Kraut und Rosen
gestreifte historische Rosen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: gestreifte historische Rosen (/Thread-gestreifte-historische-Rosen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: gestreifte historische Rosen - Moonfall - 15.03.13

Norddeutschland... da hast du wohl nicht so weit zu manchen Rosenschulen, oder schätze ich das falsch ein?

Z.B. gibts hier unter den historischen Rosen einiges bei Gallicas, aber du kannst auch bei anderen Rosenklassen wie Zentifolien oder Bourbonrosen nach mehrfarbig suchen.

Hier gibts einen Katalog zum Runterladen, wieder nach anderen Kriterien aufgebaut.

Hier gibts besondere Sorten, einfach durchblättern, ist alphabetisch geordnet. - Seeeehr gefääährlich zum Durchsehen. wink

Und noch ein Rosenshop und hier noch ein besonders günstiger.

Das sind mal die, wo ich persönlich schon bestellt habe. Es gäbe aber noch viele mehr. :whistling:




RE: gestreifte historische Rosen - Nachteule - 15.03.13

also du findest viele in den gängigen shops. bei schultheis zb, der hat die rosen auch noch nach farben sortiert, historische rosenschätze hat einige streiflinge...
viele wie zb commandant beaurepaire, honorine de brabant, rosa mundi, vicks caprice, george vibert sind ganz oft erhältlich.

eine schöne gestreifte moosrose ist mme moreau, auf die freu ich mich ganz besonders in diesem frühjahr. ich hoffe ich habe die echte. dieses jahr dürften auch einige gestreifte gallicas das erste mal blühen.

ich kann ja mal schauen, ob ich dem commandanten was abringen kann, er macht ausläufer, bei den gallicas sind schon ausläufer, aber ich weiß noch nicht, ob sie echt sind, winter 11/12 hatten sie schwer zu kämpfen und die blüte fiel aus.

eine sehr schöne, aber anfällige gestreifte ist variegata di bologna. leider ist sie mind.1x im jahr nackelig, aber stört mich persönlich nicht. sie erholt sich immer gut.


RE: gestreifte historische Rosen - Montebello - 15.03.13

Danke schön!
So langsam füllt sich meine Lesezeichenleiste...und der nächste Winter kommt bestimmt.:whistling:


RE: gestreifte historische Rosen - greta - 10.04.13

Also der Commandant Beaurepair/Belle Doria gefällt mir sehr und ich wüßte auch schon ein schönes Plätzchen...
Er soll auch Laubgesund sein.... bei Einmalblühern keine schlechte Eigenschaft, immerhin stehen sie die meiste Zeit im Jahr ohne ihre schönen Blüten da.


RE: gestreifte historische Rosen - Nachteule - 10.04.13

(10.04.13, 21:05)greta schrieb:  Also der Commandant Beaurepair/Belle Doria gefällt mir sehr und ich wüßte auch schon ein schönes Plätzchen...
Er soll auch Laubgesund sein.... bei Einmalblühern keine schlechte Eigenschaft, immerhin stehen sie die meiste Zeit im Jahr ohne ihre schönen Blüten da.

ja die rose ist bei mir sehr gesund smile und macht ausläufer wink
der commandant braucht aber bisschen, bis er in die puschen kommt. aber dann gibts kein halten mehr.



RE: gestreifte historische Rosen - freiburgbalkon - 10.04.13

(10.04.13, 21:05)greta schrieb:  ...Er soll auch Laubgesund sein.... bei Einmalblühern keine schlechte Eigenschaft...
oh, das ist auch bei Öfterblühern keine schlechte Eigenschaft.wink Lauter SRT-Blätter um Blüten sind auch keine Zierde. Und es gibt ja auch oft Blühpausen.

Nach Beitrag #62 erwarte ich jetzt eigentlich einen Hinweis von Sonnenschein, dass Rose X identisch ist mit Y. Und rose Z im Handel überall in Wahrheit Rose A ist.



RE: gestreifte historische Rosen - Moonfall - 30.05.13

Nachdem inzwischen auch die Gallicas zu blühen beginnen, könnten wir doch hier mal wieder einige Bildis einstellen. biggrin

Rosa Mundi, unser alter Liebling:
[Bild: P5230484.jpg] [Bild: P5290613.JPG]

Tricolore de Flandre:
[Bild: P5300640.JPG]


Chateau de Namur, erst im Dezember eingezogen:
[Bild: P5300014.JPG] [Bild: P5300655.JPG]




RE: gestreifte historische Rosen - Polyantha - 30.05.13

(30.05.13, 18:03)Moonfall schrieb:  Chateau de Namur, erst im Dezember eingezogen:
[Bild: P5300014.JPG] [Bild: P5300655.JPG]

Hach, eine meiner Lieblingsrosen, die ist so schön zartsmile Ist sie nicht heutzutage auch identisch mit Dometille Beccard (neben 1000 anderen Synonymen)? Hat zumindest Herr Weingart mal gesagt.




RE: gestreifte historische Rosen - Moonfall - 30.05.13

Keine Gallica, sondern eine Bourbonin ist Honorine de Brabant:
[Bild: P5210380.jpg]

Ein Monster, das man unter Einsatz der eigenen Haut immer wieder festbinden muß:
[Bild: P5230479.JPG]




RE: gestreifte historische Rosen - Moonfall - 30.05.13

(30.05.13, 18:14)Polyantha schrieb:  Hach, eine meiner Lieblingsrosen, die ist so schön zartsmile Ist sie nicht heutzutage auch identisch mit Dometille Beccard (neben 1000 anderen Synonymen)? Hat zumindest Herr Weingart mal gesagt.

Ach, das ist ja interessant. Ich habe sie von Sonnenschein, und in HMF sind keine Synonyme aufgezählt. :huh1:

Eine gestreifte gibt es hier noch, Ferdinand Pichard, ist auch eine kräftige (wehrhafte) Rose:
[Bild: P5300021.JPG] [Bild: P5260542.jpg]