Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 11.12.21

Wir hatten gestern die erste Pizza seit langem. Ist eine "weiße Pizza" (also Frischkäse statt Tomatensauce unter dem Käse) geworden, belegt mit Bärlauchknospen, Oliven, Champignons und Paprika.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 11.12.21

ich hab jetzt zu mittag den rest von gestern gegessen. eine kleine feine steckrübe war das. einfach gedünstet und dann mit soße aus zwiebel, lauch und etwas brühe angedickt. dazu gabs diverse wurstreste aus dem kühlschrank, die ich angebraten hab. so kam das auch weg, was sonst nur rumgeschoben würde, weils für eine einzel brotzeit zu wenig war und gemischt wollts keiner essen. angebraten gings aber locker übern teller. schmeckt dann halt doch wieder anders. die nicht-gemüseesser hatten halt nudeln und tomatensoße dazu. jetzt hab ich noch eine einsame bratwurst drin liegen, die jeder verschmäht hat. da hatte ich eine sorte erwischt mit lederhaut- sowas is mir noch nie untergekommen. die würste selber schmeckten ausgesprochen lecker. aber man brauchte zähne wie ein haifisch um se zu zerkauen. keiner wollte da einen nachschlag haben. und dabei waren das keine billigen gewesen. das blisterpäckchen vom aldi das ich sonst gern nehme hat mich da noch nie enttäuscht. also auch metzgerware kann ein reinfall sein.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 11.12.21

und wenn du die Bratwurst von der zähen Lederhaut befreist und was mit der Füllung anstellst?


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 11.12.21

hatte ich vor, wurd aber jetzt kalt gegessen, ohne viel federlesens. wär auch eine elende schnitzarbeit geworden das harte außen drum abzuschnippeln. hätt ich vorher gewusst was das für welche sind, hätt ich die haut vor dem braten abgezogen. aber sowas kann man zuvor ja nicht wissen. und ich glaub auch nicht, dass ich die nochmal kaufen würde, vor allem nicht zu dem preis. dafür hatte ich mir schon was besonderes erwartet. naja - "besonders" waren sie ja...
jetzt kurz vor weihnachten wird wieder alles ins rennen geworfen. war nicht die erste derartige erfahrung. da hatte ich schon (von einem anderen metzger) bratwürste, die mit umrötesalz hergestellt waren, also innen rosa blieben, was zu anfänglicher ablehnung geführt hatte. aber dann nach dem beweis, dass sie durchgebraten waren, dann doch mit appetit gegessen wurden. aber etwas anders haben sie schon geschmeckt. ein andermal, vom selben metzger waren es auch wieder bratwürste die dieses mal innen wie aus gummi waren. also zwecks der gewinnoptimierung im weihnachtsgeschäft wohl mit hohem schwartenanteil gestreckt gewesen. danach hab ich lange zeit dort nichts mehr gekauft.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 15.12.21

Bei uns gab es heute wieder Kräuterseitlinge - in kleinen Stückchen in der schönen neuen tiefen Emaillepfanne aus Spanien scharf angebraten und am Schluss mit Butter und gehacktem Rucola vermischt. Dazu Kartoffel-Pastinaken-Püree und Feldsalat mit Sahnesauce.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 15.12.21

Hört sich gut an!
Feldsalat kenne ich  nur mit fruchtiger Orangensoße und bisschen gehackter Zwiebel ... sahnig geht also auch. Dance


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 15.12.21

Gehackte Zwiebel (also mini-mini-kleine Würfelchen) ist bei mir auch drin. Ansonsten Joghurt, Sahne, Essig und Salz, sonst nichts.

Was ist in deiner Orangensauce noch drin, das klingt gut? Und wenn ich "Feldsalat" und "Orange" denke, kommt mir sofort "Walnuss in Honig kandiert" in den Sinn. Sabber.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 17.12.21

Heute gab es die zweite Hälfte vom Kartoffel-Pastinaken-Püree mit knusprigen Buchweizenbröseln und Lauchringen, mit etwas Käse überbacken. Dazu Zuckerhutsalat mit den vorvorletzten eigenen Goldparmänen.



Buchweizenbrösel: Buchweizen mit anderthalbfacher Menge Wasser, Chili und Salz gekocht. 2 Eigelb, etwas Sojasauce und so viel Haferflocken untergemischt, dass es eine eher feste Pampfe wurde. Die dann kurz in einer Pfanne mit Butterschmalz geröstet, dabei gewendet und zerkleinert, es waren dann knusprige gewürzte Brösel.
Dann dünn Püree in eine Auflaufform, Lauchringe drüber, wieder Püree, dann Buchweizenbrösel, wieder Püree, abschließend Buchweizenbrösel und Käse. 20 Minuten bei 180 Grad Umluft.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 19.12.21

Aus einer Eingebung heraus habe ich dem heutigen geschmorten Spitzkohl (mit Kümmel, Piment, Zwiebeln, einer frischen Ananas und etwas Apfelessig) bei Tisch dann noch eine Ladung Mini-Mozzarellas spendiert - das passt genial gut zusammen, sehr empfehlenswert!


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 20.12.21

Wie schön ... du denkst dir noch was aus
Hab' selbst zum Kochen keine Lust mehr ... und heute auf Rosetta blödes Rindergulasch geschmort.
Anschließend kam das ganze Fleisch/Tomaten/Stangensellerie/Zwiebel und Knofizeugs in ein Sieb und nur die Soße wurde noch ein bisschen mit Crème fraîche aufgepeppt. War nett zu Kartoffeln und Rosenkohl.
Hoffe, dass Nachbarkatzen meine Gaben zu würdigen wissen.
Mir schmeckt nichts mehr - Maria!