19.05.12, 23:04
Akeleien
19.05.12, 23:18
19.05.12, 23:21
Jajajaja ... welcheine liebt Akeleien nicht? Aber bei begrenztem Platz und allerlei sonstigen Vorlieben - frau mus sich trennen können -
In Lillis wunderschöner Wildnis dürfen/müssen sie allüberall Bleiberecht haben ...
Danke dir für die schönen Bilder, Lilli ! Aber dein Kiesplatz hat auch schon mal andere Fotos geliefert oder
In Lillis wunderschöner Wildnis dürfen/müssen sie allüberall Bleiberecht haben ...
Danke dir für die schönen Bilder, Lilli ! Aber dein Kiesplatz hat auch schon mal andere Fotos geliefert oder

Grüße von der Linde
20.05.12, 03:04
(19.05.12, 23:21)Gudrun schrieb: Aber dein Kiesplatz hat auch schon mal andere Fotos geliefert oder
Bestimmt, er verändert sich nicht nur mit den Jahreszeiten, sondern jedes Jahr. Ich weiß aber jetzt nicht, welche Du meinst.
Diese großen Akelei-Flächen haben aber auch ihre Kehrseite. Sie verblühen und es müssen ja die Samen ausreifen, dann sieht alles weniger schön aus. Und irgendwann müssen sie abgeschnitten werden - dann beneide ich alle um ihre kleineren Gärten, und klaren Entscheidungen gegen zu viele Akeleien

Einstweilen genieße ich aber den Akeleien-Rausch

Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
20.05.12, 08:51
Hallo zusammen,
ich bin auch froh, dass Akeleien gibt. Bei mir im Garten setzte ich nur Blumen, die sich gegen Wühlmäusen und Schnecken dursetzten können. Zum Glück die Akeleien sind dabei!
![[Bild: Akelei_rot.jpg]](http://s17.postimage.org/5l2w94gij/Akelei_rot.jpg)
![[Bild: Akelei_blau.jpg]](http://s17.postimage.org/3ujv7myzf/Akelei_blau.jpg)
![[Bild: Akelei_lila.jpg]](http://s17.postimage.org/dt4tu48ez/Akelei_lila.jpg)
![[Bild: Akelei_rosa.jpg]](http://s17.postimage.org/n2blhz6or/Akelei_rosa.jpg)
LG
ich bin auch froh, dass Akeleien gibt. Bei mir im Garten setzte ich nur Blumen, die sich gegen Wühlmäusen und Schnecken dursetzten können. Zum Glück die Akeleien sind dabei!
![[Bild: Akelei_rot.jpg]](http://s17.postimage.org/5l2w94gij/Akelei_rot.jpg)
![[Bild: Akelei_blau.jpg]](http://s17.postimage.org/3ujv7myzf/Akelei_blau.jpg)
![[Bild: Akelei_lila.jpg]](http://s17.postimage.org/dt4tu48ez/Akelei_lila.jpg)
![[Bild: Akelei_rosa.jpg]](http://s17.postimage.org/n2blhz6or/Akelei_rosa.jpg)
LG
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.12, 08:51 von ogrodniczka.)
ogrodniczka
20.05.12, 10:37
Lilli, sicher meint Gudrun die Vergißmeinnichtfläche? So ein Bild war meiner Meinung nach mal von Dir drin.
Sammelst Du denn auch zielgerichtet Samen?
gelala
Sammelst Du denn auch zielgerichtet Samen?
gelala
20.05.12, 10:58
Schöne Bilder
der Kiesplatz ist toll. Meine clematisblühenden Akeleien kommen erst jetzt nach und nach. Ich hatte vor 2 Jahren verschiedene ausgesät.
@Märzhase - Geduld und mit Saatgut können dich sicherlich einige aus diesem Strang beglücken
Ich habe gestern noch eine wunderschöne entdeckt, die muß ich noch mal fotografieren.
In meinem weissen Beet sind haufenweise violette Akeleien
Und so eine bordeauxfarbene hat auch Charme, ich glaube so eine muß ich mir auch noch mal anlachen

der Kiesplatz ist toll. Meine clematisblühenden Akeleien kommen erst jetzt nach und nach. Ich hatte vor 2 Jahren verschiedene ausgesät.
@Märzhase - Geduld und mit Saatgut können dich sicherlich einige aus diesem Strang beglücken

Ich habe gestern noch eine wunderschöne entdeckt, die muß ich noch mal fotografieren.
In meinem weissen Beet sind haufenweise violette Akeleien

Und so eine bordeauxfarbene hat auch Charme, ich glaube so eine muß ich mir auch noch mal anlachen

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
21.05.12, 03:37
Ich hab auch nochmal welche fotografiert, aber jetzt ist's zu spät zum Zeigen.
Wenn aber jemand noch gezielt Samen haben möchte, also bestimmte Farben (ich hab glaub ich alle, die's gibt, auch alle 2-farbigen, nur keine gelben), dann bitte schnell melden. Denn sie fangen schon mit dem Verblühen an und ich muss dann möglichst schnell die entsprechenden Pflanzen markieren, so lang ich die Farben noch sehen kann. Die kriegen bei gezielten Wünschen dann immer bunte Schleifchen.
Eine Farbsicherheit gibt's aber bei Akeleien leider nicht, ich versuche nur immer, solche zu markieren, die hauptsächlich die gleiche Farbe in der Umgebung haben.
So, jetzt muss ich ins Bett, das wollt ich nur schnell noch schreiben.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn aber jemand noch gezielt Samen haben möchte, also bestimmte Farben (ich hab glaub ich alle, die's gibt, auch alle 2-farbigen, nur keine gelben), dann bitte schnell melden. Denn sie fangen schon mit dem Verblühen an und ich muss dann möglichst schnell die entsprechenden Pflanzen markieren, so lang ich die Farben noch sehen kann. Die kriegen bei gezielten Wünschen dann immer bunte Schleifchen.
Eine Farbsicherheit gibt's aber bei Akeleien leider nicht, ich versuche nur immer, solche zu markieren, die hauptsächlich die gleiche Farbe in der Umgebung haben.
So, jetzt muss ich ins Bett, das wollt ich nur schnell noch schreiben.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
21.05.12, 08:17
21.05.12, 08:40
(21.05.12, 03:37)Lilli schrieb: Die kriegen bei gezielten Wünschen dann immer bunte Schleifchen.
Liebe Grüße, Lilli
würdest Du für mich bitte bitte die Bordeaux-Rote beschleifen? Ganz lieb bettelnd

Ich konnte ja nur einige Akeleien aus meinem alten Garten mitnehmen, die wichtigsten Sorten sind zwar dabei, aber meine Bordeaux-Rote ist nicht dabei, außerdem war das eine niedrige Sorte und die hohen gefallen mir wesentlich besser.
Leider habe ich bei der hier, der rosa komplett gefüllten A. den Spaten auch nicht an der richtigen Stelle angesetzt. Es war ja zu diesem Zeitpunkt schon alles verblüht und das hat die Auswahl enorm erschwert.
![[Bild: Akelei_rosa_gef_15_05_2008.jpg]](http://s18.postimage.org/rolyeqied/Akelei_rosa_gef_15_05_2008.jpg)
Aber dieses Schätzchen habe ich richtig identifiziert.
![[Bild: P5210014.jpg]](http://s13.postimage.org/6jsg2pdo3/P5210014.jpg)
Leider hat irgendwer

und noch eine für mich sehr wichtige A., die ganz, ganz dunkle, hat den Umzug gut überstanden
![[Bild: Akelei_09_05_2008_einzelne_klein.jpg]](http://s11.postimage.org/i8vu8swin/Akelei_09_05_2008_einzelne_klein.jpg)
LG Orchi, nächstes Jahr auf jeden Fall mit mehr Akelei's
LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne
