Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2014-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Brigitte - 25.11.14

(25.11.14, 10:55)Duftsteinrich schrieb:  Jetzt kann ich endlich schöne Bilder mit dem Handy machen und sie stehen auf der Seite, da muss ich mich noch reinfuchsen.

Wenn du sie von Handy auf den Computer lädst, kannst du sie dort leicht drehen: Rechtsklick auf die Datei, bearbeiten anklicken und dort drehen. Fertisch. smile


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - freiburgbalkon - 26.11.14

Ah, Du konnstest die Koopmann-Rosen sogar in natura und blühend sehen! Hätt ich auch gern gesehen. Jetzt wart ich nur noch, was Du nächstes Jahr zu Blattgesundheit von der Koopmann's Imperial sagst... Die Climbing Champagner ist blattgesund. Null Pilz. Aber sie ist halt kein Dauerblüher. Man kann wohl nicht alles haben.wink
Dann geh ich jetzt mal im Katzenfaden kucken. Von dieser Katzenrasse Devon Rex hab ich noch nie was gehört. Oh, die sehen aber z.T. wirklich sehr besonders aus!


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 26.11.14

Hallosmile

die Koopmanns Imperial ist bisher auch sehr gesund.Ein bisschen STR im unteren Berreich, aber erst jetzt.Ich zeige gleich mal auf der Seite liegende Bildertongue


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 26.11.14


[Bild: 20141126_113742.jpg]

[Bild: 20141126_113713.jpg]

[Bild: 20141126_113659.jpg]

So sieht meine Imperial momentan aus



RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - freiburgbalkon - 26.11.14

Da ich meinen Kopf auch zur Seite legen kann, kein Problem.wink
Danke für die Bilder, sieht sehr vorzeigbar aus! Also ich denke, die ist hier irgendwann fällig. Wenn sie jetzt noch mit wenig Sonne auskäme, könnt ich sie Schwiemu für ihren Balkon schmackhaft machen.wink


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 29.11.14

[usrl=http://postimg.org/image/sde475nbl/][Bild: 20141129_144728.jpg][/url]

[Bild: 20141129_144812.jpg]

[Bild: 20141129_144903.jpg]

[Bild: 20141129_144919.jpg]

Ich wollte eigentlich meine Töpfe winterfest machen, musste aber feststellen, dass ich viel zu wenig Material habe.Und es ist viel zu windig.Dann habe ich eben ein paar Bilder gemacht..
Kaiserin Friedrich, sie und Schneewittchen sind die letzten mit offenen Blüten.

Eine Schafgarbe.

Mohn und Kornrade, aus der Zeit gefallen.

Und der remontierende Lavendel "Siesta"




RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 29.11.14

Kaiserin Friedrich
[Bild: 20141129_144728.jpg]


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - vanda - 29.11.14

Es tut einem heuer wirklich in der Seele weh, das "Winterfest-Machen", aber irgendwann muss man es ja mal machen. Bei mir stehen noch sämtliche Kübelpflanzen draußen, die großen Oleander, Cassia noch üppig blühend, und in den Kästen blüht der Duftsteinrich völlig ungerührt üppigst vor sich hin. Aber jedes Jahr das Gleiche, ich schiebe das Reinräumen bis zu den ersten tatsächlichen Schneeflocken und dann macht es keinen Spass mehr :rolleyes: Eigentlich hatte ich das Reinräumen heute auch vor, aber es ist soooo ungemütlich draußen und hier drinnen am Ofen sooo mollig warm :whistling:


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 29.11.14

Ja genau, es ist extrem ungemütlich draussen und dazu der fiese Ostwind! Hätte ich doch nur vorher angefangen..mir ist die Noppenfolie und die Jute ständig weggeweht.Ich habe genau zwei Töpfe geschafft..ein Lonicera x purpusii und einen kleinen Topf mit einer zwergigen Thalictrum.Die ganzen grossen Rosenpötte muss ich noch.Es soll heute nacht ein bisschen frieren, das macht aber ja noch nicht so viel, oder?



RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - vanda - 29.11.14

Na immerhin hast Du schon angefangen :thumbup: Letztes Jahr hab ich so vorbildlich alles geschafft, Wassertonnen ausgeleert und verräumt, die Hosta-Sammlung im Topf unters Vordach gewuchtet, mit Laub gefüllt und abgedeckt, die Topfrosen verpackt und die Zaubernuss, die Kübelpflanzen reingewuchtet und saubergemacht, ein Gestell für die zig Staudenkisten gebastelt, das dach vom Tomatenhaus drübergewuchtet... hat sich alles natürlich über Wochen gezogen - und dann kam gar kein Winter. Das könnten die einem auch mal früher sagen... heuer hab ich bis auf die Wassertonnen noch gar nichts geschafft, also gehe ich mal davon aus, dass wir bald richtig viel Schnee kriegen Clown

oooh - und eine Lonicera purpusii hatte ich auch mal, allerdings ausgepflanzt, war ein Mitbringsel aus einem Arboretum in Belgien, die haben mir dann die Hühner ruiniert, weil sie beim Scharren die ganzen Wurzeln freigelegt haben.

edit: und mein Mann mosert gerade rum, dass wir noch keinen Adventskranz haben und wann ich die Lichterkette an den Baum außen hinmache... :w00t: an Advent habe ich bei all den Gartenaufgaben nun wirklich nicht denken können...biggrin