Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Altes Rosenlaub

Ansichts-Optionen
Altes Rosenlaub
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#1
16.02.12, 15:53
Heute haben wir bei Sonnenschein, ohne Wind und +4 Grad unseren Schattenapfelbaum beschnitten. Der Boden war noch gefroren, so daß es nicht so matschig war.
Dabei habe ich gesehen, daß einige Rosen, besonders die Kletterrosen und andere Arten, die nicht so weit heruntergeschnitten werden, noch das ganze Laub vom vergangenen Jahr sehr fest dran haben.
Muss ich da dann zur Rosenschneidezeit was unternehmen? Die eine Rosensorte wird das Laub nicht selber abwerfen. Vergangenes jahr habe ich irgendwann als dadurch der Neuaustrieb gestört wurde, jedes Blatt einzeln abgeschnitten. Das war mühsam und vielleicht sogar falsch? Ich bin sicher, daß mir die Rosenfachfrauen hier sicherlich helfen können.
Danke im Voraus gelala
[Bild: 162.jpg]
das ist der Hauptübeltäter
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.12, 15:53 von gelala.)
Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#2
16.02.12, 16:05
jetzt würde ich es noch dran lassen. das schützt die augen vor frösten.

irgendwie kamen die rosen den letzten herbst nicht so in winterstimmung, zumindest viele.

die rosen, die bei mir noch laub hatten, sehen deutlich besser aus, als die, die nackt waren. scheint also auch als winterschutz zu fungieren, wenn auch nur ein leichter,aber immerhin.

normal fallen die blätter irgendwann von alleine ab, aber wenn du den eindruck hast, das passiert eben nicht und es stört die pflanze, dann zupf sie ab dem austrieb vorsichtig ab. mit leichtem druck nach unten ziehen ist besser als schneiden.
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#3
25.02.12, 20:15
Spätestens wenn sie neu austreiben werfen die Rosen das alte Laub ab, man braucht sich damit also keine Arbeit machen.

Wer Angst vor eventuellen Pilz-Neuinfektionen durch altes Laub hat, kann, wenn es abgefallen ist, einfach eine dünne Schicht Erde oder Kompost um die Rosen herum (und auf das alte Laub) kippen: Bodenbakterien bilden sich schon in wenige Milimeter dicken Erdschichten und die können Pilzsporen zersetzen/zerstören/killen :-)
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#4
29.02.12, 16:12
Nee, die wirft auch beim Neuaustrieb nicht ab. Ist nun schneiden oder reissen besser? Ich habe angst, daß ich beim Reissen die Rinde beschädigen könnte.
gelala
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#5
29.02.12, 16:30
Spätestens wenn´s warm wird tun sie das in der Regel...Ich würde daher einfach noch warten...Beim Abreißen können Verletzungen entstehen, was bei Spätfrösten besonders gefährlich werden kann und Abschneiden ist eine Höllen-Arbeit :-/
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus