Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. was macht da immer umm humm humm

Ansichts-Optionen
was macht da immer umm humm humm
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#1
13.05.14, 19:19
.... oder so ähnlich.

ich höre das im dach. besser gesagt in der dachschräge ziemlich weit untern. und nicht nur auf einer hausseite, sondern auf beiden.
das geht seit 2-3 wochen so. vorher ist es mir nicht aufgefallen.
ich dachte erst, das ist mein katerchen, der gern auf dem dachboden lebt und stöbert. der kommt immer total verschlafen die stiege heruntergetappst, wenn ich ihn rufe. da es in meinem schlafzimmer geheizt ist, genauso wie im wohnzimmer, die warmluft mangels dämmung nach oben steigt, nahm ich an, dass er dort drüber eine schlafkuhle gefunden hat und schnarcht.. das hört sich nämlich auch so ähnlich an.
aber ehrlich gesagt dürfte oben auf dem dachboden gemütlichere winkel zu finden sein als direkt unter den ziegeln, wo nichts gedämmt ist und die luft durchfährt.
dann meinte ich, es könnte jemand sein, der draußen redet - oder ein hund der bellt und das hört man herein. aber wenn ich dann die löffel aus dem offenen fenster recke, ist es draußen mucksmäuschen still.

tiergetrappel hatte ich den ganzen winter über dort oben, das ging zu wie auf der autobahn. unter den bodenbrettern, wo keine miezengefahr für die untermieter besteht. aber seit längerem hat man sich scheinbar ins sommerdomizil zurückgezogen. da ist keine bewegung mehr wahrnehmbar.

grad machts wieder mmmh mmmh oder uuuhh uuuhh - hört sich an wie ein fernseher aus dem nachbarzimmer oder was sonst noch.
manchmal gibt auch eine schmeißfliege im spinnennetz so ein dumpfes tutendes surren von sich.

was es aber alles nicht ist.

nachgucken ist an dieser stelle schlecht möglich, noch dazu weil der dachboden immer noch voller gerümpel und sonstigem zeugs liegt, es ist kein durchkommen und meinem rücken möcht ich sowas nich zumuten.


ich steh vor einem rätsel. vielleicht kennt ja jemand was ähnliches.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.14, 19:21 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#2
13.05.14, 22:45
Eine fette Fliege, die in einer leeren Flasche gefangen ist und nicht mehr rausfindet?
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#3
13.05.14, 23:12
..........
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#4
13.05.14, 23:25
Annie, hast du Windräder in der Nähe?

Eine Nachbarin von mir wird nämlich durch ein Geräusch (welches sie so beschreibt wie du!) seit Jahren nachts fast irre!

Gaaanz selten, bei bestimmter Wetterlage und Windrichtung kann ich das gaaanz leise auch hören (GG hört das auch dann nicht). Normalerweise schützt uns scheinbar die hohe Scheune der geplagten Nachbarin ausreichend vor dem Geräusch.

LG

Ines
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#5
13.05.14, 23:26
Flasche und Fliege müssen noch dazu riesig sein, wenn sie auf beiden Hausseiten zu hören sind biggrin ... oder dein Häuschen ist winzig klein, aber dann würdest du ja nicht reinpassen. Clown

Jetzt aber ernsthaft: ich bin echt neugierig, Bienen-, Hummel-, Wespen-, Hornissennest scheidet wohl aus, das würde vermutlich schon auffallen, wenn da immer was hin und herfliegt. Schnarchen Fledermäuse? Eine kleine Eule wäre auch hübsch. Hoffentlich kommst du dem auf die Schliche, es ist zu interessant, um nicht herausbekommen zu werden.
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#6
14.05.14, 08:24
waschbären?
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#7
14.05.14, 16:55
nein waschbären ganz sicher nicht. die würde randalieren.
windräder gibts hier keine.
fliegen in flaschen würden langgezogener surren.
möglicheweise sind es doch hummeln. hornissen und wespen haben wir eigentlich jedes jahr da oben, deren gekruschtel und manchmal auch gebrumme kenne ich.
irgendwann bewaffne ich mich doch noch mit ner starken taschenlampe und leuchte die schräge ab. muss nur zuvor mal den junior motivieren, diverse sachen umzustellen....

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#8
15.05.14, 22:14
Oder Du hast Siebenschläfer.
So oder so wirst Du nicht drumherumkommen, den Boden erst leer und dann dichtzumachen, denn auch die Mäuse fressen Dir auf Dauer das Dach überm Kpof weg...

Liebe Grüße, Mechthild

hat nach dem Umzug ihre Katers auf dem Dachboden eingesperrt. Hat 14 Tage gedauert, dann war der Mäusespuk vorbei.

Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#9
16.05.14, 15:04
den dachboden leerräumen das würden sowohl katers als auch ich gerne...grins.
aber .........................................................seufz!










Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus