Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 23.04.21

(23.04.21, 22:14)Julchen schrieb:  Aber bei uns gibt es sowas wie "warmen Regen" fast nie - entweder es ist warm, oder es regnet (und ist dann sofort kalt), also ich glaube, da hat die Braunfäule nicht so gute Chancen.

Das ist dein Glück, Julchen. Der Pilz liebt's warm und feucht. 
Ich habe mich mal sehr gefreut, als meine Gießerin in einer heißen Zeit am Telefon berichtete, dass es mal geregnet habe. Als ich heim kam, durfte ich die Freiländer abräumen. 

Es kann auch an der Umgebung liegen .. ob Pilzsporen in der Luft sind oder nicht. Kollegen in der Stadt bekommen von mir Pflanzen. Denen ist Braunfäule unbekannt. 
Hier im Ort gibt es eine schöne Wohnlage an einem Südhang. Bebaut ab ca vor 40 Jahren. Das waren früher Gärten. Dort kommt im Juli der Mehltau .. unerbittlich. Ist Naturgesetz ... und viele nutzen ihr schönes Gelände darum gar nicht.
Mir ist der zum Glück ziemlich unbekannt.


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 23.04.21

Heute gegen Abend hab' ich festgestellt, welche Kraft die Sonne schon hat. Ich musste die Tomatenpflanzen vom Dielenfenster wegstellen, die hingen voll in den Seilen! Die kamen erst einmal in schattige Regionen. 
Da das Wetter ja so bleiben soll, Sonne, aber kalt, werde ich wohl die Auberginen und Paprika dort platzieren. Das müsste ja passen.


RE: Tomatensaison 2021 - Katze - 24.04.21

Danke euch!
Ich denke, ich probiere es heuer so, ganz freilandmässig. Sie bekommen den sonnigsten Platz und ich werde sie ein Mal mit Kupfer spritzen. 
Also - Stab rein, Tomate sehr tief pflanzen, Kompost drauf, oder? Was ist mit Mulchen - mögen sie zB Rasenschnitt als Mulch, oder braucht man keinen? Soll ich Zwiebeln und Knoblauch dazwischen stecken? Basilikum als Unterpflanzung?
Sorry, das ich so viel frage - das sind meine erste Tomaten  wink .


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 24.04.21

Schau' mal, Karin, hier ist das gut erklärt.

https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/gemuse/tomaten#pflanzung


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 24.04.21

Die gestern arg gebeutelten Tomaten haben den akuten Wassermangel gut weggesteckt, sie sehen heute Morgen richtig gut aus! smile
Da die Nacht nur gering frostig war, werde ich heute schon mal die ersten Pflanzen in größere Töpfe versenken und in einer Ecke im GH deponieren. Wenn mein Tomatenunterstand dann mal ein neues Dach hat, kann ich sie dort hinstellen. Denn die größeren Pflanzen müssen jetzt mal ein neues Zuhause bekommen. Das dauert ja doch sehr lange diese Saison, bis sich mal die Wärme zeigt!


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 24.04.21

Ich stand heute früh vor den Pflanzen und habe überlegt, ob ich sie jetzt nochmal in größere Töpfchen stecken soll, oder ob sie es in den kleinen aushalten bis zum Auspflanzen in die Kübel. Sind noch mind. 3 Wochen ...


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 24.04.21

Kompost würde ich unter die Pflanze machen, Karin. Dahin, wo die Wurzel hin wachsen soll.
Ich mache viel vom Stängel in die Erde. Das liegt natürlich auch am Sortentyp und dem Wachstum. 
Zum Gießen ist ein nah der Wurzel eingegrabener Tontopf nützlich. 
Ich hab's die letzten Jahre im Freiland ohne Gießen probiert. Dicken Mulch ... Gras, Salat-KohlAbfall und Gejätetes ... darüber. 
Auch mit Tomatenblättern und ausgeknipste Geiztrieben mulchen, soll den Pflanzen gut tun.

Tomaten beherrschen hervorragend Schattenwelke, Melly. Aber ich hatte eine in strohtrockenem Zustand ... wegen des Umbiegens ...umgetopft und Angießen vergessen. Die sah wirklich erbarmungswürdig aus. Und dann habe ich sie nach dem Wässern auch noch über Nacht draußen vergessen. Sie hat nun eine Markierung und ist offensichtlich nicht nachtragend.  :tongue1:

Letztes Jahr hatte ich ja auch mit 3 Pflanzen Frost-test mit Kerzen (von denen 1 verlöschte) in einem Kunststoffteil im GWH gemacht. Ich muss mal die Fotos suchen. 2 haben sich nach dem Stress noch gut gemacht. Ich hatte sie nicht wieder ins Warme geholt. 
Das Heizteil für's GWH habe ich erst seit paar Wochen.


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 24.04.21

Ich muss auch einige Stängel heute biegen, wenn ich umpflanze. Die sind echt groß geworden. Yes


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 24.04.21

Ich habe meine in den letzten Tagen in größere Töpfe umgetopft, bis auf ein paar nachgesäte, die noch zu klein sind. Sind ja doch noch paar Tage bis zu den Eisheiligen und das Raus und Rein hört noch nicht auf.


RE: Tomatensaison 2021 - merlincurry - 24.04.21

(24.04.21, 09:05)Katze schrieb:  Danke euch!
Ich denke, ich probiere es heuer so, ganz freilandmässig. Sie bekommen den sonnigsten Platz und ich werde sie ein Mal mit Kupfer spritzen. 
Also - Stab rein, Tomate sehr tief pflanzen, Kompost drauf, oder? Was ist mit Mulchen - mögen sie zB Rasenschnitt als Mulch, oder braucht man keinen? Soll ich Zwiebeln und Knoblauch dazwischen stecken? Basilikum als Unterpflanzung?
Sorry, das ich so viel frage - das sind meine erste Tomaten  wink .
Zu meinen Tomaten im GH und auch draußen kommt zu jeder Pflanze eine winzige Petersilienpflanze ( ein Topf vom Discounter reicht völlig) oder Basilikum....Du wirst erstaunt sein, welche Büsche da über den Sommer entstehen ! :clapping:
Die brauche ich auch, weil ein Restaurant meine bunten Tomaten so schätzt und dazu auch jede Menge Kräuter braucht. Yes