat zur Zeit aus:

Altenburger, aktuell die jüngsten [Bild: 42423005pl.jpg]

[Bild: 42423006ct.jpg] die mittleren

und die größten [Bild: 42423007md.jpg]

Die meisten wachsen in den ausgeräumten Tomatentöpfen, stehen an den gleichen Stellen, wo vorher die Tomaten waren (Hauswände nach Süden und Westen gerichtet mit üppigem Dachvorsprung)  und gedeihen gut.
Einige hat meine Frau auch im Freiland unter einem Foliendach gepflanzt. Dort wuchsen bis vor wenigen Wochen auch Tomaten.