Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2015-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 01.08.15

Heute vormittag habe ich mal wieder einen kleinen Fotorundgang gemacht:

[Bild: d0ui2pcwbyf1jukly.jpg]

[Bild: d0ui3qq2g1ov67ljq.jpg]

[Bild: d0ui4sf7fy00xg7h2.jpg]

[Bild: d0ui6avi11dvkr3km.jpg]

[Bild: d0ui7el7453gfdl1y.jpg]

[Bild: d0ui9k1bp3237anyu.jpg]

[Bild: d0uiaojxste8vz6ja.jpg][Bild: d0uid3zunpykycyc6.jpg]


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 01.08.15

Und noch ein paar Bilder von heute nachmittag:

[Bild: d0ulfarc9i9hs7cgm.jpg]

[Bild: d0ulrapynfr3j93va.jpg]

[Bild: d0uls95zxouhcdbdi.jpg]

[Bild: d0ultdf8u22vr39p2.jpg]

[Bild: d0uluupk92mei7wly.jpg]

[Bild: d0ulw9qu3wgi1gc7q.jpg]

[Bild: d0ulyhg66mtpbc05y.jpg]


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Frischling - 02.08.15

Was für schöne Bilder! Da würd ich gern mal Urlaub machen :-)

Ich glaube, ich war gestern Abend bzw. heute Morgen ganz früh zum ersten Mal für dieses Jahr mit dem Fotoapparat draußen (wie konnte das eigentlich passieren???):

Munstead Wood blüht beständig:
[Bild: d0vewnftd6oz2xkxv.jpg]

Darcey Bussell etwas weniger, aber auch kontinuierlich:
[Bild: d0vexygysz7azs2f7.jpg]

Trocken und nass auf dem Hochbeetrand:
[Bild: d0vez3id45wi82hqb.jpg]

[Bild: d0vf3q6khfdeocl6r.jpg]

Diese Nelke blüht nun erneut (weiß zufällig jemand, wie sie heißt? Ich Dussel hab das Etikett versehentlich entsorgt; muss mal gucken, ob es einen Nelkenstrang gibt für die Frage):
[Bild: d0vf16hdlpnzsuptv.jpg]

Und die kleinen Felsennelken mag ich ganz besonders:
[Bild: d0vf2hpr17wx8nepv.jpg]

Die Schoko-Cosmeen kommen jedes Jahr treu wieder:
[Bild: d0vf53elw49573ebn.jpg]

... und würden farblich schön zur Stockrose passen, wenn sie denn nicht getrennt stünden :whistling:
[Bild: d0vf603lxzqamp8oz.jpg]

Um das Säen von Sonnenblumen müssen wir uns eigentlich nicht mehr kümmern, das besorgen schon die Vögel für uns, auch sehr zur Freude der Insekten:
[Bild: d0vf76a4jax1byd6r.jpg]

[Bild: d0vf84cp1kko35q2r.jpg]

Morgendliche Spiegeleien:
[Bild: d0vf8r5pmbeund16r.jpg]

Und hier wird jetzt ausgeruht: :-)
[Bild: d0vf9qjkmztm26kar.jpg]

Einen schönen Sonntag wünscht Euer Frischling!






RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 03.08.15

Danke,deine Bilder gefallen mir auch sehr gut! Wir haben auch den gleichen Zaunsmile Wie machst du das mit der Schokoladenblume? Gräbt du sie aus und überwinterst wie eine Dahlie?



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Frischling - 03.08.15

Ebenfalls danke!smile
Lustigerweise mache ich gar nix mit der Schoko-Cosmea - sie bleibt einfach, wo sie ist. :whistling:
Ich war im ersten Jahr auch ganz erstaunt, als sie wieder rauskam. Allerdings ist es bei uns hier unten auch sehr mild und ich habe sie erst nach dem eiskalten Winter 2011/2012 gepflanzt. Ich bin mir nicht sicher, ob sie den auch überstanden hätte?


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 03.08.15

Ach,das ist ja tollsmileIch hatte letztes Jahr auch welche,wollte sie eigentlich überwintern, habe es dann aber leider nicht getan.Sie sind nicht wiedergekommen,obwohl der Winter hier auch milde war.Irgendwo hier las ich,das Lilli sogar Dahlien in der Erde lässt und die teilweise wiederkommen.

LG
Verena


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Frischling - 03.08.15

Mir ist letzten Winter sogar was ganz Verrücktes passiert: Ich hatte einen Pfirsich-Salbei, der nicht wie üblich apricotfarben, sondern leuchtend violett geblüht hat. Ihn wollte ich unbedingt behalten, hab ihn daher ausgebuddelt und in der Diele überwintert (wie auch einige andere Pflanzen). Den "ollen" Ananassalbei dagegen (den man mittlerweile wirklich an jeder Ecke bekommt) hab ich draußen gelassen, nur ein paar Stecklinge genommen und dachte, im Notfall gibt's im Frühjahr halt einen neuen.

Und was ist im Frühjahr passiert? Der drinnen überwinterte Pfirsichsalbei war tot :crying: - und an der Stelle, an der noch das Ananassalbei-Gerippe stand, kamen verdächtig nach Ananassalbei aussehende und riechende Blätter unten raus - das Ding hatte tatsächlich überlebt! :laugh:




RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Naturgärtner - 04.08.15

Nach dem wunderschönen, bunten Blumenreigen meiner Vorgänger(innen), macht mein Gartenrundgang sich das Thema "Weißheit" zu eigen.

[Bild: K1024_DSCF7097.jpg] Seifenkraut

[Bild: K1024_DSCF7101.jpg] Schneefelberich

[Bild: K1024_P1010314.jpg] Waldrebe

[Bild: K1024_P1010513.jpg] Wald-Engelwurz

[Bild: K1024_P1010520.jpg] Sumpfbertram

[Bild: K1024_P1010525.jpg] Holunderblättriger Baldrian

[Bild: K1024_P1010527.jpg] Zaunwinde

[Bild: K1024_P1010545.jpg] Knopfbusch

[Bild: K1024_P1010559.jpg] Gnadenkraut



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Märzhase - 04.08.15

Hach schön, wenn bei mir schon nichts blüht bzw. gerade alles gnadenlos niederbrennt, erfreu ich mich wenigstens an euren Fotos :heart: (und notiere mir im Geiste die Blumen, die ich mir dann nächstes Jahr besorgen werde, damit ich endlich auch einen durchblühenden Garten habe biggrin )


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Unkrautaufesserin - 04.08.15

Nicht im Geiste notieren, sondern lieber in einem Notizkalender oder Terminplaner oder so! Denn nächstes Jahr fällt Dir bestimmt wieder ein, was Du alles pflanzen wolltest... aber erst, wenn es blüht (nur nicht bei Dir) Clown

Liebe Grüße, Mechthild