Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2015-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Wildrose - 21.06.15

smile Hallo Ihr Krauterer!
Wir hatten heute einen Chor-Auftritt und ich hätte hinterher so gerne noch ein wenig im Garten gesessen, was der wolkenbruchartige Regen aber zu verhindern wußte. Deshalb bin ich hier in Euren Gärten herumspaziert und habe mich vor allem an Lillis Sommerszenen erfreut. Frauenmantel, Margeriten, Brennende Liebe und Gräser- ach ich liebe den Juni und die Heumachzeit! Yahoo
Leider habe ich gerade da die wenigste Zeit, meinen eigenen Garten zu genießen, weil ich den für die "Offenen Gartentüren" an den beiden kommenden Wochenenden noch tüchtig aufräumen muß.

Hier zeige ich Euch ein paar- leider nicht sehr sommerliche- Bilder von meinem Reich aus den letzten Tagen:
[Bild: czp2rmp4l4f7346z1.jpg] Blaue Leiter mit Funkien

[Bild: czp2s7pcwf05jy9fx.jpg] Das neue Beet mit frisch gepflanzten Stauden und noch ohne Zaun

[Bild: czp2t2x94645b1zyl.jpg] In "Italien"

[Bild: czp2thgrbm8kvp9hp.jpg] Die Blumenbank am Weidenzimmer

[Bild: czp2tzp9f42lv8qj1.jpg] Der Schattenpavillon

[Bild: czp32skl7c9b41n4d.jpg] Der weiße Senkgarten hat eine neue Bewohnerin bekommen

[Bild: czp33yao2s6oipljh.jpg] Der Teich wirkt noch etwas kahl nach der Komplettsanierung im letzten Herbst




RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Unkrautaufesserin - 21.06.15

Liebe Wildrose,

Du hast ein wirklich schön gestaltetes Reich! So viele unterschiedliche Eindrücke!

Erklärst Du mir bitte Dein Weidenzimmer? Darunter kann ich mir wenig vorstellen...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - lavandula - 21.06.15

Wenn ich gerade dabei bin, (Bocksberg), zeige ich auch noch ein paar GArtenbilder.

Der Gemüse/Blumengarten

[Bild: czp55pkcry9zby3yh.jpg]

[Bild: czp56gi6gphlz19xl.jpg]

[Bild: czp580157t7b09rih.jpg]


Im Tomatenhaus

[Bild: czp57699blpzolkll.jpg]

Im Gewächshaus:
[Bild: czp59ezn9ypwszu6h.jpg]
Die versch. Clematis blühen über und über

[Bild: czp5agqnu9m30xwnd.jpg]

[Bild: czp5bkwucexc36e15.jpg] Und jetzt noch eine Quietschekombi. Der Samen für die Fingerhüte, eine Forumsspende, sollte aprikotfarben sein. Rausgekommen ist das:

[Bild: czp5c85x3ud4rceix.jpg]

[Bild: czp5ei103z2fdiao9.jpg]

Eine weiße ist auch dabei, siehe oben, Ich bin gespannt, was sich nächstes Jahr zeigt. Vielleicht kommen sie ja wieder oder samen sich gut aus.

Und ein viel zu großer Rosenbusch an der Stelle im Garten, eine Ghislaine, die ich ein paarmal im Jahr schneiden muss im Jahr, sonst kommt man nicht mehr durch.

[Bild: czp5g5bkaigo2luh5.jpg]










RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Lilli - 22.06.15

(21.06.15, 17:52)Wildrose schrieb:  und habe mich vor allem an Lillis Sommerszenen erfreut. Frauenmantel, Margeriten, Brennende Liebe und Gräser

Wie schön :heart: .

Zitat:Leider habe ich gerade da die wenigste Zeit, meinen eigenen Garten zu genießen, weil ich den für die "Offenen Gartentüren" an den beiden kommenden Wochenenden noch tüchtig aufräumen muß.

Tüchtig aufräumen? Wo denn? Ich tu mir so was ja nicht an, bei mir hülfe Aufräumen nix :laugh: .

Lavandula, da haben wir ja 2 Sachen gemeinsam. Quietsche-Kombis und die pinkene Staudenwicke, die bei dir die Rose überwuchert und bei mir ein ganzes Beet. Bei dir passt's aber wenigstens farblich ...

Bei mir ist heute der Kiesplatz dran.

Der gibt jetzt nichts großflächiges mehr her. Großflächig sind nur noch die abgeblühten Akeleien, deren Samen ausreifen müssen und nicht mehr taufrische Margeriten. Die Fingerhüte sind noch da, aber auch nicht mehr schön, man sieht ihnen die Trockenheit an. Nur die an der Hauswand, gleich bei einer Regentonne, kriegten schon mal ein bisschen Wasser.

[Bild: czpdnyszkno9y5nk7.jpg]

Das Johanniskraut dagegen schert die Trockenheit nicht.

[Bild: czpdoq35lp8t0pf2f.jpg]

Die Rosen auch nicht. Die sind immer noch temporär an dem inzwischen zu kleinen Gerüst. Sie sollen an die Hauswand, aber dort muss erst noch ringsrum der Sockel saniert werden. Am Anfang wurden sie immer abgefressen, aber ausgerechnet jetzt, wo ich mit ganz langsamem Kommen gerechnet habe, wachsen sie wie blöd.

[Bild: czpdzqu0a09wa8j2f.jpg]

[Bild: czpe0ie7xor6gceiv.jpg]

Rechts ein Röschen aus Labenz. Das wenigstens hält sich an die Wartezeit auf die Hauswand, weil’s abgefressen wurde. Jetzt muss es auch noch ein Dachsloch im Wurzelbereich überleben, aber es scheint zäh zu sein.

[Bild: czpe16x7n9or5msuf.jpg]

2 kleine Röschen gibt es noch. Da besteht wohl keine Gefahr, dass sie zu groß werden. Es waren mal kleine Minitöpfchen, jeweils zum Schmuck für GG’s Geburtstagstisch gekauft und sie bleiben sehr klein.

[Bild: czpe1z6kc10475wuf.jpg]

[Bild: czpe2odup210b8cjr.jpg]

Dann gibt es noch 2 Beete auf dem Platz, aber kaum mehr zu unterscheiden vom restlichen Platz. Das eine ist unter einer Linde und nur Frühlingsbeet, danach verklebt es durch die Linde. Im anderen wüten schon immer die Mäuse und es überlebt nicht viel (das Porzellanblümchen aber und der weiße Storchschnabel). Und eine von vielen gepflanzten Zierläuchen. Das Foto ist nicht taufrisch, aber er blüht immer noch, so verduzt ist er.

[Bild: czpe5m0vdhgoq9213.jpg]

In der Durchfahrt nach hinten, auch Kiesbereich, blühen jetzt die Clematis an den Boxensäulen.

[Bild: czpebn69pkfnrxe2v.jpg]

Und gegenüber gehen die Weidenröschen auf.

[Bild: czpecdlrqtiu2x407.jpg]

Sieht schön aus zusammen

[Bild: czped03bvv56b3ngn.jpg]

Liebe Grüße, Lilli





RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Wildrose - 22.06.15

(21.06.15, 18:02)Unkrautaufesserin schrieb:  Liebe Wildrose,

Du hast ein wirklich schön gestaltetes Reich! So viele unterschiedliche Eindrücke!

Erklärst Du mir bitte Dein Weidenzimmer? Darunter kann ich mir wenig vorstellen...

Liebe Grüße, Mechthild

Guten Abend Mechthild!
Das Weidenzimmer heißt so, weil dort unsere heimelige selbst gebaute Laube aus lebenden Weiden steht. Und weil ich jetzt gerade kein passendes Bild hatte, bin ich schnell durch den Regen gelaufen und habe eins gemacht:
[Bild: czq69xrh03sra8o9e.jpg]
Die Laube ist nicht nur der Lieblingsplatz von Hunden und Katzen, auch viele unserer Gartenbesucher, egal ob jung oder alt, lassen sich dort gerne ablichten.
[Bild: czq6lhwbw501wy21e.jpg]
Hier noch ein älteres Bild von Shadow, der am 7. Februar mit beinahe 16 Jahren starb und Aischa, die ihm am 4. März, kurz vor ihrem 17. Geburstag folgte.





RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Unkrautaufesserin - 22.06.15

Ich danke Dir sehr für die Erklärung und hoffe, Du bist nicht allzu naß geworden...Rose

So eine lebende Laube habe ich auch in der Planung. Wahrscheinlich werden es sogar zwei: eine aus Weide unten am Bach, und eine aus Buche oben am Ackerrand...

Und mein Mitgefühl für Deine beiden Hunde. Es ist immer schwer, ein Haustier gehen zu lassen, und dann gleich zweimal in so kurzer Zeit...Hugs

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - geranium - 22.06.15







Zitat:Sieht schön aus zusammen

[Bild: czped03bvv56b3ngn.jpg]

ja, gefällt mir auch sehr gut, diese Kombination, und dass der Zierlauch immer noch blüht - ist es ein besonderer?

lg margot, muss noch bisschen warten bis die Clematis blühensmile










RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Brigitte - 22.06.15

(22.06.15, 23:29)geranium schrieb:  dass der Zierlauch immer noch blüht - ist es ein besonderer?

Wüßte ich auch gern. Der hat ja eine tolle blaue Farbe!


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Lilli - 23.06.15

(22.06.15, 23:35)Brigitte schrieb:  
(22.06.15, 23:29)geranium schrieb:  dass der Zierlauch immer noch blüht - ist es ein besonderer?

Wüßte ich auch gern. Der hat ja eine tolle blaue Farbe!

Ich schau morgen mal, ob ich die Packung noch finde.

Zierlauch kriege ich selten durch, aber ich versuch's trotzig immer wieder. Weil sonst nichts kam, hatte ich ihn schon vergessen und mich gewundert, was da für eine kräftige Pflanze heranwächst, recht unüblich in diesem Beet. Sie hat extrem lang gebraucht, bis sie aufging.
Ich schau morgen mal, von wann das Foto ist, bin grad am laptop und hab da die Fotos nicht.

Liebe Grüße, Lilli


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Wildrose - 23.06.15

:rolleyes: Guten Morgen zusammen!
Sorry Lilli, ich habe Deine tollen Bilder gesehen und gar nicht gesagt, wie toll ich sie finde! Weidenröschen liebe ich sehr. Ich habe auch weiße im Garten, damals von einer lieben Freundin aus englischen Beständen bekommen, leider machen die sich immer da breit, wo sie nicht sollen, nämlich im Vordergrund de Beete. Sie wollen halt unbedingt gesehen werden und sind meist beleidigt, wenn sie umziehen sollen. Bei mir blühen übrigens noch keine, Deine sind früh dran.

@ Lavandula,
Deine Bilder sind ebenfalls sehr gut gelungen, und natürliche Kombinationen haben doch auch ihren Reiz! Mir gelingt vieles auch nicht; gerade versuche ich zu begreifen, wieso die weiße Mondviole quietschrosa und der ebenfalls jahrelang weiß blühende Storchenschnabel in diesem Jahr blau blüht- Im WEISSEN Garten???? :head:
Deine Rosenbilder gefallen mir ebenfalls sehr gut, und ein Treibhaus gibt es hier auch. Wir haben gerade die 2. Paprika geerntet und die Gurken tragen schon eine Weile. Leider verschenkt GG die meisten, so daß ich immer schimpfen muß, wenns Gurkensalat geben soll.

@ Mechthild:

Es kam noch schlimmer: Töchterchens Hund ist an seinem 13 Geburtstag so krank geworden, daß sie ihn Ende Mai erlösen mußte. So sind unsere "drei Musketiere" innerhalb 4 Monaten gegangen.
Ich hatte ja noch meine Mona und zwischenzeitlich ist Whisky bei uns eingezogen, aber Tochter ist jetzt alleine. Sie suchte schon lange nach einem kleinen Häuschen mit Garten für sich und Bandit und hat endlich eines gefunden, das wir jetzt renovieren. Für Bandit hat es nicht mehr gereicht, aber nach dem Umzug wird ganz sicher - vielleicht noch dieses Jahr- ein Welpe dort einziehen. Bis dahin leihen wir ihr immer mal wieder Mona oder Whisky aus, damit sie nicht so einsam ist.
[Bild: czqtavzpqj2imgvdz.jpg]