Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2014-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - lavandula - 23.09.14

Ich hab noch nie gemerkt, dass der Akanthus sticht. War extra grad nochmal draußen, um zu probieren., nix!!!:huh:
Er treibt auch keine Ausläufer hier.
Deshalb wollte ich ihn auch, Märzhase, weil er in der Kunst so oft erscheint: Jugendstil, Säulenkapitele, Stickereien.....

Die Blätter der Mariendistel sind etwa so ähnlich in der Form. Und die stechen sehr.


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - gelala - 23.09.14

Ich fand ihn auch so schön und habe mir einen gegönnt. Den pflanzte ich in mein Staudenbeet und er hat alles zugedeckt mit seinem Laub, immer wieder und er wucherte und wucherte, also kam er raus, denn es ist ja ein Staudenbeet. Geblüht hat er die ganzen Jahre, die ich in Geduld verbrachte, auch nicht. Ich kämpfe heute noch mit seinen Ausläufern
gelala


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - CarpeDiem - 23.09.14

das sind ja enorm große Gemüsebeete und so ordentlich Clown

Mit so einer Aussicht kann ich hier in Nordeutschland nicht dienen :-)
Und mein Garten ist eh grad ziemlich chaotisch und da ich keine Astern mehr habe blüht auch nicht sehr viel....

Kreetendickicht, Lehmhügel und ein Stück von meinem Gemüsebeet, das aber weitestgehend leer ist...
[Bild: 000nordseite_20140923.jpg]

Vorgarten, mein Prariebeet, indem ich Echinecea haben wollte. Eine Pflanze hat den Schnecken getrotztsad
[Bild: 000vorgarten_20140923.jpg]



RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - vanda - 23.09.14

(23.09.14, 18:27)lavandula schrieb:  Ich hab noch nie gemerkt, dass der Akanthus sticht. War extra grad nochmal draußen, um zu probieren., nix!!!:huh:

Es gibt verschiedene Arten, u.a. den "weichen" (A. mollis), den Balkan-A. (A. hungaricus) und den übelst stachligen (A. spinosus). Kann sein, dass nur der stachlige so wuchert. Immerhin hat meiner heuer 6 tolle, fast meterhohe Blütenstände geschoben, gerade kommt noch ein frischer dazu. Wenn ich nicht so wenig Platz hätte, fände ich ein Akanthus-Dickicht ja auch durchaus reizvoll...

(23.09.14, 19:12)gelala schrieb:  Ich fand ihn auch so schön und habe mir einen gegönnt. Den pflanzte ich in mein Staudenbeet und er hat alles zugedeckt mit seinem Laub, immer wieder und er wucherte und wucherte, also kam er raus, denn es ist ja ein Staudenbeet. Geblüht hat er die ganzen Jahre, die ich in Geduld verbrachte, auch nicht. Ich kämpfe heute noch mit seinen Ausläufern
gelala

wir haben den Boden auch schon zwei Spaten-tief ausgehoben, aber das kümmert ihn so gar nicht wink




RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - lavandula - 23.09.14

Danke, Vanda. Da bin ich froh, den A. Spinosus nicht erwischt zu haben.
Ich habe sowieso viel zu wenig Platz für alles, was mir gefällt. :whistling:


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - vanda - 23.09.14

(23.09.14, 22:04)lavandula schrieb:  Ich habe sowieso viel zu wenig Platz für alles, was mir gefällt. :whistling:

wem sagst Du das :noidea: Clown
wenn ich dann Eure tollen Bilder sehe, Eiwi und Carpe, werd ich kurz immer ganz neidisch...


...aber andererseits will das ja auch alles gepflegt werden, und wenn ich neben Job und Nebenjob und Haushalt und und und schon nicht mal unseren kleinen Gemüsegarten in Schach halten kann..
:whistling: *doppelseufz*




RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - geranium - 23.09.14

.
Zitat: Da bin ich froh, den A. Spinosus nicht erwischt zu haben.

Dann habe ich den wohl erwischt, stachelig sind bei meinem Akanthus zwar nur die Blütenstände, aber er samt sich aus wie wild, ein bisschen bereue ich es schon, ihn mal vor Jahren als Ableger angeschleppt zu habenClown

lg margot, muss wieder viiiieeeele Sämlinge ausgraben:devil:




RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - geranium - 23.09.14


Zitat:Little Prinzess wächst auch am Rand des Herbstbeetes:
[Bild: cs1ewx926yjey40mp.jpg]

hyallo Eiwi,
wunderschön, dein Gemüsegarten! Ich träume auch immer von so "aufgeräumten, ebenen Gemüsebeeten", aber leider bleiben das bei meinem Hanggarten Träume, mein Garten ist halt ein Kraut- und Rüben-Gartentongue und schneckengeplagt....
aber deine Herbstanemone "Little Princess" interessiert mich sehr. Hast du sie schon länger, bleibt sie so niedrig über Jahre?
Ich habe Herbstanemonen, die ca, 2 m hoch sind, toll blühen, aber leider immer umkippen, und ich habe keine Zeit, alle anzubinden - mag auch eigentlich keine angebundenen Blumen - deshalb würde mich die kleine Prinzessin schon sehr interessierentongue

lg margot, muss auch bald Spargelkraut abschneidenYes







RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - CarpeDiem - 24.09.14

Spargelkraut, was ist das und was machst Du damit?

@ vanda-das sind die einzigen Bilder, die was her machen, und das vollkommen chaotische hab ich einfach nicht fotografiert tongue

Und wenn die Sonne richtig scheint, sehen auch so wilde Ecken total schön aus.
Und frag lieber nicht nach meinem Gemüsebeet.
So geht's einem halt, wenn man so ganz nebenbei noch einen "Vollzeitjob" hatKaffee
Man schafft eben nicht alles und das ist eben so, wie es ist...

Beim Tag der offenen Gärten habe ich den Besuchern gleich von vorne herein gesagt: "Und erwarten sie hier bloß keinen frisch gemähten Rasen oder sauber abgestochene Rasenkanten. Sonst drehen Sie lieber gleich wieder um..."


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Gudrun - 24.09.14

(23.09.14, 23:14)geranium schrieb:  muss auch bald Spargelkraut abschneidenYes

... meins ist noch ganz grün trotz des trockenen Sommers hier oben.
Außerdem hängen dadrin noch einige kleine Hokkaidobälle ...Clown