Kraut und Rosen
Gartenkresseanbau für Saatguternte - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenkresseanbau für Saatguternte (/Thread-Gartenkresseanbau-f%C3%BCr-Saatguternte)

Seiten: 1 2


Gartenkresseanbau für Saatguternte - Naturi - 24.05.13

Hallo,

als Neuling in diesem Forum begrüße ich alle hier! Yes

Gibt es hier jemanden, der schon Samen von Gartenkresse gezielt für die Saatguternte angebaut hat?
Ich habe aus einem Kressestück (großblättrig) mir gut entwickelte Pflänzchen herausgeholt und einzeln in Töpfchen weiterkultiviert. Nun wollte ich sie in kürze auf ein 1m² großes Stück auspflanzen. Ich weiß allerdings nicht, wie groß die werden, und in welchem Abstand ich die pflanzen sollte. Hat da jemand schon Erfahrung?

Mit fragenden Grüßen - Naturi


RE: Gartenkresseanbau für Saatguternte - Naturi - 26.05.13

Hallo,

da hat scheinbar niemand Erfahrung mit. :undecided:
Ich werde sie mal im abstand von ca. 15cm auspflanzen und beobachten, wie die sich ausbreiten. Das nächste mal weis ich dann genaueres.

LG - Naturi


RE: Gartenkresseanbau für Saatguternte - Unkrautaufesserin - 26.05.13

Hallo Naturi,

ich habe auch keine Erfahrung:noidea:

Aber ich habe ein Handbuch Samengärtnerei, und da steht drin, in Reihen aussäen, und zwischen den Reihen 20 cm Abstand. Geerntet werden die Pflanzen, wenn die Schötchen gelbbraun werden. Dann müssen sie im Schatten trocknen, und können dann ausgepult werden.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Gartenkresseanbau für Saatguternte - Brigitte - 26.05.13

.......


RE: Gartenkresseanbau für Saatguternte - Brigitte - 26.05.13

.......


RE: Gartenkresseanbau für Saatguternte - Unkrautaufesserin - 26.05.13

Da hab ich extra 2 Tage gewartet, ob jemand Kompetentes was schreibt...:noidea:


RE: Gartenkresseanbau für Saatguternte - July - 27.05.13

Ich habe schon öfters Gartenkresse "auswachsen" lassen, wird ziemlich hoch und sieht für Fremde aus wie Unkrautsmile
Einfach stehen lassen und bei Reife die Schoten abstreichen, die platzen bei Reife von allein auf und der goldgelbe Samen fällt heraus.
LG von July


RE: Gartenkresseanbau für Saatguternte - Naturi - 27.05.13

Hallo,

ich danke euch für eure Antworten.
Früher habe ich auch mal Kresse einfach auswachsen lassen und die Samen geerntet. Aber dann ist keine Auslese möglich, Dazu braucht man Einzelpflanzen. In Reihen sähen würde sicher auch gehen, wenn man die dann vereinzelt.
Da sich so ein Anbau ja nur einmal im Jahr machen lässt, dachte ich, dass es Sinnvoll ist, Erfahrungen anderer gleich mit zu beachten.
Darum meine Frage.

LG - Naturi


RE: Gartenkresseanbau für Saatguternte - seriengriller - 27.05.13

Wieso läßt sich der Anbau nur einmal machen? Die keimen und wachsen doch recht flott. Wann ist die beste Zeit für die Aussaat? Jetzt, oder soll man noch warten?


RE: Gartenkresseanbau für Saatguternte - Brigitte - 27.05.13

.......