Kraut und Rosen
Entscheidungshilfe - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Entscheidungshilfe (/Thread-Entscheidungshilfe)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Entscheidungshilfe - Anda - 02.01.19

Ich brauche Eure Hilfe  Angel2  Ich habe ein Plätzchen für eine niedrige Rose im Vordergrund eines Beetes. Sie soll hinter der Alchemilla epipsila wachsen. Als Nachbarn hätte sie dahinter eine Brother Cadfael und Mme Boll. Die gesuchte Rose sollte weiß oder ganz leicht rosa sein und nicht großer als 80 cm.
Ich überlege zwischen Clotilde Soupert, Weiße Gruß an Aachen oder Sweet Pretty und kann mich nicht entscheiden.  Margaret Merril hat mir auch sehr gut gefallen, aber die soll nicht sehr gesund sein.
Tja... Welche soll ich nun nehmen? Ich habe wenig Platz im Garten, sonst würde ich alle drei nehmen wink


RE: Entscheidungshilfe - paradoxa - 02.01.19

Hallo Anda,

ich kann dir nur sagen: Hab die Sweet Pretty und bin begeistert von ihr.

LG
paradoxa


RE: Entscheidungshilfe - Melly - 02.01.19

Wie wär's denn mit 'Sweet Haze'?

LG
Melly


RE: Entscheidungshilfe - paradoxa - 02.01.19

Die hab ich auch -eine wunderschöne Rose -, denke aber, zu wenig Farbunterschied zu den Hintergrundrosen.


RE: Entscheidungshilfe - Melly - 02.01.19

Musste die Bilder erst suchen:

'Sweet Haze'
[Bild: 34739329bj.jpg]

[Bild: 34739355ph.jpg]

LG
Melly


RE: Entscheidungshilfe - Anda - 02.01.19

Sweet Haze ist wirklich hübsch, aber vielleicht etwas zu rosa?

Paradoxa, Du hast beide? Wie unterscheiden sie sich von einander im Bezug auf Habitus?


RE: Entscheidungshilfe - vanda - 03.01.19

Sweet Haze macht mit der Zeit große, überhängende Büsche, hier mindestens 1,20m breit und 1m hoch. Sie ist nicht öfterblühend, zeigt hier auch nur eine eher spärliche Nachblüte, aber viele winzige Hagebutten. Und ist recht fies stachlig. Der Farbeindruck ist schon eher zartrosa, verbalssend zu weißlich. Durch den überhängenden Wuchs durchaus eine gute Vordergrundsorte, aber höher als 80cm wird sie schon, außer, man schneidet sie jedes Jahr runter, was ich hier nicht mache.

Sweet Haze mit Charles de Mills
[Bild: 34744395md.jpg]

mit Angela im Hintergrund
[Bild: 34744411uk.jpg]

Aspirin wäre auch noch weiß bis rosa, ist robust und blüht ununterbrochen. Bleibt aber wohl langfristig auch nicht sooo niedrig, aber das hängt ja auch immer von Boden und Schnitt ab.


RE: Entscheidungshilfe - Anda - 03.01.19

Danke Vanda smile Mit dem Charles macht die Sweet ein wunderschönes Duett :smile
Bei mir wachsen die Rosen wirklich gut, daher scheidet die Sweet Haze aus, sie wird zu groß. Sie soll ja auch den ganzen Sommer in Schüben blühen, nicht nur einmal remontieren. 
Aspirin wird hier bei mir auf jeden Fall größer. 

Kann vielleicht doch noch jemand zu Clotilde Soupert, Weiße Gruß an Aachen oder Sweet Pretty schreiben? Wachsen sie so wie bei den Rosenschulen angegeben, oder werden sie größer?


RE: Entscheidungshilfe - Landfrau - 03.01.19

(02.01.19, 11:31)Anda schrieb:  Tja... Welche soll ich nun nehmen? Ich habe wenig Platz im Garten, sonst würde ich alle drei nehmen wink

Och, alle 3 gehen auch gut im Kübel  wink 
Bei einer Entscheidung werden wir nicht helfen können: Nämlich bei der Frage ob die Rose gefüllt sein soll oder eben nicht . 
Bei deiner Vorstellung hatte ich das Gefühl, dass du gefüllte mit Duft bevorzugst? 

Und dann wäre Sweet Pretty eher nichts für dich. Und historisch oder "englisch" ist sie auch nicht wink Ansonsten ist das eine prima Rose, hier blüht sie mit einem sehr starken ersten Flor und dann erneut sehr üppig im August. Das kann in anderen Regionen allerdings anders sein. Um sie auf 80 cm zu halten, wirst du allerdings auch sie sehr sorgsam schneiden müssen. 
Farblich wäre sie für meinen Geschmack auch nicht ganz ideal, außer der Standort ist recht schattig. Dann wird sie fast weiß .
Außerdem ist das Rosa von Brother Cadfael etwas wärmer als das von Madame Boll. Möglicherweise sieht es nicht so gut aus, wenn dann ein weiterer Rosaton in das Beet kommt. Außerdem ist das stark glänzende Blatt "Geschmackssache".

Ich würde dir daher Clothilde Soupert empfehlen. Die duftet sehr gut und treibt sehr willig ständig neue Blütendolden. In der Mitte sind die Blüten zwar auch zunächst leicht rosa, aber sie verblassen sehr schnell zu weiß. Das Gelblich auf dem Foto lag entweder am Sommer oder an der Kameraeinstellung :noidea: Allerdings ist diese Rose regenempfindlich und dann sieht sie na ja ... aus.


[Bild: 32976937ak.jpg]

Die Weiße Gruß an Aachen kenne ich nicht, nur die Gruß an Aachen. Die Weiße dürfte sicher ähnlich sein und würde vermutlich von der Art her auch gut passen.

Vielleicht wäre noch Little White Pet eine Idee, allerdings duftet sie weniger stark. Sie verträgt Hitze ganz ausgezeichnet und blüht gut öfter.
[Bild: 32976951gl.jpg]


RE: Entscheidungshilfe - freiburgbalkon - 03.01.19

Ich kenne die Clothilde nicht in echt, aber dieses Bild ist doch hinreißend, oder?
Ich kenne Sweet Pretty und sie war dort breitrundbuschig und niedrig, also eher 50-60cm als 80. Wunderschön frisch und adrett sind die Blüten, auch gut über das Büschchen verteilt, aber ich habe schon von anderen gehört, dass sie nicht immer so blattgesund dasteht, wie ich sie gesehen hatte. Also da würden mich mal andere Erfahrungsberichte interessieren: Wie gesund ist die Sweet Pretty übers Jahr gesehen?
Was helle öfterblühende gesundseinsollende Rosen angeht, empfehle ich immer Lions Rose, aber sie duftet kaum. Kosmos ist ähnlich, duftet etwas mehr, aber Lions ist noch schöner, finde ich. Aspirin, adrettperfekt wie weiße Tabletten eben, wurde ja auch schon genannt.
Auch White Meidiland ist mir positiv aufgefallen.