Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Apfelernte, wann ist der richtige Zeitpunkt?
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4

Ansichts-Optionen
Apfelernte, wann ist der richtige Zeitpunkt?
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.946
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#31
20.09.25, 21:01
Heute hab' ich mal einen Apfelschäler ausprobiert, der dann direkt den Apfel in Ringe schneidet und entkernt. Nach kurzer Einarbeitung funktioniert das ganz gut.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.633
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#32
21.09.25, 17:10
[Bild: 50079869ir.jpg]

Als ich das von dir las, Melly, habe ich vor Schreck gleich mal an unseren gerüttelt. Sie hängen noch schön fest. Was fällt ist wurmig und wird gleich reserviert: ich mag Blech-Rührkuchen mit sauren Äpfeln sehr gerne. Die sauerste Kuchenecke ist dann meine, wird vorm Backen markiert.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.946
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#33
21.09.25, 21:30
Ein gutes Apfeljahr. Wir haben heute zwei verschiede Sorten verarbeitet, einmal den Boskop und einmal den Säulenapfel. Der Säulenapfel schmeckt mega gut, den hat sogar unser Dackel verputzt; hab' mir etliche Äpfel aussortiert zum Frischessen. Morgen geht's weiter. Nur gut, dass die weitläufige Familie mit versorgt wird bei der Apfelfülle.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.633
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#34
21.09.25, 23:46
Wir hatten letztes Jahr schon ein sehr gutes Obstjahr. Vor allem Unmengen Lageräpfel, haben lange noch davon abgegeben.  
Dieses Jahr hatte ich  Flaute erwartet, viiiel vorgesorgt.  :thumbup:     Bin jetzt sehr erstaunt. 
Und es verkommt leider wieder viel.

Bei der Schwägerin war letztes Jahr die gesamte Obstblüte erfroren. Wir haben mit ihr geteilt.  
Jetzt hat sie auch eine satte Ernte zu erwarten, ist überglücklich.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.272
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#35
22.09.25, 14:52
Am Samstag rief Freundin an, ob wir beim alten Nachbarn Äpfel und Birnen sammeln und pflücken. Bin gleich nach der Mittags-Hunderunde hingefahren und habe diesmal hauptsächlich Birnen mitgenommen, es lag viel am Boden, noch Gutes hab ich aufgesammelt. Als ich am späten Nachmittag heimkam, hat GG sich gleich ans Schälen gegeben und wieder den großen Topf rausgeholt, Birnenmus ist auch sehr lecker.
Ein paar Birnen habe ich verwahrt und zusammen mit Feigen auch zu Mus verkocht - alles Mus, was wir gemacht haben, ist völlig ohne Zucker richtig gut, also wir mögen das so.
Gestern kam eine meiner Schwestern her und freute sich, sich aus dem TK was aussuchen zu können.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 746
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#36
22.09.25, 23:50
so einen Apfelringeschneider habe ich zuletzt mit meinen Kindern auch fürs Apfelmus machen genutzt! Kinder können ja oft noch nicht ein Kerngehäuse mit nem Messer rausschneiden, aber den Spiralschneider bedienen macht ihnen viel Spaß smile
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus