Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 09.04.21

(09.04.21, 10:14)Julchen schrieb:  Mir fällt es auch schwer, sie einfach zu meucheln. Aber ich weiß überhaupt nicht, welche das sein könnten :huh:

Sowas taucht hier ziemlich jedes Jahr auf.  :noidea: ... und bekommt dann besondere Beachtung ... weil : ist doch spannend.  :whistling:
Hat '?' auf'm Schildchen prangen !  :laugh:


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 09.04.21

Echt? Ich glaube, ich hatte das noch nie.
Aber ich werd sie evtl. umtopfen und dann an irgendwen verschenken, dem die Sorte sowieso egal ist :laugh: Selber habe ich keinen Platz mehr, ich hab eh schon zu viele.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 09.04.21

Ach .. und genau die kann ich immer schwer abgeben .. weil: meine Neugierde ist dagegen !

Aber dieses Jahr hab' ich was richtig Doofes gemacht: Besäte Töpfchen verworfen, weil ich dachte: ohne Wärmemöglichkeit  kommt da nix ... und auf Wärme war kein Platz mehr. 
Aber diese Erde habe ich 'natürlich' nicht entsorgt   :whistling:  ... und dannnnn ...  sproßte es da munter. 
Jetzt habe ich flache Eisdosen mit Bepflanzung    :w00t: :head: und gedenke, nach dem Ähnlichkeitsprinzip zu selektieren.  A l l e  behalten kann ich leider wirklich nicht.  :no:


RE: Tomatensaison 2021 - susima - 09.04.21

Am 1. April in die Erde versenkt:

- Kremser Perle
- Balkonzauber
- Balkonstar

Kremser Perle und Balkonstar gucken schon heraus! :clap:


RE: Tomatensaison 2021 - merlincurry - 09.04.21

(09.04.21, 11:22)Phloxe schrieb:  Ach .. und genau die kann ich immer schwer abgeben .. weil: meine Neugierde ist dagegen !

Aber dieses Jahr hab' ich was richtig Doofes gemacht: Besäte Töpfchen verworfen, weil ich dachte: ohne Wärmemöglichkeit  kommt da nix ... und auf Wärme war kein Platz mehr. 
Aber diese Erde habe ich 'natürlich' nicht entsorgt   :whistling:  ... und dannnnn ...  sproßte es da munter. 
Jetzt habe ich flache Eisdosen mit Bepflanzung    :w00t: :head: und gedenke, nach dem Ähnlichkeitsprinzip zu selektieren.  A l l e  behalten kann ich leider wirklich nicht.  :no:

Man sollte wirklich nicht glauben wie robust so ein Tomatensamen ist !
Jedes Jahr habe ich in einem GH eine Ecke, in der eine Minitomate wächst, ist glaube ich die "SmolEgg". Kleine länglichen roten süßen Tomaten an weit ausufernden Pflanzen...
Es fallen jede Menge auch runter und ich habe jedes Jahr da Tomaten, obwohl ich sie schon lange nicht mehr aussäe....praktisch !


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 09.04.21

(09.04.21, 20:55)merlincurry schrieb:   ich habe jedes Jahr da Tomaten, obwohl ich sie schon lange nicht mehr aussäe....praktisch !

Da es ja im GWH warm ist, wird die auch zeitig genug fruchten... schon praktisch, merlincurry.  :thumbup:

Heute habe ich mit Umsiedeln von 1/4 l Erde in 1 l begonnen. Ungünstig ist, dass dabei der Stellplatz schwindet.   :undecided:  
Ich müsste schon welche abgeben. Aber bei diesen Wetteraussichten wäre das gemein. Bei mir haben sie es einfach am Gemütlichsten.  Yes
Nur meiner Schwester könnte ich ihre schon aufdrücken.. ist aber nicht in der Nähe.  :no:


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 10.04.21

[Bild: 40947063hu.jpg]

Dieses Jahr sind die meisten Pflanzen schön gedrungen. Früher - im Frühbeet zwischengelagert - wuchsen sie ja immer um die Wette zum Licht.

[Bild: 40947088rd.jpg]

Nachteil - - das Foto ist von 2011 - - dabei muss ich jetzt ziemlich aufpassen. Zumal ich leider vor 2 Tagen etwas Wasser spendiert habe. Sie waren strohtrocken und ich hätte ihnen das noch ein wenig länger zumuten sollen. Trocken sind sie deutlich biegsamer. 

[Bild: 40947074qr.jpg]

Diese habe ich gestern prompt ganz unten - direkt über der Wurzel - ziemlich stark angeknackst. Es war mehr als der halbe Stiel durch. 
Habe den 'Bruch gerichtet' und schön Erde drum rum gepackt ... und die Pflanze lichtarm gestellt. Es ließ sich passender Weise heute ja auch kein Sonnenstrahl blicken. Vorhin hervor geholt ...  muss ja nun nicht gleich wegen Lichtmangels spargeln ... sieht gut aus. 
Ich denke, sie hat es gepackt. Ich lasse übrigens alle Blätter dran, decke gut zu, was in Erde kommt. 

[Bild: 40947210xp.jpg]

Wo vorher 28 Platz hatten, passen nun nur noch 18 hin. 
Das Grüne sind übrigens die 'Pfandkisten' die hier sehr günstig in 2 GC zu erwerben sind. 

[Bild: 40947213pc.jpg]

Bei Dwarfs mache ich keinen Biege-versuch. Wäre zwecklos .. bzw gefährlich.  

[Bild: 40947217nq.jpg]

Das sind die Nachzügler  .. plus 2, die aufrechte Haltung einüben sollen. Sie sind gleiche Sorte und eine hing extrem quer. Ich hatte schon Sorge wegen Stängelfäule. Mit ganz tief einpflanzen habe ich da schon welche retten können. Aber ausgetopft zeigte sich nix Auffälliges und die Wurzel war noch recht schwach. Ehe der Becher nicht gut durchwurzelt ist gibt es keine 'neuen Schuhe'.


RE: Tomatensaison 2021 - geranium - 10.04.21

@Gertrud, deine Tomaten sehen supergut aus, richtig stramme Stiele haben sie produziert :clapping:
ich habe einige dünnstielige, je nach Standort und die, die schon im GW geparkt sind, haben trotz Vliesabdeckung etwas gelitten, sie hängen beleidigt ihre Blätter und nächste Woche sind nochmal etliche Frostnächte angesagt, ich hab die Petroleumheizung angeworfen :undecided:

lg margot, hat dieses Jahr kein gutes Gefühl für ein erfolgreiches Tomatenjahr, es ist fast Mitte April und immer noch kein Frühlingswetter in Sicht Clown


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 10.04.21

Ich mache mir auch so meine Gedanken über das Tomatenjahr! Es ist noch viel zu kalt, die nächsten Nächte wieder Minustemperaturen, der Regen bis zum morgigen Nachmittag soll dann in Schnee übergehen! Hatten wir ja auch lange nicht!
Es sollte eigentlich wärmer werden...


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 10.04.21

Macht euch keine Gedanken - hier kann ich fast nie vor Ende Mai, manchmal erst Mitte Juni rauspflanzen; oft müssen sie sogar bis Ende April überwiegend im Haus stehen, und trotzdem werden sie was. So schlimm ist es kältemäßig bei euch bestimmt nicht.

Meine hatten heute erstmalig seit vor Ostern wieder Ausgang, ist ihnen richtig gut bekommen. Ich müsste morgen mal ein bisschen Erde in den Töpfchen nachfüllen. Und hier soll es die ganze nächste Woche richtig kalt mit Schnee und nächtlichen Minusgraden werden.