Kraut und Rosen
Stecklinge in Wasser bewurzeln - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Stecklinge in Wasser bewurzeln (/Thread-Stecklinge-in-Wasser-bewurzeln)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Stecklinge in Wasser bewurzeln - marcir - 09.03.14

Stecklinge treiben meist bald einmal kleine Blättchen aus. Ohne Wurzeln.
Das ist die Energie, die noch im Trieb drin ist. Schafft sie es dann nicht, auch noch Wurzeln zu bilden, weil sie alle Energie verpufft hat, ists aus damit.

Ich stelle Stecklinge immer recht kühl, zumindest in den Schatten.

Endtriebe sind halt oft noch zu weich und verfaulen dann.
Nicht so einfach, den richtigen Reifegrad herauszufinden, - wann, welcher Stecklinge von welchem Teil.


RE: Stecklinge in Wasser bewurzeln - smilie - 01.04.14

Vor zwei Wochen hab ich ein paar Rosenschnittteile von einer völlig stachellosen Wildrose am Waldrand ins Wasser gestellt und nun hat einer davon aus zwei Stellen etwa 10 bisher 5 bis 7cm lange Würzelchen getrieben:thumbup:.
Meint ihr, ich sollte den Steckling jetzt topfen oder noch eine Weile am kühlen Küchennordfenster im Wasser lassen?
Die anderen sind bisher ohne auch nur einen Hauch von Wurzel, aber wer weiß, was da noch kommt.


RE: Stecklinge in Wasser bewurzeln - Brigitte - 05.04.14

..........


RE: Stecklinge in Wasser bewurzeln - Waldhexe - 05.04.14

Ich habe gehört das Stecklinge schneller/besser wurzeln wenn sie in Weidenwasser gestellt werden.


RE: Stecklinge in Wasser bewurzeln - Brigitte - 05.04.14

..........


RE: Stecklinge in Wasser bewurzeln - Waldhexe - 05.04.14

Wir wachsen an unseren Herausforderungen und lernen aus unseren Fehlern! Sun


RE: Stecklinge in Wasser bewurzeln - freiburgbalkon - 05.04.14

(05.04.14, 11:52)Waldhexe schrieb:  Ich habe gehört das Stecklinge schneller/besser wurzeln wenn sie in Weidenwasser gestellt werden.

Ich habe mal versucht die Schnittrose Amnesia zu bewurzeln, da hat das Weidenwasser nichts genützt.


RE: Stecklinge in Wasser bewurzeln - smilie - 05.04.14

So, ich hab gerade noch mal ein Bild von meinem Rosenkind gemacht.

[Bild: dsc_0048vwsq8.jpg]

Egal was dabei rauskommt, es ist sooo spannend! Ein zweiter Steckling hat von gestern auf heute auch noch beschlossen, ganz unten aus der Rißfläche eine schöne dicke Wurzel zu treiben. Wenn das so weiter geht, kann ich damit dann handeln, lach.

Die Mutterrose ist ein wunderschöner Busch, so 2x2m, frei tragend, schon ganz grün und ich warte auf die Knospen.


RE: Stecklinge in Wasser bewurzeln - Brigitte - 02.05.14

..........


RE: Stecklinge in Wasser bewurzeln - mary - 02.05.14

Freue mich mit euch über euren Erfolg. Meine Stecklinge vom letzten Sommer sind alle gut über den Winter gekommen.