Kraut und Rosen
Wie bereitet ihr eure Beete vor? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Wie bereitet ihr eure Beete vor? (/Thread-Wie-bereitet-ihr-eure-Beete-vor)



Wie bereitet ihr eure Beete vor? - binebaer - 18.03.20

Ich habe im letzten Jahr zwei Gemüsebeete, die zugewachsen waren wieder reaktiviert, indem ich den Rasen mit Pappe bedeckt habe und dann Mist bzw. Kompost draufgegeben habe. Da ich im Herbst nicht genügend gemulcht habe, wächst jetzt dort schon wieder teilweise Gras. Jetzt überlege ich, was ich nun mache. Der Biogärtner gräbt ja nicht um, aber ich wollte schon wieder Kompost und auf das Zucchinibeet auch Pferdemist geben. Wie macht ihr das? Einfach draufgeben oder unterharken und was dann darauf, damit nicht gleich wieder Unerwünschtes wächst? Nochmal mit Mulch abdecken oder lieber Spinat o.ä. säen, was dann schon geerntet ist, wenn die eigentliche Aussaat kommt?

LG Binebaer


RE: Wie bereitet ihr eure Beete vor? - Moonfall - 19.03.20

Ich lockere meine Beete mit der Grabegabel und reisse dabei auch Unkraut raus. Dann kommt der Kompost drüber und wird oberflächlich mit der Gabel etwas eingearbeitet. 
Inzwischen helfen mir auch die Hühner bei der Oberflächenbearbeitung. :cool:


RE: Wie bereitet ihr eure Beete vor? - Melly - 19.03.20

Wir graben meist um, entfernen die Grasnarbe, die Erde wird gelockert und mit Kompost aufgefüllt. Pappe nehme ich meist, wenn zu viel Wildkräuter stehen, die ich schlecht raus bekomme, wir haben ja sehr dichten, lehmigen Boden hier.


RE: Wie bereitet ihr eure Beete vor? - Cornelssen - 19.03.20

Meine Methode ist zuweilen etwas rabiat. Ich nehme meine Elektro-Hacke wenn Regen angekündigt ist, hacke alles ca 15cm tief durch, nehme Grobes raus und lasse die Fläche erst mal ein paar Tage liegen. Dann zeigt sich, ob die elektrische Hacke nochmal ran muss, um den restlichen Bewuchs zu entfernen, oder ob es nun mit Hacke und Spaten geht.

Wenn ich Solidago entferne (am besten im Frühjahr, da sind die Pflanzen sehr empfindlich und wenig resistent), sind zumeist im Abstand mehrer Tage zwei Durchgänge mit der Elektro-Hacke notwendig, weil man nicht beim ersten Schlag alle harten, tiefer liegenden Wurzeln erwischt und aus dem Boden ziehen kann...

Inse