Kraut und Rosen
Womit beschäftigen wir uns hier überhaupt? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Womit beschäftigen wir uns hier überhaupt? (/Thread-Womit-besch%C3%A4ftigen-wir-uns-hier-%C3%BCberhaupt)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Womit beschäftigen wir uns hier überhaupt? - tulipan - 11.11.12

(10.11.12, 19:25)Unkrautaufesserin schrieb:  Die Musik finde ich toll, da könnte ich stundenlang zuhören. Aber der Garten selbst deprimiert mich irgendwie...

Liebe Grüße, Mechthild
geht mir ngenauso, da fehlen nur noch Clint Eastwood und ein paar vertrocknete Büsche, die der Wind durch die Geisterstadt fegt :lol:
LG
tulipan




RE: Womit beschäftigen wir uns hier überhaupt? - elise - 11.11.12

(11.11.12, 07:27)tulipan schrieb:  
(10.11.12, 19:25)Unkrautaufesserin schrieb:  Die Musik finde ich toll, da könnte ich stundenlang zuhören. Aber der Garten selbst deprimiert mich irgendwie...

Liebe Grüße, Mechthild
geht mir ngenauso, da fehlen nur noch Clint Eastwood und ein paar vertrocknete Büsche, die der Wind durch die Geisterstadt fegt :lol:
LG
tulipan

Nein, das ist falsch:huh1:! Wer das Buch und die Umstände nicht kennt, nach denen dieser Garten angelegt wurde- was der Film nicht zeigt-, kann ihn nur oberflächlich beurteilen!

elise



RE: Womit beschäftigen wir uns hier überhaupt? - Unkrautaufesserin - 11.11.12

Liebe Elise,

das stimmt, mein Urteil ist oberflächlich.

man sieht ja auf den Bildern schon, daß der Garten mit vielen gestalterischen Elementen versehen ist, die sicher Bedeutung und für den Gärtner wichtige Funktionen haben.

Trotzdem darf ich doch sagen, daß der Garten auf mich deprimierend wirkt? Mir fehlen darin Bäume, die Höhe geben, und ganz wichtig, ein Wind/Sichtschutz, und wenn es nur für ein Eckchen wäre... So etwas ist sicher auch mit dem Konzept Kiesgarten vereinbar.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Womit beschäftigen wir uns hier überhaupt? - maryrose - 11.11.12

Viel Mut macht ihr mir nicht. Es wurde zwar gesagt, ich solls probieren. Aber es steckt doch einige Arbeit dahinter - die Mühe mit dem Einstellen von Fotos wurde hier ja auch schon angesprochen .....
maryrose


RE: Womit beschäftigen wir uns hier überhaupt? - CarpeDiem - 11.11.12

Fotos sind ganz leicht einzustellen, z. B. über Postimage, der verkleinert sogar gleich dabei. Nur IMMER familienfreundlich anklicken:rolleyes:
Und Dein Kiesgartenprojekt würde ich gerne sehen.
Du hast ja auch nur einen Teil Kiesgarten, oder ist Dein kompletter Garten Kies?
Vielleicht ist das einfach zu viel Kies mit dem landschaftlichen Hintergrund in Kombi. Ich könnte mir aber so Elemente in einem Garten integriert ganz aufregend vorstellen.



RE: Womit beschäftigen wir uns hier überhaupt? - Gudrun - 11.11.12

(11.11.12, 07:27)tulipan schrieb:  
(10.11.12, 19:25)Unkrautaufesserin schrieb:  Die Musik finde ich toll, da könnte ich stundenlang zuhören. Aber der Garten selbst deprimiert mich irgendwie...
geht mir ngenauso, da fehlen nur noch Clint Eastwood und ein paar vertrocknete Büsche, die der Wind durch die Geisterstadt fegt :lol:

Mir geht's mit diesem Filmchen genauso. Wenn's ein Garten am Dünenstrand o.ä. sein soll, reichen doch die mit Gras befestigten Dünen und für mich lieber "Muschelkünstlerisches" als integrierte Zivilisationsabfälle ... Wie wohltuend ist doch dagegen ein solcher Garten




RE: Womit beschäftigen wir uns hier überhaupt? - maryrose - 11.11.12

Mit dem Einstellen von Fotos hab ich kein Problem, aber mit dem Zusammensuchen (meine Ordner gehen nach Jahren und weniger nach Themen - leider, wie ich erst zu spät festgestellt habe).
Zu deiner Frage: Ja, es ist nur ein Teil des Gartens, den ich umgestaltet habe - eben der exponierte Sonnenteil, eng verbunden mit den beiden Teichen: "Stein und Wasser" als Motto:devil:
Ich zeig euch einfach mal Bilder aus den letzten angenehmen Herbsttagen
[Bild: 12461194ii.jpg]

[Bild: 12461195mx.jpg]
LG maryrose






RE: Womit beschäftigen wir uns hier überhaupt? - Unkrautaufesserin - 11.11.12

Oh jaaa, liebe Maryrose,

das ist ein wunderschöner Garten mit viel Leben und Überfluß! Der ist unbedingt vorzeigenswert, ein echtes Paradies! Aber wo sind die Steine?

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Womit beschäftigen wir uns hier überhaupt? - elise - 12.11.12

(11.11.12, 18:31)Gudrun schrieb:  
(11.11.12, 07:27)tulipan schrieb:  
(10.11.12, 19:25)Unkrautaufesserin schrieb:  Die Musik finde ich toll, da könnte ich stundenlang zuhören. Aber der Garten selbst deprimiert mich irgendwie...
geht mir ngenauso, da fehlen nur noch Clint Eastwood und ein paar vertrocknete Büsche, die der Wind durch die Geisterstadt fegt :lol:
Wie wohltuend ist doch dagegen ein solcher Garten

Derek Jarman war ein bildender Künstler und ein Regisseur besonderer Filme. Sein Garten war für ihn wohltuend. Wenn ihr ihn kennen würdet (was ich vorausgesetzt hatte) bzw. euch mehr angeschaut hättet als den Film bei youtube, wüsstet ihr, warum für ihn nicht alles, was nach Abfall aussieht, Abfall ist -und ihr würdet nicht so abfällig reden. Es ging ihm nicht darum, ein hübsches Gärtlein zu gestalten (und mit Muscheln zu drapieren), das kann jede®, und das hat auch seine Bewandnis. Dieser Garten ist ein Kunstobjekt, und auf objektive Darstellung bei youtube sollte sich kein denkfähiger Mensch verlassen. Mein Angebot, das Buch zu verleihen, hatte ich mir gut überlegt, und ich nahm an, es käme in gute Hände. Dass der Garten so verspottet wird, ohne dass ihr euch wirklich dafür interessiert und euch vor Lachen kringelt und mir kein bisschen vertraut, macht mich stutzig.

elise



RE: Womit beschäftigen wir uns hier überhaupt? - Bigi - 12.11.12

So, ich ha. mir jetzt den Link auch angesehen.

Den Garten bzw. das Gartenkunstwerk find ich klasse! In einer Gegend in der sonst wohl in den anderen Gärten nur vertrocknetes Gras wächst - wie man wohl im Hintergrund sieht - finde ich das super geplant und den Gegebemheiten angepasst.
Auch der Zivilisationsmüll - Kunst - spricht mich sehr an. Ich mag das. Habe ich ja selbst Zivilisationsmüll im Garten als Kunst.

Nur die Musik macht mich ehrlich wahnsinnig! Sehr nervig sad

Aber so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker.