Kraut und Rosen
Unbekannte Pimpinellifolia - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Unbekannte Pimpinellifolia (/Thread-Unbekannte-Pimpinellifolia)

Seiten: 1 2


Unbekannte Pimpinellifolia - rocknroller - 31.01.19

Wer kann weiterhelfen.

Diese schöne, halbgefüllte und üppig blühende Pimpinellifolia, die außerdem noch sehr gut duftet, konnte noch nicht bestimmt werden.

[Bild: 34963399ep.jpg]


RE: Unbekannte Pimpinellifolia - Landfrau - 31.01.19

Rocknroller, wie würdest du die Farbe beschreiben? Reinweiß ist sie nicht, oder täuscht das Foto?


RE: Unbekannte Pimpinellifolia - Gerardo - 01.02.19

Deine Unbekannte blüht aber sehr üppig und schön.
Wieviele Basistriebe zeigt Dein Bild in etwa?
Gibt es eine Nachblüte?
Die macht sicher jede Menge Ausläufer?

Double White kennst du ja wahrscheinlich. Scheidet die aus?


RE: Unbekannte Pimpinellifolia - Moonfall - 01.02.19

Hast schon Rosa pimpinellifolia Plena verglichen?


RE: Unbekannte Pimpinellifolia - Landfrau - 01.02.19

Double White kommt mir etwas anders vor. Meine ist allerdings noch sehr jung.

[Bild: 34970674wf.jpg]

[Bild: 34970677in.jpg]

Über R.pimpinellifolia Plena gibt es ja recht wenig. Auffällig wäre wohl die sehr intensive Herbstfärbung.


RE: Unbekannte Pimpinellifolia - rocknroller - 01.02.19

@ landfrau


Zitat:Rocknroller, wie würdest du die Farbe beschreiben? Reinweiß ist sie nicht, oder täuscht das Foto?

Mmm, reinweiß erinnert mich immer an die Waschmittelwerbung von früher :whistling:

Also nach meinem Eindruck ist sie (normal)weiß, wobei bei manchen Blüten ein ganz leichter Rosaton vorhanden ist.

@gerardo


Zitat:Deine Unbekannte blüht aber sehr üppig und schön.
Wieviele Basistriebe zeigt Dein Bild in etwa?
Gibt es eine Nachblüte?
Die macht sicher jede Menge Ausläufer?

Double White kennst du ja wahrscheinlich. Scheidet die aus?



Es gibt viele Basistriebe, diese Rose macht jede Menge Ausläufer.

Ich muss da im Frühjahr wieder jede Menge Ausläufer abstechen. Wer Ausläufer möchte, bitte melden.

Sie ist jetzt ca. 8 Jahre alt. Die ältesten und stärksten Triebe haben jetzt eine Höhe von ca. 1,5 m
erreicht.

Würde bei Double White ja hinkommen. Aber der Duft dieser Rose ist anders.


[Bild: 34973571ah.jpg]

[Bild: 34973574ec.jpg]


RE: Unbekannte Pimpinellifolia - Landfrau - 01.02.19

Rocknroller, also Waschmittelwerbung war nie so mein Programm  :laugh:
Aber mit "Reinheitsgrad" hatte die Frage natürlich schon zu tun . Es ging mir um diesen rosa Unterton, den du bestätigt hast.
Ich habe auch mal eine Double White gesehen, die von der Blütenfüllung besser passen würde. Aber keine Ahnung wie ihr Duft war.
Bei Pedersen gibt es viele Spinos: hier. Aber da scheint auch keine zu passen. :noidea:
Ich fände es ungewöhnlich, wenn sie keine Ausläufer machen würde  :whistling:
Hat sie denn eine Herbstfärbung?


RE: Unbekannte Pimpinellifolia - vanda - 01.02.19

rocknroller, wenn das die Rose ist, von der ich hier ein Ausläuferexemplar habe :heart: , dann unterscheidet sie sich sehr deutlich von der Double White.
Double White hat ganz dicht gefüllte, gefältelte Blüten, man sieht so gut wie zu keiner Zeit die Staubgefäße und die Blüten wirken dadurch und durch die sehr dichte Anordnung am Hauptast eher steif, während die unbekannte pimpi viel lockerer und duftiger rüberkommt. Kann auch daran liegen, dass die Einzelblüten scheinbar "lockerer aufgehängt" sind am Stängel, so dass sie teilweise ein wenig überhängen (bei Double White stehen die Blüten straff nach oben wie angenähte Knöpfe :laugh:  ).
Hier hat sie im Aufgehen einen leichten Rosé-Hauch von innen. Bilder müsste ich noch suchen gehen.

Ich würde gerne nochmal ein Ausläuferchen adoptieren und könnte Double White-Ausläufer zum Tausch anbieten. smile

Ansonsten kann ich da leider nicht weiterhelfen...


RE: Unbekannte Pimpinellifolia - rocknroller - 02.02.19

@landfrau

Zitat:Hat sie denn eine Herbstfärbung?


Gute Frage, habe mein Gehirn schon zermartert, kann aber leider im Moment nichts dazu sagen


@vanda


Zitat:rocknroller, wenn das die Rose ist, von der ich hier ein Ausläuferexemplar habe [Bild: heart.gif] , dann unterscheidet sie sich sehr deutlich von der Double White.
Double White hat ganz dicht gefüllte, gefältelte Blüten, man sieht so gut wie zu keiner Zeit die Staubgefäße und die Blüten wirken dadurch und durch die sehr dichte Anordnung am Hauptast eher steif, während die unbekannte pimpi viel lockerer und duftiger rüberkommt. Kann auch daran liegen, dass die Einzelblüten scheinbar "lockerer aufgehängt" sind am Stängel, so dass sie teilweise ein wenig überhängen (bei Double White stehen die Blüten straff nach oben wie angenähte Knöpfe [Bild: laugh.gif]  ).
Hier hat sie im Aufgehen einen leichten Rosé-Hauch von innen. Bilder müsste ich noch suchen gehen.

Ich würde gerne nochmal ein Ausläuferchen adoptieren und könnte Double White-Ausläufer zum Tausch anbieten. [Bild: smile.gif]

Ansonsten kann ich da leider nicht weiterhelfen...

Ja, ich denke, dass du diese Rose von mir als Ausläufer bekommen hast.

Das mit dem Tauschangebot nehme ich gerne an. Ich melde mich dann bei passender Gelegenheit.

Ansonsten gehe ich mit dir konform, ich glaube auch, dass meine Unbekannte nicht die Double white ist. Anne und ich hatten ja in der Vergangenheit schon mal Vergleiche angestellt.


RE: Unbekannte Pimpinellifolia - vanda - 03.02.19

rocknoller, Hast Du sie schon einmal mit der pimpinellifolia var. latifolia verglichen?
Ich habe die leider selber nicht, aber einen Tipp einer weiteren pimpi-Freundin bekommen (mit den besten Grüßen), dass das vielleicht passen könnte. 

Oder pimpinellifolia plena, nach den Bildern bei hmf auch ähnlich, allerdings ist da nicht so wahnsinnig viel Information dazu angegeben.
Und auch die habe ich NOCH nicht.  :whistling: