Kraut und Rosen
- > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012 (/Thread-Bin-im-Garten-oder-ei-%C3%A4hm-in-the-gahrden-2012)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Salvia - 19.10.11

Ich habe den gestrigen Sonnenschein genutzt, um rund ums Haus die Kübelpflanzen und Kakteen einzusammeln und ins Winterquartier zu schaffen. Soll ja nun recht frostig werden in den Nächten.
Die letzten Tomaten und Paprikas im Folienhäuschen geerntet und noch einige Samen abgenommen. Dann war der Tag auch schon gelaufen.
Heute regnet es und ich lasse daher Garten, Garten sein.
[Bild: Spinnennetz.jpg] [Bild: Pfaffenh_tchen.jpg] [Bild: Sonnenhut.jpg]






RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - CarpeDiem - 19.10.11

Das steht mir noch bevor - nur die ersten Dahlienknollen sind schon ausgegraben und ein paar der neuen Schätze eingegraben. Tomaten habe ich auch komplett raus gerissen



RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Tussa - 19.10.11

Hm...also ich habe meine Carnica - Tomate geerntet...alle Früchte in Obstkisten..einen Apfel dazu ...und ab in den Keller.
Wir haben einen alten Gewölbekeller mit konstanten Temperaturen...bin mal gespannt.
Meine Dahlien muß ich auch noch ausbuddeln...ja und mein Strauchbasilikum...blüht so toll ...so üppig..ausgegraben...eingetopft
Hat ihm nichts ausgemacht..wie das duftet.
Es hat nun seinen Platz in einem Südfenster.

Alles Exotische habe ich reingeholt...bisher sind hier nur Bodenfröste angesagt....Weingegend



RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Lilli - 20.10.11

Und ich hab bei strahlendem Sonnenschein gemäht. Alle Wege, auch 2 Bahnen um die ganz große Wiese, der „Rundweg“, damit wir die Büsche und Bäume am Rand besuchen können. Diesen Weg mähe ich gern, ich bin mitten in der Landschaft, seh das Haus nicht mehr und muss nicht aufwändig um lauter Sachen drumrummähen, nur einfach meine Bahnen ziehen.

Dann ein paar Bahnen unter den Kastanien, weil ich dort noch Narzissen pflanzen will. Jedes Jahr pflanze ich welche dazu, bis irgendwann die ganze Fläche gelb ist. Die seh ich zwar nicht vom Haus, aber es ist schön, beim Nachhausekommen so gelb empfangen zu werden.

Noch auf dem Wiesenrundweg war’s auf einmal Schluss mit Sonne, zogen finsterste Wolken auf und wurde der Wind eisig, gefühlte 0°, dabei waren’s 8 oder so. Ich hab weitergemäht, weil ich einen hellen Streifen am Horizont sah und dachte, wenn’s nur ein Schauer werden soll, zieht der ja eh oft an uns vorbei. Die schwarze Front zog auch vorbei, hinter den Pappeln wurde’s finster und ich konnte sehen, wie im Nachbarort der Regen niederging.
Dann kam die nächste und ich habe mutig entschieden, trotzdem noch einmal eine Bahn zurück zum Tor zu ziehen, der am weitesten entfernte Punkt, von dem aus ich mit dem alten Vehikel nicht so schnell wieder unter’s Dach komme. Aber ich wollte fertig werden.
Auf der letzten Bahn unter der Allee kamen erste Tropfen, aber jetzt war ich schon auf dem Rückweg. Dann das letzte Stück vom Wiesenrundweg – und da blitzte es, 2 mal, heftig, den Donner hatte ich wegen dem Traktorlärm nicht gehört.
Zum Glück konnte ich gleich in den Schutz von Bäumen einbiegen, die 2. Bahn vom letzten Wegstück. Der Regen hielt sich noch in Grenzen, aber wieder ein Blitz, so dass ich den Gedanken, noch mit dem Reitplatz anzufangen, schnell aufgab.

Endlich, die Tenne in Sicht und ohne Schüttung erreicht, Motor aus, und da hörte ich auch den Donner. Erst beim anschließenden Kaffeemachen fing der Regen an, nicht so stark wie es in der Umgebung zu sehen war, aber zum Durchnässen hätte er gereicht, und dann bei dem kalten Wind.
Hab also richtig entschieden und war so grad noch mit dem 3. Mähbereich (von insgesamt 7 sad ) fertig geworden smile .

Liebe Grüße, Lilli



RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - CarpeDiem - 22.10.11

(20.10.11, 00:09)Lilli schrieb:  Dann ein paar Bahnen unter den Kastanien, weil ich dort noch Narzissen pflanzen will. Jedes Jahr pflanze ich welche dazu, bis irgendwann die ganze Fläche gelb ist. Die seh ich zwar nicht vom Haus, aber es ist schön, beim Nachhausekommen so gelb empfangen zu werden.

Oh ja, ich träume auch schon von einer üppigen Frühjahrsblütetongue

Zitat:Endlich, die Tenne in Sicht und ohne Schüttung erreicht, Motor aus, und da hörte ich auch den Donner. Erst beim anschließenden Kaffeemachen fing der Regen an, nicht so stark wie es in der Umgebung zu sehen war, aber zum Durchnässen hätte er gereicht, und dann bei dem kalten Wind.
Hab also richtig entschieden und war so grad noch mit dem 3. Mähbereich (von insgesamt 7 sad ) fertig geworden smile .

Liebe Grüße, Lilli

Da hast Du aber Glück gehabt.....

Ich habe heute einige recht anstrengende Bereiche gemäht, bis ich den Rasenmäher durchgebrochen habe:blush: Naja, jetzt muß der wohl erst mal in Reparatur.....
Da ich nun GG schon bei der Begutachtung des kaputten Rasenmähers dabei hatte, haben wir einen Teppich im Garten hochgenommen und an anderer Stelle ausgelegt. Anschließend hat GG die Bodenfräse in Gang bekommen und ist dort durch den Boden gefräst. Ich habe Quecke eingesammelt und versucht wieder einiges gerade zu harken.



RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Gudrun - 22.10.11

(22.10.11, 22:44)CarpeDiem schrieb:  haben wir einen Teppich im Garten hochgenommen und an anderer Stelle ausgelegt.

... und ich dachte schon, sowas gibt's nur in meinem k&r Garten :clap:
Meine guten Erfahrungen der beiden letzten Jahre mit Pappe, Telefonbüchern und Zeitungen haben mich bewogen, einen ziemlich großen Flickenteppich, auf dem Katze Mariechen sich wegen "Ausverseheneineganzenachteingesperrtsein" verewigte, der erstmal zumAuslüften draußen deponiertund von Nachbarkatzen weiter markiert wurde, auch als Abdecke von total Verkrautetem zu nutzen.
lachmichschlapp Gudrun


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Unkrautaufesserin - 23.10.11

Teppich?

Das ist eine sehr gute Idee! Die teure Abdeckfolie aus dem Baumarkt hat nicht ganz einen Sommer gehalten...jetzt sammle ich kleine Plastikfetzchen unter den Äpfeln auf:thumbdown:
Dabei wollte ich bloß nächstes Jahr mehr Beetfläche...:noidea:
Morgen hol ich das Monstrum von Oma vom Dachboden, das kommt gleich noch auf die Wiese!

Danke für Eure tollen Tips immer...:heart:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Lilli - 23.10.11

Ich hab vor kurzem unter’m Nussbaum dicke Pappe-Schichten verteilt, weil das Suchen zwischen Brennesseln und Disteln so fies war. Dann noch dick Häcksel drauf und Laub und das ganze extra bei beginnendem Regen. So war es schwer genug, dass auch bei ordentlich Sturm nichts weggeflogen ist. Bin jetzt nur gespannt, ob es auch bis zur nächsten Nussernte hält.

Inzwischen wieder bei schönster Sonne ist jetzt die Boxenwiese gemäht. Die ist bei den alten Pferdeboxen – wir mussten ja für all die Wiesen und Bereiche Namen finden, anfangs wussten wir nie, von welcher Wiese der andere spricht.

Und seit gestern der Reitplatz. Der ist zur Zeit am fiesesten zu mähen, weil ich noch kein Konzept dafür habe. Erst war es ein Wildkräuterplatz mit 8 großen Flächen, das war einfach, die Wege dazwischen zu mähen. Weil es aber irgendwann nur noch Brennesselplatz war und die Winden zuschlugen und erst recht die Mäuse und dem ganzen nur die Zitronenmelisse standgehalten hat und nicht einmal mehr das Minzefeld, und weil wir zusätzlichen Baumschutz brauchen gegen die Stürme, wird er jetzt umfunktioniert. So mähe ich jetzt recht planlos, muss dauernd schnell eine Kurve kriegen, weil ich was sehe, das bleiben muss, muss beim Mähen mal eben die wilden Flächen, die bleiben, entscheiden, das ist richtig Stress. Zwar war ich vorher durchgegangen und hab geschaut, aber bis ich wieder vorne beim Traktor war, hab ich vergessen, was ich mir hinten alles überlegt hatte.
Irgendwann hab ich einfach entschieden, das muss jetzt reichen bis zum Frühling, und bis dahin muss ein Konzept stehen.

Im Gespräch mit GG stand es dann plötzlich, nur durch lautes Nachdenken, jetzt muss ich’s nur noch flächenmäßig umsetzen. Was daraus nun wird, schreib ich gelegentlich mal im Privatstrang, in der persönlichen Vorstellung.

Und das 2. Gemüsebeet ist winterfertig, wieder Erde raus, Grobkompost drunter, Erde wieder drauf, im Eifer gleich mal Laub drauf, dass es nicht zum Buddeln einlädt – und vergessen, vorher noch feinen Kompost aufzubringen. Na gut, den kriegen jetzt die Rosen und ein paar andere.

Und heute hatte ich gesehen, dass noch ein paar vergessene Gemswurze in den Saattöpfchen standen. Die hab ich gleich noch eingetopft, damit sie vor’m Winter in die Erde kommen.

Liebe Grüße, Lilli



RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - CarpeDiem - 23.10.11

Bin schon gespannt auf die Idee.....

Ich hatte richtig Glück, dass ich den Rasenmäher zerlegt hatte:angel:

So konnte ich GG volljauelen, der nach gefühlten 4 Stunden unsere Motorhacke in Gang gebracht hatte und dann gar nicht mehr aufhören wollte.
Da wo der Teppich lag und auch noch einige Bereich, die mit Gras bewachsen waren. Bis mit einem Mal der Ausruf kam "Schatz, wo war die Rose noch mal, ich glaube, ich habe die untergegraben....."

Naja, ich habe noch einen Stengel gefunden und die wird sich wahrscheinlich eher erholen, als mit dem hohen Gras drum herumbiggrin

Naja und dann habe ich noch wieder einiges geschafft aber das habe ich in mein Gartentagebuch geschrieben, bin jetzt zu k.o.
Aber das Teppichfoto, wo der Teppich, nachdem GG mit der Motorhacke durch ist lag:
[Bild: KreekenEcke_20111023.jpg]

Und das neue Tepppichfoto mit frisch eingepflanzter Johannisbeere davor.
[Bild: Obstecke_20111023.jpg]

Sieht besonder schick aus:whistling:


RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Lilli - 23.10.11

(23.10.11, 23:19)CarpeDiem schrieb:  Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Und sei's ein alter Teppich :tongue1: .

Zitat:Bin schon gespannt auf die Idee.....

Und ich auf die Umsetzung :laugh: . Bin jetzt schon ganz heiß auf den Frühling ...

Zitat:Ich hatte richtig Glück, dass ich den Rasenmäher zerlegt hatte

Wie halbiert man eigentlich einen Rasenmäher? Ich schaff's immer nur, dass er einfach aufhört - abgeblockt durch viel zu hohes Gras oder Erde, wo ich ihn drüberschinde. Aber ihn durchzubrechen, das hab selbst ich noch nicht hingekriegt. Nur bei Sensen bis jetzt :whistling: .

Liebe Grüße, Lilli