Kraut und Rosen
lila oder violette Kletterrosen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: lila oder violette Kletterrosen (/Thread-lila-oder-violette-Kletterrosen)

Seiten: 1 2


lila oder violette Kletterrosen - freiburgbalkon - 06.04.13

Hallo,
mir geistern gerade wieder lila Kletterrosen im Kopf herum.
Einerseits hat Eisrose gerade eine sehr lilane (für ihre Verhältnisse) Morlettii gezeigt (ab #155).
Und andererseits habe ich bei Hortus nachgefragt, welche Rose das denn sein könnte, falls es nicht Schloss Friedenstein wäre. Er hat mir bereits geantwortet und recherchiert wohl noch.

Und außerdem hatte ich vor kurzem einen Traum von einer rötlichvioletten Kletterose, die es wohl in echt gar nicht gibt. Deshalb möchte ich nun meine Munstead Wood mit lila Kletterern verbandeln. Leider gibt es keine lila Kletterer in öfterblühend, die mir gefallen würden.
Purple Skyliner und solche in der Art gefallen mir nicht.
Night Owl ist sehr gelb in der Mitte und klettert bei marcir wohl noch nicht so recht. Muss man noch abwarten.
Reine des Violettes ist toll, aber die öfterblühende kann auch mehr ins bläulichpink schlagen, habe sie ja in der Kita an den Zaun gepflanzt, sonst aber eine tolle Rose.

Azubis ist bei mir auch im 3. Jahr noch nicht geklettert. Vielleicht würde das ja die Indigoletta tun? die Fachwelt ist sich nicht einig, ob das nun 2 verschiedene Rosen sind. Wer kann von einer kletternden Azubis/Indigoletta berichten? Meine Azubis war gesund und blühfreudig und sehr gut duftend, nur klettern wollte sie nicht. Und manchmal ging sie auch fast ins Rosa.
Hat jemand die Angel Face Climbing?
Ich habe die Sissi Climbing im Herbst neu bekommen, auf die bin ich gespannt dieses Jahr.

Marcir, Du hast doch mal die Melodie Parfumée Climbing gehabt, lebt die noch?

Und die Palais Biron/Purple Lodge klettert wohl leiderleider nicht, ist doch eine Strauchrose. Damals, als ich sie im Wettbewerb auf dem Beutig entdeckt hatte, waren wohl Kletterer und Strauchrosen in der gleichen Kategorie oder zumindest in der gleichen Ecke und da hatte ich die Hoffnung, es gäbe nun endlich einen schönen öfterblühenden Kletterer, aber das war ein Trugschluss von mir.

Tja, so schaue ich mich nun auch bei den Einmalblühenden um. Olivet wird auf jeden fall Pollenspender werden, wenn ich bei Rosana Pollen davon ergattern kann.
Und diese, schade, dass sie immernoch keinen richtigen Namen hat, die Rosana zum Glück auch besitzt, die versuche ich dieses Jahr auch einmal blühend anzutreffen.

Und ich denke auch von Aschermittwoch, denn die kann neben bräunlich und gräulich auch manchmal einen Ausflug ins Fliederfarbene machen.

Auch von Erinnerung an Brod, einem Elternteil die vorhin erwähnten noch namenlosen Rose, würde ich gerne Pollen verwenden. Auch von Russeliana. Evt. sind sie zu kleinblütig. Bleu Magenta ist schön, aber auch ein bisschen zu kleinblütig für meinen Geschmack. Rosemarie Viaud und die anderen ramblerartigen lila Einmalblüher, wie Veilchenblau, sind wohl auch alle kleinblütig.
Den einmalblühenden William Lobb könnte man evt. "heranziehen".

Es gibt immernoch zu wenig öfterblühende lila Kletterer!






RE: lila oder violette Kletterrosen - Yarrow - 07.04.13

Hätte noch Perennial Blue beizusteuern. Ähnlich wie Veilchenblau, aber öfterblühend.


RE: lila oder violette Kletterrosen - freiburgbalkon - 07.04.13

gut, dass Du die erwähnst, die gehört der Vollständigkeit halber auf jeden Fall auch hier erwähnt.
Die tue ich aber geistig in die Purple Skyliner-Ecke auch wenn sie eine ganz andere Abstammung hat, bin da vielleicht zu generalisierend, aber sie gefällt mir einfach nicht. Sorry.
Und eben hab ich mir mal die Eltern von Erinnerung an Brod angekuckt, das ist ja auch was Interessantes: Génie de Châteaubriand
Nur jemand aus Chile hat Bilder der Pflanze gezeigt, sonst wohl nur noch in Literatur erwähnt. Also die sollte man ja schon vor dem Aussterben bewahren, wenn da noch eine existiert.

Lavender Lassie ist schon fast eher rosa.
Und natürlich muss ich die Rhapsodie in blue erwähnen, eine sehr blaue Farbe. Aber sie gefällt mir auch nicht. Und die Blue for you ist ja vom gleichen Züchter. Beide klettern wohl nicht überall.


RE: lila oder violette Kletterrosen - Moonfall - 07.04.13

Und Violette nicht zu vergessen, ist ein Sämling von Veilchenblau, aber viel dunkler als sie.

Bei Rhapsody in Blue schreibt HMF, dass sie 2,4m hoch werden kann. Das wäre doch eine Farbe!!


RE: lila oder violette Kletterrosen - freiburgbalkon - 07.04.13

(07.04.13, 00:18)Moonfall schrieb:  Und Violette nicht zu vergessen, ist ein Sämling von Veilchenblau, aber viel dunkler als sie.
ja sorry, die hab ich auch unter den Tisch fallen lassen. Die wohnt in meinem Rosenhirnwink in der Rosemarie-Viaud- und in der Bleu-Magenta-Ecke. In dieser dunklen Ecke wohnen auch noch andere, Donau und so.
Wohl auch zu kleinblütig für meinen Geschmack.




RE: lila oder violette Kletterrosen - freiburgbalkon - 07.04.13

(07.04.13, 00:18)Moonfall schrieb:  Bei Rhapsody in Blue schreibt HMF, dass sie 2,4m hoch werden kann. Das wäre doch eine Farbe!!
Die hatte ich etwa zeitgleich mit Deinem Beitrag in #3 noch nachgetragen.
Sie hat wirklich eine sattes Blauviolett, das stimmt. Duftet auch gut und blüht fast pausenlos, aber beim Klettern liegt die Betonung auf "kann".
Aber trotzdem... in meinen Augen finden nicht so viele Rosen Gnade. Habe einen sehr engen Rosengeschmack.




RE: lila oder violette Kletterrosen - freiburgbalkon - 07.04.13

Hm, Bleu Magenta, die mir von den kleinblütigeren einmalblühenden Ramblerartigen am besten gefällt, hat keine Nachkommen! Das reizt mich ja nun gerade erst recht!


RE: lila oder violette Kletterrosen - Moonfall - 07.04.13

Ja, womit wird den der lila Kletterer gekreuzt? Theoretisch könnte ja die Farbe von RiB kommen, und der Wuchs von einer Kletterose mit anderer Farbe. Oder habe ich was nicht gecheckt?

Der Leopold Ritter sieht auf manchen Fotos lila aus, aber nicht auf allen. :noidea:

NB: sehe oben grad - Munstead Wood. Dh. ich bin schon leicht blind und gehe jetzt Augen rasten. :yawn:


RE: lila oder violette Kletterrosen - freiburgbalkon - 07.04.13

Manu, ich bin da ein bisschen komisch und ziemlich auf das Aussehen der Blüten fixiert. Und weil Munstead Wood, wenn sie noch etwas bläulicher wäre, so ähnlich aussieht, wie die Rose von der ich geträumt habe, muss diese nun also mit etwas gekreuzt werden, was sie lilaner macht. Und es soll auch was Größeres geben, die Kletterrosen sind für mich je eh die tollsten Rosen. Habe einen sehr eingefahrenen Geschmak und andere Züchter gehen an sowas ganz anders heran, aber das ist eben meine Art...

Und bei diesen Munstead-Wood-Kreuzungen ist mir wichtig, dass die flache Flunder-Form der Blüte erhalten bleibt.
Olivet ist eigentlich zu rosa. Florence Delattre wäre gut aber klettert nicht und hat keine so gute Duftrichtung nach meinem Geschmack - zu würzig... Ich setze meine Hoffnungen auf Aschermittwoch und Sissi cl.
Sterling silver cl. würde mich noch interessieren, lt. HMF gibt es die beim Vierländer, aber dort auf der Homepage ist sie nicht, wahrscheinlich ein Versehen beim Einpflegen in HMF, die Cl-Form statt die "normale" erwischt.


RE: lila oder violette Kletterrosen - rhabarbarum - 07.04.13

(06.04.13, 23:43)freiburgbalkon schrieb:  Wer kann von einer kletternden Azubis/Indigoletta berichten?

Ich habe ein paar Jahre lang eine Azubis bewundern können im Rosarium Hirschstetten/Wien. Sie ist dort an einem der riesigen Rosenbogen hochgeklettert, die Triebe müssen mindestens 3,5 Meter lang gewesen sein. Im Spätsommer hat sie regelmäßig fürchterlichen Pilzbefall gehabt und sehr krank ausgesehen. Leider wurde das Rosarium vor zwei Jahren dem Erdboden gleichgemacht, die Azubis gibt es daher nur mehr in meiner Erinnerung.

Liebe Grüße, Barbara