Kraut und Rosen
... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2021)



RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Orchi - 05.07.21

@ Melly das ist ja wirklich mega ärgerlich, die ganze Arbeit und dann alles abgenagt. Aber die Kohlrabi Knollen sind doch schon recht dick die könntest Du doch essen   wink  gut waschen und schälen, das müsste doch gehen, oder hast Du dann so einen Ekel, das Du es nicht mehr essen kannst  :huh:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 05.07.21

(05.07.21, 11:11)Orchi schrieb:  @ Melly das ist ja wirklich mega ärgerlich, die ganze Arbeit und dann alles abgenagt. Aber die Kohlrabi Knollen sind doch schon recht dick die könntest Du doch essen   wink  gut waschen und schälen, das müsste doch gehen, oder hast Du dann so einen Ekel, das Du es nicht mehr essen kannst  :huh:

Ja, da sind auch Nagespuren dran, das könnte ich nicht mit Appetit essen. Wird Mulch!
Ich überlege krampfhaft, wie ich die Viecher überlisten kann. Fallen mag ich da oben nicht aufstellen auf dem Beet, sind zu viele kleine Piepmätze dort, die neugierig sind. 
Einzig, wenn man die Fallen "versteckt", in eine Schachtel oder einen Blumentopf, das müsste vielleicht gehen. Da stehen ja noch Erbsen und Gurken und die Luft-Zwiebel.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 05.07.21

Wir mussten jetzt aus dem Hof "flüchten", die Vierbeiner und ich. Wobei ich es eigentlich besser weiß - aber, eine der wirklich großen Hornissen hat sich unseren Hof seit geraumer Zeit als Flugraum auserkoren. Egal, wo auch immer man steht, die schwirrt um einen rum. Dem Dackel war das zu gefährlich, die quiekte beizeiten vor der Küchentür, hab' sie dann auch geöffnet und weg war sie. Der Große verschwand um die Ecke in den Seitenteil, dem war das auch zu viel Gesumme. Und mir letztendlich auch. Was auch immer sie dort sucht, die Hornisse, scheint sie noch nicht gefunden zu haben. Sie saust dort herum, kommt einem auch sehr nah, was mich dann immer erstarren lässt.  :huh1: 
Gerade als ich reinging, verfolgte sie mich und schwirrte dann um die fast geschlossene Küchentür herum. :laugh: Über der Küchentür ist ein Wespennest, da könnte sie sich dran erfreuen, aber das scheint sie nicht zu interessieren.
Werde mich jetzt mal wieder rauswagen und die Lage sondieren. Eigentlich sind die ja friedlich.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - greta - 05.07.21

Melly, grad erst gesehen, daß die dämlichen Mäuse Dir die Kohlrabis abgebissen haben....da wär ich auch stocksauer.
Was hab ich mich letztes Jahr geärgert, als sie mir die Tomaten abgebissen und die Früchte angefressen haben.

Heute ist mir beim Verblühtes aus Rosen ausschneiden der Kragen geplatzt, als ich zu einer Gallica kam, die seit Jahren nur noch aus Ausläufern besteht, kaum blüht, gerne Mumien macht und die ganze Energie in Ausläufer steckt, überall kommen die raus. Habe die Schere zur Seite gelegt, Spaten und Schubkarre geholt und angefangen, sie auszugraben, komplett. 1,5 qm voller Ausläufer sind gerodet. Die ein oder andere Wurzel in der Tiefe werde ich nicht erwischt haben, aber ich war richtig froh, das Ding raus geholt zu haben, ärgert mich schon lange.
Auf die leere große Stelle kommt was hin, wo die Sumsen was von haben.
Danach bin ich Gurken ernten gegangen  smile


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Moonfall - 05.07.21

Kommt mir glatt vor, als würdest du meine Gilda beschreiben. Eine angebliche Geschwind-Rose, die schon einen großen Durchmesser und 2m lange Äste hat, aber die Blütenmenge war überschaubar. Die meisten Knospen gingen gar nicht auf.  :thumbdown: Da ist mir auch schon schade um das Beet, noch dazu teilte sie sich beim Umpflanzen in den neuen Garten, ich habe also jetzt an 2 Stellen die wenig blühende Rose. 

Wenn du soviele Ausläufer ausgegraben hast, erinnert mich das an den geräumten Kiesstreifen an der Straße. Habe alle Rosen und andere Pflanzen ausgegraben. Maija, eine Pirjo Rautio Sorte, hatte auch viele Ausläufer, habe jedem nachgegraben und ihn entfernt. Wenige Wochen danach erschienen neue Ausläufer, die habe ich auch gejätet. - Jetzt pflegt den Streifen wieder der zugehörige Anrainer und will eine Blumenwiese anlegen. Dazwischen wuchern Ausläufer dieser Rose.  :devil:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Katze - 06.07.21

(05.07.21, 16:51)greta schrieb:  Heute ist mir beim Verblühtes aus Rosen ausschneiden der Kragen geplatzt, als ich zu einer Gallica kam, die seit Jahren nur noch aus Ausläufern besteht, kaum blüht, gerne Mumien macht und die ganze Energie in Ausläufer steckt, überall kommen die raus. Habe die Schere zur Seite gelegt, Spaten und Schubkarre geholt und angefangen, sie auszugraben, komplett. 1,5 qm voller Ausläufer sind gerodet. Die ein oder andere Wurzel in der Tiefe werde ich nicht erwischt haben, aber ich war richtig froh, das Ding raus geholt zu haben, 
Du hast also die ganze Rose ausgegraben? Was passiert, wenn doch Wurzen geblieben sind? Kommt sie dann wieder?
Ich frage, weil meine Rosen fast alle wurzelecht sind - heißt das, dass sie auch mal Ausläufer machen werden  :huh: . Bei Charles Austin, die schon da war, habe ich auch keine Veredelung ausmachen können und jeder Trieb hat eigene Wurzeln. Bedeutet dies, dass ich zB so einen Trieb ausstechen könnte und habe dann eine eigenständige Rose?
Ich habe gestern alle Rosen vom alten Garten eingepflanzt, die noch in Töpfen waren. Eigentlich wollte nur schauen, ob sie durchwurzelt sind und erst im Herbst pflanzen, aber als ich die Topfe rausgeholt habe, habe ich grauenhafte Dinge gesehen. Unter jeden Topf war ein Schneckengelege, richtig widerlich  :eek:  . Haufen Schnecken, große, kleine und Eier! Noch dazu waren in jedem Topf die Ameisen zuhause.
Die Ameisen habe ich mit Wasser vertrieben, die Schnecken mit der Schaufel zerhackt, das war richtig grauslich.
Jetzt sind 7 Rosen ausgepflanzt und geschnitten, da werde ich viel gießen müssen, bei der Hitze. 
Da ich jetzt an Fahrt gewonnen habe, mach ich heute weiter und werde die Hortensienstecklinge auspflanzen, die sind auch recht groß geworden in einem Jahr und blühen zT schon.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - greta - 06.07.21

Katze, ja, jeder Trieb mit Wurzeln dran ist eine eigenständige Rose.
Mit wurzelechten modernen Sorten habe ich, was Ausläuferbildung angeht, keine Erfahrung. Wäre aber interessant zu beobachten.
Und ja, wenn Wurzeln der gestern ausgegrabenen Gallica in der Erde geblieben sind, in den Tiefen bestimmt, wird sie wieder austreiben, aber nur so lange, bis ich den Austrieb finde...
Manche veredelte historische Rose macht keine, da bin ich ganz froh, aber Gallicas übertreiben es gerne, egal ob veredelt oder wurzelecht.
Normalerweise topfe ich überzählige Ausläufer und gebe sie ab sobald sie gewurzelt haben, aber von dem Teil habe ich mir das verkniffen. Ich erinnere noch den Hype auf die Sorte  Angel2 Bei den Hypes muß man manchmal auch Abstriche machen und besser die Finger davon lassen.

Als ich heute morgen an dem Mörtelkübel, in den ich besagte Rose gestopft hatte, vorbeikam, musste ich  biggrin und hab mir auf die Schulter geklopft.

Heute stürmt es hier wie blöd und alles was kann, hat sich hingelegt, seufz....Mutterkraut, JOhanniskraut, Vexiernelken, Veronika, Waldnelken.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 06.07.21

Hier stürmt es ebenso, musste gerade erst einmal die Tomaten draußen "ordnen", aufrichten, weiter befestigen. Eine Chili ist schon umgeknickt, mal gucken, ob ich die retten kann. Die Stammrose 'Musquée Sans Soucis' knallt im Wind hin und her, da werden sicher einige Blüten ihr Leben lassen müssen.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - vera - 06.07.21

Bin heute nicht garteln
Habe etwas Kopf,,,
GG hat mir Stachelbeeren geerntet..
Und Weinblätter.Der Wind hat mir die neuen langen Triebe runter gehauen...
Den Nachbarn hat es gefreut...Es sind Syrer
Ich bekomme da immer eine Portion gefüllte zum probieren..
Lecker freu freu


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Moonfall - 06.07.21

Gute Besserung Vera! 

Wir haben gerade die 2. Hitzewelle. Vormittags habe ich mit dem Viereckregner die Beete beregnet und den bisherigen Rosenschnitt gehäckselt. Ab Mittags war es zu heiss für Arbeit im Freien.
Als abends die Sonne verschwand, habe ich noch die Blütenstände der Akeleien abgeschnitten und wollte noch Samen ausschütteln. Dabei wurde ich aber schon von Gelsen überfallen. Da vergeht einem die Gartenlust.  sad