Kraut und Rosen
Tomatensaison 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2019 (/Thread-Tomatensaison-2019)



RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 16.08.19

Gestern Abend habe ich gesehen, dass eine 'Schwarze Russ.' sich langsam verfärbt; ich frage mich, warum das dieses Jahr so lange dauert mit der Röte. Temperaturmäßig liegen wir ja jetzt wieder in der Norm, nass und frisch. 
Und gerade dieses Jahr habe ich so viele Rote angebaut, da die Familie ja gemeckert hat. Vielleicht wären die Gelben/Orangen ja eher präsent gewesen...

Die Kroatische Herztomate sieht ja toll aus, Margot, wenig Kerne, festes Fleisch, kann man sicher gut Soße von kochen! Die Striped German hatte ich auch schon mal im Programm, aber ich habe die ganz anders in Erinnerung. Ich muss doch mal nach altem Samen gucken.

Blaue Tomaten baue ich zurzeit fast gar nicht mehr an, die brauchen hier so lange, bis die reif sind, dann ist das Jahr fast um. 
Was ich überhaupt nicht verstehe, ich habe ja viele russische "Frühe" angebaut, warum sich da nichts tut! Ich hoffe jetzt nur, dass die feuchte Witterung nicht noch zuschlägt in Form von BF.

LG
Melly


RE: Tomatensaison 2019 - Phloxe - 16.08.19

Kalt und nass ist nicht so schlimm, Melly. Bei warmer Feuchte leuchten bei mir die Alarmglocken. 2014 waren wir um diese Zeit in Lübeck .... Da war die Tochter hochschwanger und es war megaheiß . ..... Ich habe mich gefreut, als meine Tomatengießerin sagte, dass es daheim geregnet habe. Und sah 2 Tage später die 'Bescherung'.  :devil:

Seit Dienstag sehe ich an den Freiländern vereinzelt kleine Pilzflecken auf den Blättern. Was ich sehe, pflücke ich ab und die unteren Blätter habe ich entfernt, zur besseren Entlüftung.
Der Pilz brauche 8 Std feuchte Blätter zur Entwicklung ... habe ich gelesen. 
Die kalten Nächte sind vielleicht ganz nützlich.

Blauen Tomaten habe ich eigentlich auch abgeschworen. Viele schmecken nicht. Die Orange Bleu bekam ich letztes Jahr aus dem TF ... mit starker Freilandempfehlung, als ich dafür welche gesucht habe. Sie war/ist so lecker, dass meine Tochter Samen nahm und mir zurück schickte.   Angel2

Mein nächstes Sammelgebiet sind Dwarfs .... für die Töpfe ... vornehmlich unter die Fenster. Da ist die Pansy Ap rein gerutscht. 

Ich habe  ja sehr eilig und unsymptomatisch ausgesucht ... und unlustig. Hätte fast pausiert.  :w00t: 

Wie heißen denn deine russischen Frühen?

Und Teetrinkerin, wie geht's denn bei dir seit dem Befall weiter?


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 16.08.19

'Alaska', 'Siberian', 'Mikado Krasnyi', 'Sibirjak' sind die, die mir spontan einfallen. Eine heißt, glaub' ich, 'Abakansky....', 'Zabava'. Die Namen sind recht gewöhnungsbedürftig. 

LG
Melly


RE: Tomatensaison 2019 - Phloxe - 16.08.19

Sowas weißt du auswendig, Melly? Super!


RE: Tomatensaison 2019 - Gudrun - 16.08.19

Hab jetzt die erste BF - Kandidatin rausgezogen - eingekürzt hatte ich schon.
Immerhin noch fast 1 kg halbreife  Big Rainbow.
Die nächsten Kandidatinnen happich schon im Visier - doofes Tomatenjahr Tomato


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 16.08.19

(16.08.19, 09:23)Phloxe schrieb:  Sowas weißt du auswendig, Melly? Super!

Keine Kunst, die baue ich ja schon eine Weile an!

@Gudrun
Stimme Dir voll zu!!


RE: Tomatensaison 2019 - Teetrinkerin - 16.08.19

@Phloxe,
ich muss gestehen, dass ich das Hexengebräu noch nicht gemacht habe. Erst hat es geregnet, da ist sowieso so eine hohe Luftfeuchtigkeit und dann wollte ich nicht noch die Tomaten abspritzen. Dann wurde es direkt wieder irre heiß, da wollte ich - um Verbrennungen zu vermeiden - die Tomatenblätter auch nicht nass machen.

Wenn ich ehrlich bin, ist es mir langsam aber auch wurscht. Wenn die Tomaten, die noch dran hängen, abreifen, ist gut. Viel hängt sowieso nicht dran, viele Blüten sind im Juli bei der Hitze dann doch noch abgefallen und die Blüten, die jetzt noch kommen, da hab ich kaum noch Hoffnung.

Vorhin hab ich gefüllte Zucchinihäften mit Hackfleisch, Tomaten und Zwiebeln gemacht. Irgendwie schmecken die Tomaten dieses Jahr einfach nicht so, wie vergangenes Jahr. Ziemlich fad und wässrig, wenig Geschmack.

Ich kümmere mich daher jetzt mehr um mein Herbst- und Wintergemüse. Die Tomaten können mich heuer mal. :laugh: Nächstes Jahr wird bestimmt besser *hoff*


RE: Tomatensaison 2019 - Gudrun - 16.08.19

(16.08.19, 21:02)Teetrinkerin schrieb:  Die Tomaten können mich heuer mal. :laugh: Nächstes Jahr wird bestimmt besser *hoff*

Soweit bin ich inzwischen auch - die schon drinnen rumliegen und morgen noch gepflückt werden
kommen mit Kräutern und etwas Salz zum Abtropfen in den Kühlschrank für das edle Tomatensäftle,
der Rest wird verkocht!
Zum Herbst ~und Wintergemüse  muss ich dich noch anderen Orts löchern.


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 17.08.19

Bei meinem Inspektionsgang gerade habe ich tatsächlich 4 Draußen-Tomaten geerntet, die schon leicht rosa angehaucht waren. Da es heute und morgen hier wieder sehr nass wird, kamen die direkt mit ins Haus. Hier können sie sicher besser nachreifen. 
Leider ist das Schildchen verloren gegangen, die standen zwischen den Brennnesseln, da will ich jetzt nicht unbedingt wühlen!

LG
Melly


RE: Tomatensaison 2019 - greta - 17.08.19

Melly, von den orangen, von denen Du mir Samen gabst, sind wir voll begeistert. Die Pflanzen tragen viel und, oh Wunder, GG liebt sie, besonders Orange Banana und Sunrise Sauce. Die werden wieder angebaut....ich schriebs schon mal.
Die dunkle Russische finde ich, zusammen mit Tigerella, die zu wahrer Hochform aufgelaufen ist, geschmacklich am besten.
Ananas ist bekannt lecker, aber davon gabs nicht viel zu ernten, da waren die Mäuse schneller.

Einige Pflanzen anderer Sorten wirken "fertig", keine neuen Blüten, hatten wenig getragen und heute früh fand ich bei denen abgewelkte Spitzen, sind, glaube ich, drei Stück. Eine hatte ich raus gezogen, hatte kaum Wurzeln, und weggetan, die andern beiden werden folgen. So was hatte ich im August noch nie, schon gar nicht bei den überdachten.

Sei`s drum, dafür stehen andere prima da.


Fast vergessen :  was sind Dwarfs ?