Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 31.03.21

Ich habe pro Pikieraktion eine eigene Datumsspalte in der Liste, dann muss ich bloß Striche in die entsprechenden Felder machen. Geht sehr easy nebenbei, und man erspart sich das Chaos.


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 31.03.21

Das Chaos kommt bei mir immer später, wenn ich die schon etwas größeren Pflanzen in die entsprechenden Töpfe setze. Da bricht mir dann die Spitze ab, die ich schnell in eine Vase oder Topf setze, was dann dazu führt, dass ich 3 Tage später nicht mehr weiß, welche das war. 2020 war ich da sehr erfolgreich.  :devil:


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 31.03.21

(31.03.21, 11:15)Julchen schrieb:  Ich habe pro Pikieraktion eine eigene Datumsspalte in der Liste, dann muss ich bloß Striche in die entsprechenden Felder machen. Geht sehr easy nebenbei, und man erspart sich das Chaos.

Gute Idee, Julchen....  könnte ich analog zum Schildchen schreiben machen. Dann hätte ich jetzt nicht 5  Lucindas im großen Becher.  :undecided:
Meistens waren zum Glück alle auf einmal zu pikieren und ich konnte einteilen.


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 31.03.21

Ich habe es dies Jahr so gemacht, dass ich beim Vereinzeln dann schon entschieden habe, welche wohin kommt, also was genau bleibt bei uns, was bekommt Nachbar, Freundinnen XYZ, Kollegen vom Mann XYZ usw.mit großen Buchstaben und welche sind frei zu vergeben, die bekommen ein großes V
Und dann halt auch gleich in Kisten entsprechend geordnet und samt Sortenbeschreibung auf dem Etikett vermerkt. Ich habe gesundheitliche Schwankungen,und kann kurzfristig ausfallen, da muss notfalls mein Mann wissen, was das für Sorten sind, vor allem auf Wuchsverhalten(Busch, Ampel, Stabtomate) und voraussichtliche Höhe bezogen, aber auch Fleisch, Cocktail, Salat. Ich schreibe auch auf die vergabetomaten neben den Sortennamen kurze Sortenbeschreibungen drauf. Etwa "Fleischtomate braun, frühe Sorte, eher niedrig", oder "Cocktail gelb gestreift mehrtriebig wächst sehr hoch" oder ähnlich.

Die standen und stehen in unterschiedlichen Kisten je nach Adressat, also unsere waren/sind getrennt von den anderen. Ich gebe zu, dass unsere eigenen auch das meiste Licht und insgesamt die besten Bedingungen bekommen. biggrin Da ich reichlich kalkulere, ist es nicht schlimm, wenn 1-2 Pflanzen aus irgendwelchen Gründen dann nicht werden. Heute habe ich Ananas noire bodeneben angebrochen(hing noch an einer Stelle zusammen), weil ich irgendwie eine Zuckung hatte, Stängel habe ich etwas freigegraben, mit 2 Schaschlikstäben geschient und Bruchkanten aufeinander gesetzt ,mit Tesa umwickelt.
Mal sehen, ob die noch wird. Angel2 . Die habe ich jetzt aus dem sehr warmen Folienhaus wieder rein geholt vorerst.


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 31.03.21

Die verrückte Tat ist getan und 4 Tomaten im Folienhaus ausgepflanzt.Habe ich noch nie so zeitig. Aber gut, man wird ja mit dem Alter mitunter tatsächlich noch mal wild und verrückt. Ersatz ist vorhanden, und jetzt schaun wir mal. Die Erde war auch spatentief schon angewärmt, hab die Löcher auch ne Stunde offen gelassen.
Sorten: Early Wonder( das ist ne höhere Buschtomate, Maltitzer Braune, Bloody Butcher und falsche Mary Robinson( Eigenbezeichnung, Pflanze entstand aus Kaufsamen der genannten Sorte, Orange Fleisch)
Eigentlich sind auch kleinfruchtige oft zeitig, aber die will ich ja ins Freiland.



RE: Tomatensaison 2021 - greta - 31.03.21

Phloxe, solche Pfandkästen habe ich hier in den GCn noch nicht gesehen.
Ich hoffe also auf ein Klappkisten-Angebot eines Diskonter, vielleicht habe ich Glück.

Melly, Roman Candle war eine der nachgesäten, 2 von 4 sind gekeimt und noch dünn und klein.
Wer auch sehr klein geblieben, aber immerhin gekeimt ist, ist Blush, auch 2 von 4.

 Ihr ordentlichen Tomtenleute, sogar das Pikieren vermerkt Ihr in einer Liste, wow.


RE: Tomatensaison 2021 - Gudrun - 31.03.21

Natürlich habe ich im Prinzip schon wieder viel zu viele Tomätchen pikiert ... aber es freut ja immer Leuts, wenn sie was abkriegen.

Leider ist von den geschenkten Samen Pienolo del Vesuvio immer noch nix zu sehen, dafür sind aber schon zwei schöne Bombolino del Inverno
pikiert und sehen nach zwei Tagen in Sonne und Wind richtig vielversprechend aus.
Danke nochmal!

Hab' jetzt im Pott neu eingepflanzter Stecklinge von zu hoch gewachsenen Stecklingen des vietnamesischen Korianders auch etliche unbekannte kleine Tomatensämlinge entdeckt ... hatte offenbar die ausgeleerte Anzuchtschalenerde mitverwendet :noidea:  ... nee - die will ich nicht auch noch hochziehen Angel2
Habe über die Jahre eine Menge Kisten gesammelt ... und kann jetzt meine Sämlinge aller Art in 5 "Fuß-Gängen" von drinnen nach draußen bringen und vice versa ... . Aber- je mehr Erde da drauf kommen wird, desto mehr Gelasse und Raus~Reingänge braucht's.
Weiß frau doch - kann es aber einfach nicht lassen mit dem Vorziehen im Haus. Könnte eine "Hochaltrige" nicht endlich mal dazu lernen?


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 31.03.21

Barbara, ich mach die ordentliche Liste nur, damit ich nächstes Jahr wieder weiß, wie lange das alles ungefähr ging und wie es funktioniert hat.

Gudrun, das mit der Pienolo wundert mich total. Hier kommt die so zuverlässig! Bist vielleicht zu weit weg von ihrer sizilianischen Heimat? Aber ich denke, die Bombolino müsste eigentlich fast die gleiche Tomate sein.

Was würdest du denn gerne dazu lernen wollen - auf den Spaß des Vorziehens zu verzichten? Clown


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 31.03.21

[Bild: 40874186he.jpg]

Weil's so schön ist.  smile  Kleine habe ich auch. 

[Bild: 40874207hd.jpg]

Und da sieht man schon genau, wer Dwarf/Zwerg werden wird.


RE: Tomatensaison 2021 - Gudrun - 31.03.21

(31.03.21, 21:38)Julchen schrieb:  Was würdest du denn gerne dazu lernen wollen - auf den Spaß des Vorziehens zu verzichten? Clown

Hörma - musste mich denn so genau beim Wort nehmen?
Ich blöde Tussi hab ja entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten nicht nur  Tomaten innerhäusig angezogen, sondern auch Blümekens und Köhlekens - dat happich früher nie gemacht - iss sicher auf Coronaschäden zurückzuführen :devil: