Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. 2011 - schöne Augenblicke
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
2011 - schöne Augenblicke
Dieter Oswald
Senior († Mai 2012)
***
Beiträge: 76
Themen: 3
Registriert seit: 09 2011
#1
28.12.11, 17:18
Liebe Freunde,
weil es bei uns derzeit so richtig fies ist - Kälte, Schnee, Nebel - habe ich mir die Fotos vom abgelaufenen Jahr angesehen. Einige wenige habe ich ja schon gezeigt, aber ich glaube ein paar zusätzliche könnten auch Euch gefallen.

Mit herzlichen Grüßen aus Tirol

Dieter

[Bild: bzwhwgb9r5dkf8iir.jpg]

[Bild: bzwhxvmlnf8komrwj.jpg]

[Bild: bzwhywhjxykrfw5hf.jpg]

[Bild: bzwhztjmqpmswugg3.jpg]

[Bild: bzwi0uew2stm8buf7.jpg]

[Bild: bzwi1myuz2vntl0hv.jpg]

[Bild: bzwi2g6uv5e65sgcj.jpg]

[Bild: bzwi3eo090c65x70j.jpg]

[Bild: bzwi4by4ipsb21hvn.jpg]

[Bild: bzwi54v3al9fzgrlv.jpg]
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#2
28.12.11, 17:57
Schöne Rückblicke und sie machen Freude auf das neue Gartenjahr.
Aber bei uns ist noch kein Winter in Sicht. Plusgrade, die Rosen treiben aus (leider), der Winterjasmin blüht erstmals aus Stecklingen, die Glockenblumen, Primeln usw. blühen immer noch, auch die Ringelblumen stehen in voller Blüte. Die Maibeere blüht schon und der Rasen könnte fast noch einmal gemäht werden. Immerhin haben wir also dem Winter schon einen Monat gestohlen wie mein Mann zu sagen pflegt.
gelala
Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#3
28.12.11, 18:15
Lieber Dieter, das ist nocheinmal ein schöner Augen-Spaziergang durch "euer"
2011! Ich freue mich, daß ich auch blinzeln durfte.
Die Iris auf deinem 4. Bild habe ich auch in meinem Garten, sie scheint nicht nur in Niedersachsen zuhause zu sein. Die unteren Blütenblätter haben so einen schönen, warmen purpur-braunen Ton. Weißt du die Sorte?

(28.12.11, 17:18)Dieter Oswald schrieb:  [Bild: bzwhztjmqpmswugg3.jpg]
LG
tulipan


No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#4
28.12.11, 18:36
danke dieter für die schönen bilder. am besten gefällt mir das mit dem größenvergleich : steppke und sonnenblume. die äpfel sehen so köstlich aus.

hier ist auch kein winter in sicht. es sind 8 grad plus.

Zitieren
Dieter Oswald
Senior († Mai 2012)
***
Beiträge: 76
Themen: 3
Registriert seit: 09 2011
#5
28.12.11, 18:51
(28.12.11, 18:15)tulipan schrieb:  Die Iris auf deinem 4. Bild habe ich auch in meinem Garten, sie scheint nicht nur in Niedersachsen zuhause zu sein. Die unteren Blütenblätter haben so einen schönen, warmen purpur-braunen Ton. Weißt du die Sorte?

Freut mich, daß die Fots gefallen - aber leider weiß ich von den allermeisten Irtis keine Sorte - ich habe sie beinahe ausnahmslos alle so im Laufe der Jahre irgendwoher meist geschenkt bekommen.
Tut mir leid -ich selber wäre an Namen der Sorten interessiert.
Herzlichen Gruß

Dieter
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#6
28.12.11, 19:10
(28.12.11, 18:36)moorhexe schrieb:  gefällt mir das mit dem größenvergleich : steppke und sonnenblume. die äpfel sehen so köstlich aus.
... mir auch - aber die größeren beim Rechen sind doch auch eine wahre Freude ...


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#7
29.12.11, 09:23
(28.12.11, 19:10)Gudrun schrieb:  ... mir auch - aber die größeren beim Rechen sind doch auch eine wahre Freude ...

das habe ich auch gedacht, aber nicht geschrieben. kinder im garten sind einfach wunderbar:clap:

Zitieren
akelei
Kräuterblume
****
Beiträge: 262
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#8
29.12.11, 11:45
Ich freue mich auf den Sommer!
Suchen
Zitieren
biosphäre
Unregistriert
 
#9
31.12.11, 12:01
Danke Dieter,

für die wunderschönen Eindrücke aus deinem wilden, ursprünglichen, in die Landschaft eingebetteten Garten.
Das ist sicher ein Paradies für die Kinder.

Danke für´s Zeigen und dir und deiner Familie ein erfolgreiches Gartenjahr 2012.

Gruß

Christoph
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#10
31.12.11, 13:16
Hallo Dieter, was für schöne Bilder, danke für den sonnigen Einblick. Einen wunderschöne Garten hast du.
Wegen der Iris kann ich mal in den nächsten Tagen in meinen Bilderordnern stöbern. Ich hatte die vor einigen Jahren auch mal. Aber die empfindlichen Schönheiten verschwinden irgend wann wieder, ich habe nicht den geigneten Boden. Aber vielleicht finde ich auch den Namen.
Liebe Grüße und fürs neue Jahr dir alles Gute.


Nachtrag: in meinem Gartentagebuch von 2003 steht u.a. bei einer Bestellung: Iris Germanika, Sorte"Accent" . Vielleicht ist sie das? Aber ob ich da schon Digibilder hatte?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.11, 13:25 von Erdling.)

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus