Kraut und Rosen
fremde Gartenblogs? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: fremde Gartenblogs? (/Thread-fremde-Gartenblogs)



fremde Gartenblogs? - Gudrun - 10.12.17

Bin heute auf ein ganz schönes Gartenblog gestoßen. Xenia
Die Verfasserin ist Berliner Parzellengärtnerin und schreibt über viel gartenbezogene Themen

Unsere Ivynettle schreibt ja leider hier nicht mehr und hat auch ihre Gärtchen vernachlässigt, wie auf ihrer Site zu sehen ist ...

Gibt ja einige von uns die auf Puzzeln stehen, um sich die Zeit im Winter zu vertreiben. Ist leider nicht so meins.

Wenn die Verlinkung nicht o.k. ist, bitte löschen, lieber Martin



RE: fremde Gartenblogs? - Moonfall - 10.12.17

Ah, hast dir auch die rbb Gartenzeit angesehen? Dort wurde dieser Blog vorgestellt.

Ich verfolge keinen der Blogs, habe bisher nur bei einzelnen reingeschaut.
Da gefällt mir ein Forum besser, wo der Dialog im Vordergrund steht. Bei einem Blog kann man zwar auch was kommentieren, aber es ist doch eher ein Lesen und nicht ein unterhalten.



RE: fremde Gartenblogs? - Gudrun - 10.12.17

(10.12.17, 23:03)Moonfall schrieb:  Ah, hast dir auch die rbb Gartenzeit angesehen?

Ja - genau Yes

Ist halt doof ohne schöne Gartenbilder ... und die Rosisten haben ja letzten Winter schon das Anfangs~ und Endbuchstaben Quiz durchgespielt. Fand ich schön!

Hab' keine Lust auf "biblisch Satanisches", und "Glyphosatiges" geht mit grad auch am Dingens vorbei. Die immer gleichen hin und her Argumente machen einfach schlechte Laune.

Deswegen war ich ganz angetan in diesem Blog zu stöbern, weil die Autorin auch über andere "Gartenereignisse" in einer Großstadt berichtet.

Austausch in einem Forum kann durch Blogs nicht ersetzt werden - da stimme ich dir zu.
Der beschränkt sich aber leider momentan - naturgegeben - außer o. erwähnten auf Wetterberichte, die auch keine gute Laune machen Clown

Vielleicht hat eins ja auch eine zündende Idee über ganzjährige Gartenthemen mit Fotos, Fragen, Rätseln etc. an dem sich viele beteiligen könnten.






RE: fremde Gartenblogs? - Martin - 10.12.17

Ich hab die Gartenzeit auch gesehen, aber Blogs sind nicht so mein Ding.... Foren sind mir lieber...


RE: fremde Gartenblogs? - vanda - 11.12.17

Ich habe auch ein paar blogs in meiner Favoritenliste abgespeichert, verfolge die aber nicht regelmäßig. Zugegebenermaßen meistens keine deutschsprachigen, denn die meisten Normalo-Garten-Blogs hier sind doch alle irgendwie ähnlich. "Heute habe ich Radieschen gepflanzt...". Ah ja... :yawn: who cares? Wenn dann ein Beitrag nur aus einem Foto und einer Zeile Text besteht, kann man sich das auch schenken. Sehe ich ähnlich wie die vielen bunten Lifestyle-Garten-Landzeitschriften momentan, die ich auch manchmal kaufe, um mich ein bißchen inspirieren zu lassen - schöne Bilder, oft wenig wirklicher Inhalt. Also ab und zu kaufen gut, abonnieren muss aber nicht. wink Wenn ich Blogs mit Gartenthemen lese, dann meist welche mit Reiseberichten, Geschichtlichem, zu Themen über Gartenarchitektur und aktuelle Pflanzenverwendung.

Einer meiner Lieblingsblogs ist der Rosenblog von Carolyn Parkers mit wundervollen Fotos: rosenotes



Gudrun, ich finde diesen Strang trotz allem eigentlich ganz gut, denn wie gesagt, Inspiration gibt es ja nie genug! Für den persönlichen Austausch zum Thema eigener Garten bevorzuge ich dann aber doch das Forum.


RE: fremde Gartenblogs? - Gudrun - 11.12.17

(11.12.17, 13:09)vanda schrieb:  Lifestyle-Garten-Landzeitschriften momentan, die ich auch manchmal kaufe, um mich ein bißchen inspirieren zu lassen - schöne Bilder, oft wenig wirklicher Inhalt.


Nachdem ich die k&r Zeitschrift in 2011 aus bekanntem Anlass kündigte, habe ich auch zweimal so Landlustiges gekauft.
Schöne Bilder - wenig Inhalt. Muss ich nicht haben!

Dieses BerlinBlog fand ich ganz interessant - deine Tipps gefallen mir auch sehr gut.

Wenn ich zweimal im Jahr im Wartezimmer der Kardiologin sitze, bin ich immer ganz angetan von schon ziemlich zerfledderten englischen Gartenzeitschriften.
Die Jungs haben uns echt was voraus :heart:





RE: fremde Gartenblogs? - Sitta - 20.12.17

Nicht direkt ein Blog ... aber von diesen YouTubern habe ich mir eine zeitlang alle neuen Videos angesehen. Die Beiden haben einen kleinen Garten den sie um ein Nachbargrundstück erweitern konnten. Sie bauen UNMENGEN an Gemüse an. Sind im Sommer wohl fast Selbstversorger, sind auf dem Bio Tripp Rose und verwenden EM. Ich habe jetzt lange nichts mehr geschaut, weil ich hinterher immer depremiert bin, ich werde das was die Beiden in ihrem Garten auf die Beine stellen aus Mangel an Zeit und Können wohl nie bei mir realisieren können :blush: . Vielleicht habt ihr ja Spaß beim schauen.


RE: fremde Gartenblogs? - Moonfall - 20.12.17

Da mußte ich jetzt gleich reinsehen. - Wenn ich das recht verstehe, betreiben die beiden auch einen Shop. Wenn der Garten also ihr Beruf ist, mußt nicht frustriert sein, dass du weniger schaffst. wink


RE: fremde Gartenblogs? - Sitta - 20.12.17

Nein - den Shop machen die nebenher auch noch Clown die Frau ist jetzt glaube ich mit dem Baby zu Hause. Aber sonst gehen die schon beide arbeiten.