Kraut und Rosen
Tomatensaison 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2020 (/Thread-Tomatensaison-2020)



RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 15.06.20

Siehst Du, das ist sowas mit der Zeit... :crying:
Ich habe sie heute angeguckt, die A-Minis, und dachte: "Die stehen gut, müssen umgepflanzt werden, aber die Gemüseerde liegt unten und ich bin oben!"
Es ist im Moment etwas schwierig mit der Zeit hier!
Vielleicht pflanze ich einige einfach ins HB, Kohlrabi müssen bald weichen, dann ist wieder Platz.
Willst Du die Andenhorn wirklich auspflanzen? Die ist eigentlich mehr für das GH oder draußen mit Regenschutz. Ich habe sie als pingelig in Erinnerung, selbst im GH.


RE: Tomatensaison 2020 - binebaer - 15.06.20

Bei mir haben inzwischen 4 Pflanzen kleine grüne Tomätchen. Alles Pflanzen von Geranium! Lady Aireen, Shimeig Creck, Burstyn und Dancing with smurfs. Das Rennen wird wohl Lady Aireen machen, da da die Knubbel schon die Originalgröße haben.

LG Binebaer


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 15.06.20

Die 'Shimmeig Creg' ist eine total leckere Tomate! Mit eine meiner Lieblingstomaten!


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 16.06.20

(15.06.20, 22:50)Melly schrieb:  Willst Du die Andenhorn wirklich auspflanzen? Die ist eigentlich mehr für das GH oder draußen mit Regenschutz. Ich habe sie als pingelig in Erinnerung, selbst im GH.

Interessant. Erzähl' mal. Ich hatte sie noch nie. Meinst du, sie verträgt die Hitze im GWH?? Regen wird demnächst ja wohl wieder Mangelware sein. Sonnige Kübelplätze habe ich nicht mehr. Nur die Westwand hat noch Platz, aber da ist weniger Regenschutz.


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 16.06.20

Ich hatte sie im GH stehen, quasi als Ersatz für Jersey Devil, mit der ich ja regelmäßig auf Kriegsfuß stehe! Ich meine mich zu erinnern, dass es ewig gedauert hat, bis ich mal ernten konnte, also eine später Tomate, aber sehr, sehr lecker. Die "Späten" kommen hier immer ins GH, das wird sonst nichts bei unserer Witterung (heißt, bislang, im Moment sind wir ja auf der trockenen Seite!). Wenn Du ihr einen warmen Platz bieten kannst, versuch es einfach, sie draußen zu kultivieren, vielleicht nahe dem GH, dann könnte man sie notfalls noch reinstellen. 
Ich habe jetzt 7 Pflanzen auf einer Bank hinter dem GH stehen, da sind sie durch die Haselnussbüsche etwas geschützt vor der Sonne, bekommen aber durch das GH genug Licht.


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 16.06.20

'Hinter dem GWH' ist ein cooler Trick. Da hatte ich diese sonnenscheue Teton de Venus stehen... war da schon'n bißchen sperrig.   :whistling:
Das ist hier nur ein schmaler Durchgang vor dem Blumenmäuerchen auf dessen 'Terrasse' sozusagen sich die obere Blumenrabatte befindet. 
Mein Gelände ist nur ein Rechteck in West-Ost-Ausdehnung ... mit wenig Anhängsel ... in dessen nordöstliche Ecke das GWH gepackt wurde.... und leicht abschüssig ist es auch noch.  sad
Bepflanzte Töpfe sind hier eigentlich standorttreu.


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 16.06.20

Habe noch mal bei Christian Herb gelesen, er schreibt, Andenhorn kann ins Freiland, hier die Beschreibung
https://www.bio-kraeuter.de/BIO-Pflanzen-Beschreibungen/BIO-Pflanzen-Tomaten/BIO-Pflanzen-Eier-und-Flaschentomaten/BIO-Pflanze-Flaschen-Tomate-Andenhorn-Alte-Tomatensorte::579.html

Andere (z. B. Tomatenjunkie) schreiben ins Freiland mit Regenschutz oder GH.
Ich denke, man muss das ausprobieren. Unsere "normalen" Sommer hier wären sicher nicht geeignet, eine späte Tomate draußen ausreifen zu lassen.
Vielleicht sollte ich mal eine Pflanze draußen versuchen, die andere kommt ins GH! Dann ist man im Herbst (vielleicht) etwas schlauer! wink Ich experimentiere ja gern!


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 16.06.20

Habe heute geschaut. Die Andenhorn hat 2 Knospenansätze. Ist ja auch 4 Wo älter oder zumindest früher verkauft worden, als deine Pflanzen, Melly. 
Naja, was ich mit ihr mache, muss ich erst nächste Woche entscheiden.


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 18.06.20

Das ging ja flott mit den Knospenansätzen! Habe meinen gestern "neue Schuhe" gegönnt. Dabei habe ich festgestellt, dass bei den A's die 'Schwarze Krim' fehlt. Hatte auf einmal drei Grüne und dachte, wo kommen die denn jetzt her? Hatte erst die Gärtnerin im Verdacht, dass die nicht aufgepasst hat beim Verpflanzen! Jetzt bin ich ja mal gespannt, ob es wirklich drei Grüne werden oder vielleicht doch was Schwarzes da raus kommt!

Dann haben diese Mistviecher wieder zugeschlagen! Im Holzfach stand ja mein Topf mit 'Schwarze Russische', die war schon ziemlich kräftig vom Durchmesser der Pflanze her. Da haben sie die Spitze abgebissen und an den seitlichen Trieben rumgenagt und, genau wie bei Greta, alles liegen gelassen! Der Topf wird jetzt erst einmal auf dem Stehtisch bleiben, bis die sich wieder erholt hat! Und ich muss tätig werden! Denn da hat ja auch die gelbe Cosmea gestanden, um sie vor dem Unwetter zu schützen. Mein Dackel hat eine von den Viechern jetzt mal abends ausfindig gemacht, die wollte vom Holzfach in die Mauer flüchten, aber leider hat der Dackel sie nicht erwischt!


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 18.06.20

Der gestrige Starkregen hat ganze Arbeit geleistet: Leider die einzige Hybrid-2-Tarasenko hat es erwischt, sie ist vollkommen auseinander gedriftet und die starken Triebe sind abgebrochen!  :crying:
Ich habe die Reste jetzt an eine Stammrose gebunden, dort müsste sie vielleicht eine Chance haben, sich weiter zu entwickeln.