Kraut und Rosen
Tomatensaison 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2019 (/Thread-Tomatensaison-2019)



RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 06.03.19

Du weißt doch, wer suchet, der findet! Insbesondere Tomatenanbaufläche (sofern man das natürlich will).
Ein Teil der Tomaten wird Sonntag in die Anzuchtschälchen wandern (lt. Mondkalender), heißt, am Wochenende baden.

LG
Melly


RE: Tomatensaison 2019 - binebaer - 06.03.19

Ich bin auch der Meinung zu viele Tomaten geht nicht. Zumal die "alten" Sorten, die wir anbauen oft ja nicht so den Megaertrag bringen. Ich baue ja alle meine Tomaten in Kübeln an (letztes Jahr hatte ich ausnahmsweise einige Coktailtomaten, für die ich keine Plätze mehr gefunden habe, ins Beet gesetzt, in der Hoffnung der Sommer wird nicht irgendwann nass). Meine Kolleg/innen haben auch häufig gefragt, was ich den mit den ganzen Tomaten gemacht habe. Aber es hat nicht mal zu Einkochenh gereicht (bei 50 Pflanzen). Ich koche aber auch viel und gern mit frischen Tomaten und wir hatten einige Feste auf denen unser "bunter Tomatensalat" ein Renner war. na ja und Familienveranstaltungen beim Liebsten haben immer die Göße, das da frisch auch einiges hin- bzw. weggeht.
@Jindanasan: Das mit dem Problem eines radikalen Tomatenablehners hatte ich auch. Mein Ex-Mann fand Tomatenpflanzen riechen nicht gut, deshalb wollte er oben auf der Hauptterasse keine haben. Das Problem habe ich mit dem Liebsten zum Glück nicht.

LG Binebaer


RE: Tomatensaison 2019 - Gudrun - 06.03.19

(06.03.19, 20:37)binebaer schrieb:  @Jindanasan: Das mit dem Problem eines radikalen Tomatenablehners hatte ich auch.

Also - als meine zweite Tochter unterwegs war, ( sie hat im Januar Geburtstag )
war ich auch schwer "allergisch"  gegen Geruch von Tomaten und Dill.
Das gab sich dann ... aber ein Mädchen und ein erwachsener Mann mit so einer Ablehnung ...
merkwürdig und interessant, was unsere Sinne sich so "leisten"


RE: Tomatensaison 2019 - Teetrinkerin - 08.03.19

Ich hoffe, ich darf hier einfach so "reinplatzen".

Normalerweise säe ich immer Mitte März meine Tomaten aus, habe aber dieses Jahr bereits am 04.03. ausgesät. Leider habe ich dieses Jahr noch nicht den Mondkalender von Maria Thun gekauft - normalerweise orientiere ich mich bei den Aussaaten immer nach dem Mond. Mal sehen, wie es dieses Jahr wird. Bisher sind noch keine Samen gekeimt (im Gegensatz zu den Paprika, die ich vor drei Wochen gesät habe und die innerhalb von einer knappen Woche aufgelaufen sind). Ich säe immer etwas mehr aus, weil ich für die Pflanzenbörsen Jungpflänzchen mit anziehe.

Im Moment habe ich noch nicht alle Sorten ausgesät, aber weil morgen bei der Staudengärtnerei Gaißmayer im Museum der Gartenkultur Saatgutmarkt (an dem wir auch mit einem Stand teilnehmen) und nächste Woche das von uns organsisierte Saatgut-Festival in Bad Schussenried ist, möchte ich mir noch "Kapazitäten" für Spontankäufe offen lassen. Das ist meine bisherige Auswahl, die ich am Montag ausgesät habe:

- Gogoshari Striped
- Striped Roman
- Federle
- Omas Beste
- Ei von Phuket
- Gruschevij
- Roter Heinz
- Wintertomate
- rotes Zebra
- Deweese Streaked
- Black Seaman
- Kosmonaut Wolkow
- Black Cherry
- Bolivianische Obsttomate
- Baselbieter Röteli


RE: Tomatensaison 2019 - Unkrautaufesserin - 08.03.19

Hallo Teetrinkerin,

natürlich kannst Du hier mitschreiben, wir freuen uns immer über Verstärkung in unserer "Irrenabteilung" :laugh:  Tomato

Schöne Sorten hast Du Dir ausgesucht, ein paar davon hab ich mindestens schon gekostet.
Kannst Du mir aber bitte den Gefallen tun und bei der Striped Roman das überflüssige E wegmachen? So entstehen nämlich neue Tomatensorten Clown 

Meine ersten Tomätchen sind 4 Tage nach dem Säen und 6 Tage nach dem Einweichen gekeimt: Rhoades Heirloom und Zeltij Gigant. Die sind immer bei den ersten dabei. Die Paprika keimen wieder schlecht... Topepo Rosso muß ich noch mal nachlegen.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomatensaison 2019 - Josef - 08.03.19

