Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 05.05.21

Bei mir hat es manchmal funktioniert und manchmal nicht, ich habe aber auch keine Sorgfalt darauf verwendet und sie gelegentlich einfach unten in den Topf mit der jeweiligen Tomate gesteckt. Manche haben sogar gewurzelt, obwohl ich sie einfach nur habe auf die Erde fallen lassen.

Eigentlich sind so Tomaten ja das volle Unkraut. Wenn ich mir anschaue, wie hier nach Wintern mit monatelangem Dauerfrost die Samen von runterfallenen Früchten keimen und wachsen, und wie man die entgeizen und tlw. auch entblättern muss ... nur leider ist die warme Saison bei uns doch deutlich zu kurz :whistling:


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 05.05.21

Ja Geiztriebe direkt in Erde oder zuerst in Wasser verwurzeln geht beides gut. Die bilden ja ratzfatz diese Wurzeln aus den Stängel n. Sollte halt schon feucht sein .


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 05.05.21

Ich nehme die Geiztriebe eigentlich als Mulchmaterial!
Wenn mir mal beim Umtopfen die Spitze abbricht, die pack' ich ins Wasser!


RE: Tomatensaison 2021 - Orchi - 06.05.21

(05.05.21, 21:22)Katze schrieb:  Ich habe vor 2 Tagen die Geiztriebe von meinen Tomaten einfach in einen Topf gesteckt, weil sie zu schön waren zum wegwerfen und weil ich gerade einen leeren Topf mit Erde da gehabt habe. Sie schauen nach 2 Tagen noch sehr frisch aus. Könnte es so funktionieren mit der Stecklings Vermehrung? 

ich habe beim 1. Pikieren eine Cocktailtomate abgebrochen und danach einfach zu ihrer Schwester ins Töpfchen gesetzt und darauf geachtet das die Erde nicht austrocknet. Hat wunderbar geklappt, mittlerweile ist sie fast so groß wie ihre Schwester. Geize habe ich so auch schon weiter gezogen, aber da wird es oft zu spät für die Ernte


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 06.05.21

Ich überlege gerade - meine Tomaten sind in eher kleinen Pflanztöpfchen und jetzt ganz gut durchwurzelt. Soll ich sie nochmal in eine Zwischengröße umtopfen vor dem Auspflanzen, oder ist es besser, ich lasse sie die 10 Tage einfach noch so? Bin unschlüssig, aber ich glaube, in 10 Tagen schaffen sie es nicht, in der nächstgrößeren Topfgröße halbwegs ordentliche Wurzelballen zu bilden, oder?


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 06.05.21

(06.05.21, 08:53)Julchen schrieb:  Ich überlege gerade - meine Tomaten sind in eher kleinen Pflanztöpfchen und jetzt ganz gut durchwurzelt. Soll ich sie nochmal in eine Zwischengröße umtopfen vor dem Auspflanzen, oder ist es besser, ich lasse sie die 10 Tage einfach noch so? Bin unschlüssig, aber ich glaube, in 10 Tagen schaffen sie es nicht, in der nächstgrößeren Topfgröße halbwegs ordentliche Wurzelballen zu bilden, oder?

Haben sie denn noch genug Erde im Topf? Je größer der Topf, um so mehr musst Du bewässern. Andererseits würdest Du sie ja beim Umtopfen etwas tiefer setzen, so kann die Tomate wieder mehr Wurzeln bilden.


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 06.05.21

Ich bin eher der Umtopfer in größere Töpfe. Unabhängig davon, ob sie es schaffen, den größeren zu durchwurzeln, haben sie doch mehr Nahrung um sich. Die passende Zwischengröße fehlt mir hier in meinem Fundus.


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 06.05.21

Fehlt mir meist auch! Deshalb lasse ich sie solange wie möglich in dem 500-ml-Becher, dann kommen sie meist direkt in den großen Topf! Davon habe ich wesentlich mehr als von den kleinen Töpfen!


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 06.05.21

Ich bin auch eine mehrmal-größer-Topferin. Sie entwickeln sich einfach hier besser in mehr Erde. Ich habe noch so paar überständige Kandidaten, aber es ist heute draußen kalt und windig, warte wohl noch 1-2 Tage.


RE: Tomatensaison 2021 - Gudrun - 06.05.21

Heute wurde schon mal meinTomatendach wieder auf die Pfosten hochgeklappt und befestigt, das 5 m lange Haltenetz für den Schutz durch die Wicken auch gleich befestigt. Gedachte ja, die Wicken gleich auszupflanzen aber es war mir einfach zu kalt.

Die sind ihrer Klorollen überdrüssig und haben schon viel zu lange Wurzeln gemacht... werden sie halt innen und außen gegossen.
Soll ja die Tage etwas wärmer werden ... aber dann muss ich die Rollen wohl doch aufschneiden und ordentlich Kompost in die Pflanzlöcher tun, damit die Schönen gleich loslegen können.

achja - um die Kurve richtig zu Tomaten zu kriegen:  Hab ja dieses Jahr statt in meine Rollstrümpfe gleich in durchsichtige Bierbecher pikiert ... ansonsten immer  wieder mit Kompost aufgefüllt  ... ist fieselig, die ganz Kleinen gleich unten in einen großen Becher zu setzen.
Aber Wurzel~ und oberirdisches Wachstum ist da auch sehr genau zu beobachten.
Bisschen weniger schlechtes Gewissen gibt's gratis: die Tüten waren nur einmal einsetzbar ... die Becher werden wohl mehrere Jahre
durchhalten - weiterer Pluspunkt: leichter raus und rein zuschleppen - in den Rollstrümpfen war zuletzt eher 1kg Erde - in die Becher passen nur 500g. Ist natürlich etwas willkürlich 500 ml mit 500g gleichzusetzen ... egal leichter für mich sind die allemal.