Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2015-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - vanda - 06.07.15

Ob sie Hunde zum Niesen bringt, weiß ich nicht, aber was ich weiß, ist dass sie (Houttuynia cordata 'Chamäleon') wahnsinnig wuchert. Du hast sie hoffentlich in einen Teichpflanzenkorb oder irgendeine andere Art von Behältnis gesetzt, das ihren Ausbreitungsdrang etwas bremst... wink




RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 06.07.15

Nach dem es hier Samstag 39 Grad hatte,hat es gestern endlich geregnet und es ist abgekühlt.Da macht es mal wieder Spaß zu fotografieren.

[Bild: d03v9zqsrk4ztch5i.jpg]

[Bild: d03vb82wd2bmobtna.jpg]

[Bild: d03vcd8s2j3di4i52.jpg]

[Bild: d03vdhfzkta8tc0k6.jpg]

[Bild: d03vf7x8im0piuuae.jpg]

[Bild: d03vg6tgkrw7o0nh2.jpg]

[Bild: d03vh8bvtp8g8giqe.jpg]

[Bild: d03vwqhbzt5bkgaty.jpg]

[Bild: d03vj2mrauqqcahg6.jpg]

[Bild: d03vkctq1od673u8m.jpg]


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - gelala - 06.07.15

Hier4 macht es langsam keinen Spaß mehr und Regen hatten wir in der Nacht leider auch nicht, drehte vorher ab.
traurig gelala
[Bild: hei_15_001.jpg]

[Bild: hei_15_002.jpg]

[Bild: hei_15_003.jpg]
Die Schnecken nehmen, was sie bekommen können
[Bild: hei_15_008.jpg]
Kleine Lichtblicke
[Bild: hei_15_004.jpg]

[Bild: hei_15_005.jpg]

[Bild: hei_15_006.jpg]



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Naturgärtner - 06.07.15

Hi Moonfall

Da kann ich dir leider nichts zu sagen. Ich bin zwar selber durch Niesen, sprich Heuschnupfen zum Pflanzenkenner geworden, weil vor 55 Jahren der einzige Rat meines HNO Arztes war, ich solle mal nach Niesattacken darauf achten, welche Pflanzen in der Nähe waren. Damit habe ich mir zwar Kenntnisse und Interesse an Pflanzen anträniert, aber in puncto Heuschnupfen hast es nichts gebracht. Tests waren damals in den Anfänge; sie bestanden aus 3 Testsubstanzen.
Ich nehme nur an, die Pflanze Achillea ptarmica auch Sumpfbertram kann so etwas, denn ptarmica bedeutet Niesen erregend. Ich hoffe, der Hund lernt daraus, aber vielleicht ist das Niesen für ihn auch befreiend, so wie für einen Menschen der Schnupftabakgenuss.
Die Pflanze heißt übrigens Eidechsen- oder Molchschwanz (Houttuynia cordata) und zwar die bunte Sorte Chamaeleon.

MfG.
Wolfgang


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Moonfall - 06.07.15

Wolfgang, danke für die Infos. Unser Hund ist etwas resistent gegen lernen, werde das mal weiter beobachten. :noidea:

(06.07.15, 01:11)vanda schrieb:  Ob sie Hunde zum Niesen bringt, weiß ich nicht, aber was ich weiß, ist dass sie (Houttuynia cordata 'Chamäleon') wahnsinnig wuchert. Du hast sie hoffentlich in einen Teichpflanzenkorb oder irgendeine andere Art von Behältnis gesetzt, das ihren Ausbreitungsdrang etwas bremst... wink

Vanda, wenn das Zeug wuchert, erschreckt mich das nicht. Ich will die Kieselsteine am seichten Ufer ohnehin nicht mehr sehen. Und da es ein Schwimmteich ist, also nährstoffarm, dauert das schon viel zu lange.

Verena, herrlich, deine Gartenbilder, besonders die tollen Madonnenlilien. Die wollen hier gar nicht, dabei finde ich sie so schön.


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 06.07.15

Ja,die Madonnenlilien finde ich auch so toll.Mal sehen,ob sie bei mir bleiben wollen,gepflanzt habe ich sie erst letzten August.Sie haben allerdings gar keine Blätter,die sind alle vertrocknet.Lilienhähnchen können es nicht gewesen sein,da waren kaum welche und die habe ich glaube ich alle erwischt..wenn das mit den Blättern mal kein schlechtes Zeichen ist:undecided:


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Moonfall - 06.07.15

Immerhin haben sie den Winter überlebt und heuer geblüht.
Meine früheren Madonnen waren nach dem Winter verschwunden. Im Vorjahr habe ich es an anderer Stelle nochmal probiert, aber nur mit 1 Zwiebel. Die trieb im Frühling aus, und irgendwann wuchs sie nicht mehr weiter, die Spitze vertrocknete. :crying:


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Naturgärtner - 07.07.15

Apropos Lilien

Bei mir werden nicht nur Vertreter der Gattung Lilium, sondern auch Fritillaria und Asparagus von Lilienhähnchen und ihren Larven verunstaltet oder sogar niedergemacht. Habt ihr auch Last damit? Was tut ihr dagegen?

MfG.
Wolfgang


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Märzhase - 07.07.15

(07.07.15, 11:37)Naturgärtner schrieb:  Lilienhähnchen

Absammeln und weiter weg (12 km, um genau zu sein) wieder rauslassen. Dasselbe Procedere mache ich auch mit Schnecken (jedenfalls denen, die ich finde). Töten kommt für mich nicht in frage. Manche mögen mich deswegen für bekloppt halten, aber das ist mir relativ wurscht Clown

Ich hatte dieses Jahr das Glück, dass ich das erste Hähnchen an den Lilien früh entdecken und gleich wegbringen konnte. Es kam kein weiteres mehr nach. Entweder war es reines Glück oder die Lilien waren für andere Hähnchen nicht mehr interessant, da es keinen potentiellen Partner dort gab (aber das ist reine Vermutung meinerseits).
Dennoch litten meine Lilien - an Schneckenfraß :rolleyes:


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - greta - 07.07.15

Verena, was ist das hohe, weißblühende hinter den bunten Schafgarben, Achilleas ?
Schafgarben mag ich sehr, aber sie sind hier im Lehm leider nicht langlebig, nur die Gemeine weiße trotzt allen Jätversuchen, gegen sie bin ich allergisch.