Kraut und Rosen
... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2021)



RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Gudrun - 23.10.21

(23.10.21, 17:26)KristinaP schrieb:  War nur ein schmaler Streifen, aber wenn er sich schon über eine hochgestellte Palette aufregt, die ja nicht viel Platz wegnimmt, muss man mal Nägel mit Köpfen machen. Zaun über den Mähfix werde ich dann mit alten Palettenbrettern gestalten, vorher waren dort Estrichmatten angebaut.

Oh ja - Kristina, eine herrliche Idee! Eigentlich gibt`s hier nur noch nette Nachbarn - bis auf einen.
Der nervt seit ewigen Zeiten, ich solle an einer Stelle "den Bauch" meiner Hecke wegnehmen, die seine lange Auffahrt am Ende ungebührlich einenge.
Hab' lange weggehört, weil ich der Vorbesitzerin ( seiner Schwiegermutter ) gestattete, unsere Grenze ein wenig zu ihren Gunsten zu verschieben, damit sie mit ihrem Auto besser raus auf die Straße kam.
Als die Heckenschneiderlein jetzt im Herbst noch mal da waren, haben sie "den Bauch" weggenommen, d.h. dicke alte Ligusterstämme u.a. händisch abgesägt.

Andere Nachbarn fragten mich, warum ich das denn hätte machen lassen - das sähe ja jetzt allerscheußlichst aus.
Hab's ihnen verklickert, und die konnten sich gar nicht wieder einkriegen vor Lachen.
Leider, leider muss der liebe Herr Nachbar jetzt auf meine Kompost~ und Strauchwerk - Ecke schauen.
Bin mal gespannt, was ihm dazu demnächst einfällt. Clown


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Orchi - 24.10.21

(23.10.21, 17:47)Melly schrieb:  Jetzt musste ich erst mal gucken, was Mähfix ist. tongue 

ich dachte noch wie kann Frau so dumm sein, als ich gegoggelt hatte was ein Mähfix ist, aber ich bin schon froh dass ich das nicht alleine goggeln muss. Auch wenn die Teile in unserem Garten liegen, Frau kann nicht alles wissen  :whistling:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Orchi - 24.10.21

(23.10.21, 18:56)Gudrun schrieb:  Hab' lange weggehört, weil ich der Vorbesitzerin ( seiner Schwiegermutter ) gestattete, unsere  Grenze ein wenig zu ihren Gunsten zu verschieben, damit sie mit ihrem Auto besser raus auf die Straße kam.
einen ähnlichen Fall hatte mein Vater mit einem Nachbarn, der sein Haus nicht nur auf die Grenze baute, sondern auch noch ein Stück auf sein Baugrundstück daneben. Als mein Vater sich dann Jahrzehnte später ein Auto kaufte und eine Garage direkt an die Hauswand des Nachbarn baute, verlangte der, die Garage müsse weg, mein Vater solle gefälligst den Mindestabstand einhalten. Daraufhin hat mein Vater ihm die Katasterkarte unter die Nase gehalten und gemeint, da müsse er zuerst mal seine Hauswand zurück versetzen. Da war dann ganz schnell Ruhe. Die komplette Wand zu unserem Grundstück hin war übrigens komplett fensterlos, mein Vater hat also nix zugebaut


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - greta - 29.10.21

Da wir hier seit letzten Sonntag prima Herbstwetter haben, bin ich im Garten gut voran gekommen.
Die letzte Tomatenpflanze ist gerodet und das Folienhaus sowie die anderen überdachten Tomatenplätze sind als Überwinterungsplätze für die getopften Hems und Bartiris hergerichtet und dank gezogener Gräben darin schon bestückt. Bei Getopftem ist der Wasserabfluß ja schlechter, deshalb will ich sie nicht im Freien stehen lassen, winterhart genug sind sie.
Leere Stellen, eher Flächen, entstanden durch die Rodung der großen Tithonias, sind mit Rasen-Laub-Mischung gemulcht, sodaß ich sie nächstes Jahr anders bepflanzen kann.
Die Astern sind fast alle runter geschnitten und gebündelt, Phloxhorste umgepflanzt.
Meine Zistrose ist wieder aus dem Beet raus, in alte Erde-Sandmischung umgetopft und wartet auf ihren Platz im Folienhaus. 
Restliche Blumenzwiebeln sind alle versenkt.
Zwei große Dahlien sind ausgegraben und die Knollen zum abtrocknen in den Stall gelegt.
Dann habe ich mich dem ruhenden Kompost zugewendet, dessen obere Schicht völlig mit Schei*quecke überwuchert war, die ich alle samt ihrer mistigen weißen, langen Wurzeln raus holte. Zwei schöne Exemplare vom Silberblatt konnte ich noch ausgraben und an eine sonnige Stelle im Beet versetzen.
Der Kompost fühlt sich locker und ziemlich trocken an...ich sollte ihn zügig umschaufeln ins Ersatzbeet. Das wird leichter zu bewerkstelligen sein, als den großen Haufen Grünschnitt von dieser Saison auf die dann leere Stelle umzusetzen, da muß GG ran.
Bin ganz zufrieden  smile


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Phloxe - 01.11.21

Was du alles geschafft hast, Greta.  :clapping:  Super. 

Ich habe, wenn ich die letzten Tage im Garten war, nur Chaos produziert ... Astern gerodet.... immerhin schon gehäckselt. Aber es sah trotzdem wüst aus. 
Heute bekamen die, die mir gefallen, wieder einen Platz.

[Bild: 42357883hh.jpg]

Ich hatte gedacht, ein schöneres altes Foto zu finden .. und sehe gerade: das war 2013. Hmm ... seitdem habe ich schon mal alles ausgegraben gehabt.  :crying:
Die dunkelroten sind nicht mehr vorhanden.   :noidea:   Das viele zarte Lila rechts will ich los werden. Das ist eine unglaubliche Wucherin. Es wird nicht klappen, aber ich werde hoffentlich schaffen, sie nicht wieder alles übernehmen zu lassen

Aktueller Stand ist nun, dass hinten hohe Astern und sonstige Stauden stehen blieben, vorne überm Mäuerchen noch alles Niedrige da ist, auch einige sehr kurze Astern. Die mittelhohen Schönen habe ich ans linke Beetende verbannt. Erst mal nur als Bestand. Habe von allen viel verschenkt. 
Zwischen vorne und hinten gibt es nun über mindestens 6 m teils 1 m breite Fläche - die ich asternfrei halten möchte. Habe jedenfalls vor, alles was sich da im Frühjahr raus traut, rigoros aus zu reißen. 

Ein paar Pflanzen müssen noch wieder eingegraben werden, besonders viele grad keimende Knöllchen. Ich glaube, das sind Winterlinge. Die kann ich woanders gut gebrauchen. Gefunden habe ich die vor 2 - 3 Jahren gekaufte Herbstanemone ... als ein-triebiges, 3 blättriges Wesen. Sie hatte schon mal geblüht .. bevor sie gewürgt wurde.  :sweatdrop:

Ich mag ja gerne, wenn es wächst, wie es will .. gerne bodendeckend .. ich nicht jäten, gießen, mulchen muss. Läuft mir aber leider gerne 'aus dem Ruder'.   :whistling:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - greta - 01.11.21

Das ist immer das Gleiche mit dem Zuwuchern, ich lasse ja auch erstmal alles wachsen, im Frühjahr freut man sich auf jede Blüte und dann läuft es wie jedes Jahr : es wird zuviel und alles dschungelt.
Scheinbar kann ich aber nicht anders gärtnern und greife immer erst ein, wenn alles zu dicht geworden ist.

Gestern bin ich nach Anruf nochmals in den andern Garten gefahren zum Äpfel sammeln, der alte hohe Baum ließ seine Früchte endlich fallen....das zählt ja auch als Gartenarbeit.  Ein paar heile Walnüsse gabs auch noch.
Jetzt warten die Äpfel aufs verarbeiten, gestern nach dem Heimkommen hab ich nur noch 1 großen Topf voll geschält und zu Mus verarbeitet. Die 5 Gläser sind vorhin in den TK gewandert.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Löwenmäulchen - 01.11.21

Habe mal gelesen: Guter Zaun macht gute Nachbarn - da ist was wahres dran  smile

Ich habe am Wochenende einen Großeinsatz im Garten gestartet: erst einen neuen Rosenbogen zusammengeschraubt, aufgestellt, von 2 Seiten die Rosen angebunden. Von der einen Rose die Triebe über ein Gitter an der Terrassenüberdachung gebunden, die sollen das mal komplett begrünen. Dann noch ein wenig Verblühtes raus und die dünnen langen Triebe ab. Das war dann schon mal eine Karre voll für den Schredder. Dann noch das Verblühte aus dem Staudenbeet raus, bei mir ist es immer so windig, da bricht dann ständig was ab. Rasen noch mal gemäht. Dann schon die Gladiolenzwiebeln rausgenommen, war so schön trocken. Ein paar habe ich nicht rausbekommen, mal schauen, ob die nächstes Jahr wiederkommen. Laub aus den Beeten geholt (überwiegend Pappel und Eiche), den letzten Lavendel geschnitten, obwohl der teilweise noch richtig schön geblüht hat. Alles Schnittzeug und Laub geschreddert. Dann noch ein wenig Brennholz gehackt.

Die kleine Weiße hat auch mitgeholfen, sie hat im Rasen gebuddelt  :angry: das konnte ich dann auch noch reparieren  smile


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - greta - 01.11.21

Wenn man so viel geschafft hat, ist man/frau doch hinterher sehr zufrieden, nicht ?

Muß mich korrigieren : gestern waren es nicht 5 sondern 7 Gläser Apfelmus und eben nochmals 9. Einige ziemlich kleine Äpfel sind noch übrig, aber ich mochte nicht weiter schälen. Die bringe ich mit den Fahrrad zu den Kühen, aber heute nicht mehr, der Wind ist ziemlich kalt und ich muß einige km strampeln.

Noch bißchen Kompost umgeschaufelt und die letzten Buschbohnen gepflückt. Danach ist das 2. Hochbeet auch abgeerntet und leer. Wird dann mit mit Grasschnitt-Laub-Gemisch abgedeckt und erst im Frühjahr zu neuem Leben erweckt. Jetzt steht im 3. HB nur noch der leckere Feldsalat.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Löwenmäulchen - 02.11.21

Ja Greta, da hast Du recht.

Über Sommer war dies Jahr auch alles im Beet "zugewuchert", jetzt kommt wieder ein wenig Ordnung rein.

Meine Tomaten stehen noch in Kübeln auf der Terrasse, da sind noch so viele Früchte dran, da hoffe ich noch, ein paar zu ernten. Und dann warten noch ganz viel Frühblüher-Zwiebeln darauf einen Beetplatz zu bekommen. Die habe ich teilweise unabsichtlich, teilweise aber auch gewollt im Frühsommer ausgebuddelt...


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Brennnessel - 02.11.21

Ich bin ganz neidisch! Habe den ganzen Samstag in der Sporthalle verbracht, Sonntag hatte ich erstmal "innen Dienst" und bin dann lieber spazieren gegangen. Am Feiertag läuft hier auch nichts.
Ganz viel Lust habe ich im Moment auch nicht, geht es nächstes Jahr eben gleich mit Dschungel los.
Birgit.