Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Arnika?

Ansichts-Optionen
Arnika?
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#1
14.08.13, 17:18
Ist das Arnika? GG hat das Pflänzchen letztes Jahr in "sein Gemüsebeet" gesetzt, sie wuchert dort still vor sich hin.
[Bild: DSC_0645.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#2
14.08.13, 21:08
Hallo Melly,
esist keine Arnika, eher das südafrikanische Greiskraut.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#3
15.08.13, 07:03
-----
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#4
15.08.13, 08:35
Danke Euch!
Nachdem was ich gelesen habe, wäre es besser, wenn GG das mal ausbuddelt, bevor das den gesamten Gemüsegarten einnimmt.

LG
Melly
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.13, 08:36 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#5
16.08.13, 02:37
Hallo Melly,

Ausbuddeln und umpflanzen geht schlecht, dafür sind die Wurzeln zu groß,höchstens rausreißen. Oder runterschneiden, dann blüht es im Spätherbst noch einmal, wenn das Gemüse keinen Platz mehr braucht und man gern noch Farbe im Garten hat.

Für’s Gemüsebeet ist’s nicht unbedingt geeignet wink . Dabei braucht es nicht einmal gute Erde, um groß und buschig zu werden. Bei mir auch gern auf dem Kies, selbst aus Fugen wächst es.
Und es versamt sich gewaltig. Ich hatte es auf dem Kiesplatz mal stehen lassen, weil ich es schön fand, aber nur noch schmalblättriges Greiskraut wollt ich dann doch nicht haben.

Ich würde ihm ein Eckchen suchen, kann ruhig trocken sein, wo die Samen sich nicht so ausbreiten können, wo Rasen in der Nähe ist z.B., der gemäht wird. Dort müsst Ihr nur ein paar Sämchen einbuddeln, der Rest geht von allein.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#6
16.08.13, 21:22
(16.08.13, 02:37)Lilli schrieb:  Hallo Melly,

Ausbuddeln und umpflanzen geht schlecht, dafür sind die Wurzeln zu groß,höchstens rausreißen. Oder runterschneiden, dann blüht es im Spätherbst noch einmal, wenn das Gemüse keinen Platz mehr braucht und man gern noch Farbe im Garten hat.

Für’s Gemüsebeet ist’s nicht unbedingt geeignet wink . Dabei braucht es nicht einmal gute Erde, um groß und buschig zu werden. