Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Anzuchtgefaesse
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5

Ansichts-Optionen
Anzuchtgefaesse
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#41
30.05.15, 00:36
Zitat:Aber sag mal, du hast die Bauernorchidee ?! Wofür und wohin pflanzt du sie? Ich hatte sie letztes Jahr zum ersten Mal. Naja, sehr windempfindlich .... in der Schale im AH.
Habe jetzt noch keine gesät ... obwohl sie den Bewohnern natürlich gefallen hat.

@phloxe, extra für dich - die Bauernorchidee





[Bild: DSCF4931_001.jpg]

[Bild: DSCF4932_001.jpg]

[Bild: DSCF4936_001.jpg]

lg margot, liebt diese bezaubernden BlütenSun

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#42
30.05.15, 02:38
(12.04.15, 08:23)Orchi schrieb:  danke da werde ich mal googeln, obwohl diese Töpfchen von Lilli die würden mir noch besser gefallen :heart:

Ich merke jetzt gewaltig den Unterschied. Ich habe im GH die manufactum-Töpfchen und alte Anzuchtplatten. Aus den Platten find ich's nach wie vor ein Gepuhle, egal womit. Die Töpfchen dagegen kann ich komplett herausheben und die Pflänzchen von unten rausdrücken - sooo einfach und es wird kein einziges Würzelchen verletzt.

Ich hab zum Geburtstag einen manufactum-Gutschein gekriegt und werde mir davon in jedem Fall eine 2. Platte mit 70 Töpfchen holen, auch wenn ich die dieses Jahr wohl nicht mehr brauche.

Margot, zu ikea dürfte es da bestimmt einen ziemlichen Qualitäts-Unterschied geben.

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#43
30.05.15, 11:30
(30.05.15, 00:36)geranium schrieb:  @phloxe, extra für dich - die Bauernorchidee

oh, danke schön, liebe Margot smile

Schön finde ich sie auch, hatte auch viele verschiedene Farbschläge, rötliche und lilagrundige. Den Bewohnern haben sie auch gefallen. ABER windempfindlich und durstig.

Durstig darf man im AH nur als Bewohner sein. Wird sogar sehr geschätzt. Aber bei Pflanzen??? Die Raucher gehen sicher 3 x pro Schicht auf die Terrasse, aber da kann eine Pflanze NEBEN dem Aschenbecher vertrocknen. Das SEHEN die NICHT :w00t: Glaube, da fehlt ihnen einfach ein Gen.
Aber das ist halt ihre Pause und gießen hieße ja erst mal: drin Wasser holen .... drin darf man nicht rauchen ..... also die kostbare Pause mit NICHT-rauchen beginnen. :w00t::w00t: ... muss ich verstehen :angel:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.15, 11:30 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus