Kraut und Rosen
Wegwarten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Wegwarten (/Thread-Wegwarten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Wegwarten - Duftsteinrich - 21.07.16

Hallo Phloxe,

ja,nichtsmile? In meinem alten Garten hatte ich genau eine Wegwarte.Sie stand am Wegesrandwink und ich habe sie sehr gehütet.Niemals hatte ich auch nur einen Sämling.Und sie hatte auch eine normale Höhe.Ich bin aber sicher,das es auch die Wildart war,die die ich hier jetzt auch habe.
Wenn die sich irgendwo anlehnen können,werden sie scheinbar noch gewaltiger.Die am Rosenbogen mit der Clematis zusammen (und der gerade nicht blühenden Reine de Violettes) ist an die 2 Meter hoch.Ich messe die mal genau nachsmile



RE: Wegwarten - Gudrun - 21.07.16

(21.07.16, 13:54)Duftsteinrich schrieb:  Wenn die sich irgendwo anlehnen können,werden sie scheinbar noch gewaltiger.

... und ich mach jetzt mal den advocatus diaboli :devil: Jetzt hat die da auch noch so riesige unordentliche hellblaue Kornblumen - wo soll das noch hinführen!?

Meine erfreuen mich auch jeden Morgen aufs Neue - hab dieses Jahr allerdings ziemlich gewütet unter den Sämlingen. Am liebsten versamen die sich ja in Pflasterfugen ... grmpf




RE: Wegwarten - Duftsteinrich - 21.07.16

Hahahahaha,ja genau,Gudrun :thumbup: Vor allem sehen die Wegwarten nachmittags mit den geschlossenen Blüten ja auch wirklich struppig und unordentlich aussmile
Hier war es ja lange kühl und regnerisch (wie wohl fast überall,oder?),da sahen die Wegwarten länger schön aus.Aber jetzt...ab ca 2 Uhr oder so...struppiges Zeug.
Aber ICH weiss ja,wie wunderbar leuchtend blau sie am nächsten Morgen wieder aussehen smile