Kraut und Rosen
Hilfe Blauregen wächst mir über denn Kopf - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Hilfe Blauregen wächst mir über denn Kopf (/Thread-Hilfe-Blauregen-w%C3%A4chst-mir-%C3%BCber-denn-Kopf)

Seiten: 1 2 3


Hilfe Blauregen wächst mir über denn Kopf - Waldhexe - 21.05.14

Liebe Leute
ich habe vor 3 Jahren einen verwilderten Garten übernommen, mit der ganzen Pflanzenvielfallt und leider auch mit einigen Problemen. :devil:
Am Haus auf der Südseite wuchs ein riesiger Blauregen, der einen großen Teil des Gartens zugedeckt hat. Das Rankgerüst hat leider nichts getaugt. An retten war nicht zu denken, also langsam von oben nach unten abnehmen und am Schluß den Stamm (mit einem Durchmesser von mindestens 30 cm) ebbenerdig abschneiden.
Gesagt getan. Yahoo
Leider nein, denn der Blauregen treibt jedes Jahr zuverlässig wieder aus und das nicht nur einmal, sonder 3-4 mal im Jahr. Das Spiel geht nun schon ne ganze Weile, er wächst ich schneide ab usw. :crying:
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich ihn daran hindere das Spiel unendlich weiter zu treiben, oder muß ich den Kampf mit dem Blauregen weiter führen.


RE: Hilfe Blauregen wächst mir über denn Kopf - Brigitte - 21.05.14

..........


RE: Hilfe Blauregen wächst mir über denn Kopf - Waldhexe - 21.05.14

Mir tat es auch leid, ging aber nicht anders. Das Rankgerüßt war runtergebrochen und er hat sich über Beete und Wege gelegt, ein Teil hing noch an einem Stahlseil. Die gesammte Pflanze war verholzt, also nix mit hinbiegen.Es war eine Frage der Zeit bis er Schäden am Dach verursacht hätte. Der Stamm war schon so dick, das nicht mehr mit hochnehmen war. Der Garten wurde seit sehr langer Zeit nicht mehr gepflegt. Die Pflanze ist seit drei Jahren weg.
Ich bin bestimmt nicht jemand der willkürlich Pflanzen kaputt macht, aber manchmal gibt es keine andere Wahl. Die Vorbesitzer waren sehr alt und nicht mehr in der Lage den Garten zu pflegen, viele Pflanzen standen zu dicht, sämtliche Weihnachtsbäume waren direkt ans Haus gepflanzt, so das wir leider einiges Fällen mußten weil die Bäume sonst das Haus beschädigt hätten. Die Rohrleitungen sind mit Wurzeln durchsetzt gewesen und so weiter. Die meisten Pflanzen konnte ich erhalten.
Danke für den Tipp mit dem Essig.


RE: Hilfe Blauregen wächst mir über denn Kopf - Erdling - 21.05.14

Schmerz!!!:crying:
Wenn es also wirklich nicht anders geht, dann befürchte ich, du wirst die Wurzel sehr tief ausgraben müssen. Die treiben immer wieder aus, aus jedem holzigen Teil. Und Essig hilft vermutlich nur oberflächlich. Das heißt, der Stamm wird sich unterirdisch immer weiter ausbreiten und nach oben durchtreiben. Sie sind wahre Überlebenskünstler.
Also, ich habe zwei Glyzinien, eine in rosa und eine in fliederblau. Nie, nie nie.....würde ich die entsorgen, ich lieeeeebe :heart: sie. Ihr Duft ist einfach nur himmlisch und ich erwarte ihn jedes Jahr sehnsüchtig.
Aber es ist richtig, sie machen viel Arbeit beim Schneiden und auch Dreck nach der Blüte.


RE: Hilfe Blauregen wächst mir über denn Kopf - Angelika - 21.05.14

(21.05.14, 14:33)Erdling schrieb:  Aber es ist richtig, sie machen viel Arbeit beim Schneiden und auch Dreck nach der Blüte.

Das ist sehr richtig, und trotzdem auch hier:

(21.05.14, 14:33)Erdling schrieb:  , ich lieeeeebe :heart: sie. Ihr Duft ist einfach nur himmlisch und ich erwarte ihn jedes Jahr sehnsüchtig.


Waldhexe,
wenn es sich bei den immer neu kommenden Trieben nur um Stammauswüchse handelt, könntest du versuchen diese nach unten abzureissen und damit die schlafenden Augen entfernen. Dann müsste er wohl in ein oder zwei Jahren Ruhe geben. Sollten aber wie ERdlling meint, auch Wurzeltriebe hoch schieben, wird das nix bringen, bzw. dann müsstest du ja immer die Wurzel freigraben und dann abreissen.


RE: Hilfe Blauregen wächst mir über denn Kopf - Waldhexe - 21.05.14

Ja es sind Stammaustriebe, unglaublich was für einen Überlebenswillen die Pflanze hat. Danke ich werde es mit nach unten ausbrechen versuchen. Ausbuddeln der Wurzeln geht nicht, da müsste ich die ganze Terasse abreißen. Leider wurden viele Pflanzen nicht sehr glücklich gesetzt und lange Zeit auch nicht mehr gepflegt. Ich kämpfe seit drei Jahren in diesem Garten und es ist noch keine Ende in sicht.


RE: Hilfe Blauregen wächst mir über denn Kopf - Gudrun - 21.05.14

(21.05.14, 14:33)Erdling schrieb:  Schmerz!!!:crying:
Nie, nie nie.....würde ich die entsorgen, ich lieeeeebe :heart: sie. Ihr Duft ist einfach nur himmlisch und ich erwarte ihn jedes Jahr sehnsüchtig.

Zitat: von oben nach unten abnehmen und am Schluß den Stamm (mit einem Durchmesser von mindestens 30 cm) ebbenerdig abschneiden.

... so einem Überlebenskünstler an die Substanz zu gehen, macht mich sprachlos.

Habe zwar auch schon zwei Rambler entsorgt, weil ich sie nicht mehr bändigen konnte - sie piekten, stachen, verhedderten sich in allem - auch in meinen Haaren.

Eine Glyzinie macht dagegen "überhaupt" keine Arbeit - schneiden tu ich doch gern - und die abgefallenen Blüten fege ich nur in der Nachbarauffahrt weg, der Rest kommt in die Beete.
Im Moment umschmeicheln die Glyzinie und meine weißen Polsternelken meine Nase bei der Arbeit draußen und machen mich richtig glücklich.




RE: Hilfe Blauregen wächst mir über denn Kopf - Unkrautaufesserin - 21.05.14

Und meine Glyzinie, aus dem Resteregal im Baumarkt gerettet, hat wohl nicht überlebt...:crying: Neuer Versuch kommt bestimmt, wie ich mich kenne!

Gudrun, einer Deiner Rambler (American Pillar) steht jetzt am Hühnerhaus und sieht ziemlich proper aus!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Hilfe Blauregen wächst mir über denn Kopf - Acinos Arvensis - 21.05.14

ich finde sie auch wunderschön, nur ist es bei mir zu kalt dafür fürchte ich. im obstgarten am alten apfelbaum - irgendwas hübsches sollte da mal dran wachsen. die äpfel schmecken keinem, aber den baum wegmachen möchte ich auch nicht... ich suche immer noch nach was passendem. eigentlich wollte ich ja paulchen versetzen, weil der mir im vorderen garten zu sehr platz beanspruchte, statt hochzuklimmen. aber der scheint über den winter die biege gemacht zu haben.


RE: Hilfe Blauregen wächst mir über denn Kopf - lavandula - 21.05.14

4 mal hatte ich eine Glyzinie gesetzt. Jedesmal nach ein paar Jahren ist sie erfroren.
Nein, ich setze keine, keine mehr! Dabei möchte ich so gerne eine:heart: