Kraut und Rosen
Tomatensaison 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2020 (/Thread-Tomatensaison-2020)



RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 09.08.20

Bei mir gab es heute einige Premieren: neben der Berner Rose noch Dwarf Yukon Quest,  Michael Pollans Grünes Zebrabirnchen und Dwarf Tasmanien Chocolate. 

Von Letzterer kam auch ein Reifefoto aus Kiel. Der dort studierenden Nichte hatte ich 2 Tomaten Pflanzen so eingepackt, dass sie sie an einem Sonntagmorgen im Zug dahin transportieren konnte - samt passenden Kübeln und Untersetzern .... nachdem ihre Mutter sie Samstagabends bei ihrer Schwester (die auch meine ist), die nachmittags mit 1 Auto voll Grünkram heim gefahren war, abgeholt hatte. Die 2 wohnen nicht so weit voneinander wie zu mir. 

Es fiel ja dieses Jahr das Familientreffen mit der üblichen Tauscherei aus. Aber ein bißchen haben wir es dann doch geschafft.... halt leider ziemlich spät im Jahr.  
In Berlin steht auch eine Tasmanien C. Ich sollte mal anregen, sie genau zu betrachten. So Dunkle übersieht man leicht.  tongue


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 09.08.20

Die Pollans ist ja lecker, die hat mir mal ganz viel Platz im GH weggenommen. Auf die Berner Rose freue ich mich auch, die war ja bei den A's dabei, aber das dauert noch.

Margot, von der Green Grape kann man sicher gut Ketchup kochen, wenn die so süß ist. 

Zum Frühstück gleich kommt die 'Budionovka' auf den Tisch, die gerettete. Die andere hängt ja noch für die Mitesser.


RE: Tomatensaison 2020 - Gudrun - 09.08.20

Durften seit Freitagabend auch die ersten Tomaten ernten und verspeisen ... ziemlich bäh ... die Dinger.

Irgendwie scheinen die letzten Sommer zu heiß für Tomaten in Plastiktuppen anner Holzwand mit Plexiglasdach drüber.
Hab' jetzt eine Rupfenwand davor gespannt, die ich eigentlich zum winterlichen Einpacken meiner Feige nutzte.
Sollte ich lieber olle weiße Bettlaken nehmen?


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 09.08.20

(09.08.20, 15:15)Gudrun schrieb:  Durften seit Freitagabend auch die ersten Tomaten ernten und verspeisen ... ziemlich bäh ... die Dinger.

Irgendwie scheinen die letzten Sommer zu heiß für Tomaten in Plastiktuppen anner Holzwand mit Plexiglasdach drüber.
Hab' jetzt eine Rupfenwand davor gespannt, die ich eigentlich zum winterlichen Einpacken meiner Feige nutzte.
Sollte ich lieber olle weiße Bettlaken nehmen?

Sauer, Gudrun?
Ich habe ja auch viele Kunststoffkübel und erinnere mich jetzt, wo du davon schreibst, dass ich mal Bretter davor gelehnt hatte. Die Wurzeln werden da drin schon ganz schön gewärmt. Hatte ich völlig vergessen. 

Ich kann mir vorstellen, dass es hilfreich wäre, Textiles mit etwas Abstand davor zu spannen.... und Dickeres ist vielleicht wirkungsvoller als Dünnes. 

Heute ist der Himmel hier bedeckt und ich habe das Vlies vor den Wandtomaten nicht 
herunter gelassen. Wenn die Sonne wieder knallt, werde ich mal in einen Topf rein fühlen. 

In meinen Kübeln ist keine freie Erde/bzw. Mulch zu sehen. Basilikum, Tagetes und Bohnen wuchern heftig und haben ihre Wurzeln an den Topfvorderwänden. ... so weit sie da blieben, wo ich sie hin stopfte.

Das hilft vielleicht auch, die Erde für die Tomaten nicht zu doll zu erwärmen.


RE: Tomatensaison 2020 - Gudrun - 09.08.20

(09.08.20, 16:08)Phloxe schrieb:  Sauer, Gudrun?  Die Wurzeln werden da drin schon ganz schön gewärmt.

Ich kann mir vorstellen, dass es hilfreich wäre, Textiles mit etwas Abstand davor zu spannen.... und Dickeres ist vielleicht wirkungsvoller als Dünnes. 
Das hilft vielleicht auch, die Erde für die Tomaten nicht zu doll zu erwärmen.

Auf der Erde liegt immer ein Gemisch aus Beinwell und meinem unermüdlich nachwachsenden Schachtelhalm.
Scheint nicht zu reichen. Vielleicht streiche ich die Tuppen  vor der nächsten Besetzung weiß an?
Schnexagonieren tu ich die ja ohnehin ...


Heutige Schattierversuche ...
[Bild: 39189934wu.jpg]

[Bild: 39189936oz.jpg]

Vielleicht habe ich auch nicht regelmäßig genug gewässert ?
Ja - und natürlich bin ich s a u e r Yes  ... auf mich!


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 09.08.20

Im GH wird es auch knalle heiß - bis weit über 40°.
Irgendwie ist es ja auffällig, dass doch einigen von uns die Tomaten nicht so schmecken wie erwartet. 
Bei uns gehen die Temperaturen gerade runter, das Gewitter steht über uns - ohne Regen!!


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 09.08.20

(09.08.20, 16:55)Gudrun schrieb:  Heutige Schattierversuche ...
[Bild: 39189934wu.jpg]

[Bild: 39189936oz.jpg]

Das sieht doch eigentlich recht gut aus. Vielleicht müsste der 'Vorhang' bei diesem Abstand höher sein, weil die Sonne ja noch richtig rein scheinen kann. 
Könntest du Abdeckvlies (das gegen Kälte) am Dach anbringen? 
Ich habe ja Wein hinter den Kübeln wachsen. Da klammere ich das dran, wie es eben geht... und an die Stäbe der Tomatenpflanzen. Gegen zu hoch Fliegen kommen noch Wäscheklammern an den unteren Rand. .. als Beschwerung.
Oder hast du jetzt das Dach gar nicht runter geklappt?

Übrigens habe ich eben eine Sweet Banane Legs essen wollen .. und ausgespuckt.  :w00t:
Es ist überall nicht nur Eitel-Sonnenschein.  smile


RE: Tomatensaison 2020 - Catana - 09.08.20

Schräg....bei uns sieht es eigentlich ähnlich aus, diesselben Kübel und auch an der Wand, ich habe allerdings mehr Blattgedöns und Tagetes drin. Die Erde dürfte mehr beschattet sein, vielleicht liegt’s daran? Ich gieße bei dem Wetter jeden Tag und es gibt kein Dach, nur den kleinen Überstand vom Wintergarten. Schmecken tun alle, sogar die mit BEF.


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 09.08.20

Hallo Gudrun, ich hab's mir noch mal angeschaut. Scheint die Sonne lange auf diese Art rein?
Könnte ganz schön heizen !?
Inzwischen fiel mir auch ein: das geniale Klappdach hast du doch gar nicht mehr, oder?
Hmm ... dann könnte das schon Richtung Backofen gehen.   :huh:


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 09.08.20

[Bild: 39193290hj.jpg]

Meine Tomatenwand .... früher habe ich mich über den Wein geärgert, weil er den Tomaten die warme Wand (falls es mal warm war) streitig machte. Heute bin ich froh, dass er selbige einigermaßen bedeckt. 

[Bild: 39193289fc.jpg]

Drauf-sicht auf die Kübel.. jaa, Tomaten sind da auch drin.  :tongue1:

[Bild: 39193287zm.jpg]

Die Bohnen als Partner gefallen mir sehr gut. Nächstes Mal gibt es viiiiel mehr.