Kraut und Rosen
Tomatensaison 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2019 (/Thread-Tomatensaison-2019)



RE: Tomatensaison 2019 - Gudrun - 07.09.19

Hatte zum ersten Mal ein richtiges  Tomaten - Sch... - Jahr :crying: 

Schmeckten fast alle wie KnüpplaufnKopp, die zunächst nur angedetschten kriegten danach hübsch nacheinander
Krautfäule. Bis auf 2 Pflanzen happich jetzt alle entsorgt - menno :devil:


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 08.09.19

Gudrun, vielleicht tröstet es Dich, dass ich mich da anschließe! So ein schlechtes Tomatenjahr - selbst mit den vielen Pflanzen - hatten auch wir noch nicht! Wobei die Pflanzen ja toll gewachsen sind, es fehlen schlicht die Früchte! Und dann noch die Blütenendfäule...
Es ist schon merkwürdig, dass insbesondere an 'San Marzano Vesuvio' die BEF auftritt, an fast allen Pflanzen, 'Michael Pollans' ist ebenso betroffen wie 'Scabitha'. 
Da die BEF ja eine Mangelernährung sein soll (Kalzium), stellt sich die Frage, kann ich die betroffenen Früchte noch wenigstens für Samen nehmen, wenn ich großzügig abschneide?Die Tomatenstöcke daneben wurden nicht anders versorgt, sind aber o. K.

Mein Resümee für das nächste Jahr: Nur noch ganz bestimmte Sorten anbauen, evtl. frische Samen nehmen. Ich habe jetzt eine 'Alaska' zum Frühstück probiert, die hatte - bis auf einen winzigen Kern - sonst keinerlei Samen. Sie war unglaublich fest in der Konsistenz, ließ sich super auf's Brot schneiden.
Auch 'Don Juan' hatte kaum Samen, ebenso 'Mrs. Schlaubaugh', die zählt eh zu meinen Lieblingstomaten. Allerdings muss ich die früher anziehen, das dauert sonst zu lange. Die wird jetzt im GH rot, hat auch diverse Früchte entwickelt nach der Hitzeperiode. 

Super find' ich, dass sich 'Jersey Devil' dieses Jahr gut gemacht hat, endlich habe ich mal vernünftige Früchte (3!!) nach den letzten katastrophalen Jahren. Interessant auch, die Pflanze steht draußen im Tomatenunterstand, die im GH hat nicht gefruchtet, zumindest bislang nicht. Und der große Tag des Räumens dort kommt immer näher, je länger diese miese, nasse Witterung anhält. 

LG
Melly


RE: Tomatensaison 2019 - greta - 08.09.19

Sehr schade, wenn das Tomatenjahr schlecht war, zumal sich die Saison dem Ende neigt und die Nächte schon ziemlich kalt sind.

Im nächsten Jahr werde ich mehr Pflanzen im Freiland in Kübeln aufstellen.
3-4 Sorten werden ausgemustert,  die anderen will ich wieder anbauen, waren gut.


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 08.09.19

Ich habe mir vorgenommen, ganz rigoros zu reduzieren! Ich hoffe, dass mein Gedächtnis mich nächstes Jahr nicht im Stich lässt! :angel:

LG
Melly


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 12.09.19

Ich habe gestern mit der Entsorgung einzelner Tomatenpflanzen begonnen, ganz rigoros, auch wenn da jetzt auf einmal Blüten produziert wurden. An einer "Schwarze Russ." haben mir die Mäuse die Tomaten angefressen. Die sind an dem Bambusstab hochgeklettert und haben die Frucht von allen Seiten beknabbert. 
Gestern brachte man im WDR-Fernsehen, dass es in dieser Region ein ausgesprochen fruchtbares Mäusejahr gibt, man solle extrem aufpassen, weil die jetzt den Weg ins Haus suchen. Mausefallen sind schon Mangelware in den Märkten! :w00t: Die Bauern klagen über durchlöcherte Felder!
Oben im GH sind sie auch wieder am Werk, habe einen Eingangsbereich verstopft, aber irgendwo kommen sie dennoch rein. Deshalb habe ich meine bevorzugten Tomaten (Mrs. Schlaubaugh) jetzt gepflückt und mit ins Haus genommen. Die haben ja so wenig Kerne, und wenn die Mäuse sich daran vergnügen, dann bleibt nichts für das nächste Jahr. 
Und Mrs. Schlaubaugh ist sooo lecker! Ich ärger mich, dass ich nicht mehr angebaut habe!

LG
Melly


RE: Tomatensaison 2019 - daki - 12.09.19

(08.09.19, 14:31)Melly schrieb:  Ich habe mir vorgenommen, ganz rigoros zu reduzieren! Ich hoffe, dass mein Gedächtnis mich nächstes Jahr nicht im Stich lässt! :angel:

LG
Melly
Ähnliches hat meine Nachbarin gestern gesagt: sie schreibt an einer Liste, was sie im kommenden Jahr alles nicht pflanzen wird.
biggrin Nur kenne ich das von ihr seit mehr als 10 Jahren und es ist eher mehr als weniger geworden.

Die Paprika reifen noch und werden rot. Nur die Gelben werden vermutlich nicht mehr gelb.
Eine Tomate habe ich entfernt - die fruchtet nicht mehr. Aber die anderen reifen noch.


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 12.09.19

Ehrlich gesagt, Daki, ich hatte auch schon vor, mir einen Zettel in die Samenkiste zu legen, was auf gar keinen Fall mehr angebaut wird! 
Das Problem ist ja nur, wenn man dann anfängt zu säen in einer Zeit, die so trist ist, kann man sich gar nicht vorstellen, dass das nichts wird, weil man es ja mit so viel Liebe in die Erde packt! Und sich vorstellt, wie lecker diese Tomaten dann schmecken - und dass das Jahr ja doch vielleicht anders wird als das Jahr zuvor! Es gibt dann immer so viel Gründe, doch noch die eine oder andere Sorte neu zu versuchen! Die Hoffnung stirbt da wirklich zuletzt!
Aber, dadurch dass ich jetzt wirklich mehr kernarme Tomaten anbauen muss, reduziert sich das doch schon enorm! Yes

LG
Melly


RE: Tomatensaison 2019 - daki - 12.09.19

wink Ich bin auf der (fast) sicheren Seite, denn mehr Platz habe ich nicht.
Auch wenn mein grüner Daumen schon kurz nach Weihnachten juckt tongue .


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 12.09.19

Oh, Platz wäre hier noch reichlich... :blush:


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 18.09.19

Es ist doch einfach unglaublich! Da stelle ich mir eine 'San Marzano Vesuvio' in das Holzfach, damit ich die vier (!) Tomaten dann auch in entspr. Zeit ernten kann. 
Ich gucke jetzt, die Pflanze hat wirklich viele Blätter, das war es dann auch schon! Alle grünen Tomaten futsch! :thumbdown:
Oh, ich könnte diese Mäuse sonstwohin befördern...

LG
Melly