Hallo, Sun
heute ist ein Fruchttag, ja wir säen immer nach dem Mondkalender, also war heute ein guter Tag um Tomaten zu säen.
Drei Tomatensorten wurden gesät, unter anderem eine Tomatensorte die wir aus Madeira als Andenken mitgebracht haben. :rolleyes:
Um in unser Treibhaus zu gelangen, geht es zuerst durch einen Rosenbogen, dort wachsen Wein, Gurken und Tomaten in Einklang zusammen. Nyam 
LG. Helene Und Josef.

[Bild: e1vy9xncjpsw7b22v.jpg]


[Bild: e1vyaue9jvwwwofuv.jpg]


[Bild: e1vybs2f7nlmj6k3r.jpg]


[Bild: e1vych0qnsvupgpjb.jpg]

[Bild: e1vyda2tfd15wxwef.jpg]


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 08.03.19

(08.03.19, 21:04)Josef schrieb:  Hallo, Sun
heute ist ein Fruchttag, ja wir säen immer nach dem Mondkalender, also war heute ein guter Tag um Tomaten zu säen.
Drei Tomatensorten wurden gesät, unter anderem eine Tomatensorte die wir aus Madeira als Andenken mitgebracht haben. :rolleyes:
In meinem Mondkalender ist heute ein Blatttag, der nächste Fruchttag wäre der 10.03. :whistling:
LG
Melly


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 08.03.19

(08.03.19, 17:34)Teetrinkerin schrieb:  Ich hoffe, ich darf hier einfach so "reinplatzen".

Normalerweise säe ich immer Mitte März meine Tomaten aus, habe aber dieses Jahr bereits am 04.03. ausgesät. Leider habe ich dieses Jahr noch nicht den Mondkalender von Maria Thun gekauft - normalerweise orientiere ich mich bei den Aussaaten immer nach dem Mond. Mal sehen, wie es dieses Jahr wird. Bisher sind noch keine Samen gekeimt (im Gegensatz zu den Paprika, die ich vor drei Wochen gesät habe und die innerhalb von einer knappen Woche aufgelaufen sind). Ich säe immer etwas mehr aus, weil ich für die Pflanzenbörsen Jungpflänzchen mit anziehe.

Im Moment habe ich noch nicht alle Sorten ausgesät, aber weil morgen bei der Staudengärtnerei Gaißmayer im Museum der Gartenkultur Saatgutmarkt (an dem wir auch mit einem Stand teilnehmen) und nächste Woche das von uns organsisierte Saatgut-Festival in Bad Schussenried ist, möchte ich mir noch "Kapazitäten" für Spontankäufe offen lassen. Das ist meine bisherige Auswahl, die ich am Montag ausgesät habe:

- Gogoshari Striped
- Stripede Roman
- Federle
- Omas Beste
- Ei von Phuket
- Gruschevij
- Roter Heinz
- Wintertomate
- rotes Zebra
- Deweese Streaked
- Black Seaman
- Kosmonaut Wolkow
- Black Cherry
- Bolivianische Obsttomate
- Baselbieter Röteli

Hallo Teetrinkerin, 

wie Mechthild schon schrieb, wir freuen uns immer über Verstärkung und regen Austausch. 
Ich werde am Sonntag die Tomaten in die Schälchen platzieren, nachdem sie ab morgen gebadet haben. 
Meine Paprika lassen dieses Jahr auch zu wünschen übrig, kann aber auch an überaltertem Samen liegen.
Bin gespannt, was Du noch "ersteigerst" an Samen.

LG
Melly


RE: Tomatensaison 2019 - Gudrun - 08.03.19

(08.03.19, 21:53)Melly schrieb:  
(08.03.19, 21:04)Josef schrieb:  Hallo, Sun
heute ist ein Fruchttag, ja wir säen immer nach dem Mondkalender, also war heute ein guter Tag um Tomaten zu säen.
Drei Tomatensorten wurden gesät, unter anderem eine Tomatensorte die wir aus Madeira als Andenken mitgebracht haben. :rolleyes:
In meinem Mondkalender ist heute ein Blatttag, der nächste Fruchttag wäre der 10.03. :whistling:
LG
Melly

... kicher ... in meinem auch ... So ab 8 Uhr bis Di 4 Uhr.

Muss dringend wieder EMa ansetzen - soll auch am besten an Frucht ~oder Blütetagen  sein.

Wer ist eigentlich Josef????


RE: Tomatensaison 2019 - Josef - 10.03.19

Hallo,
googele einmal: die Brunnenwiese von Helene und Josef. ( GRF )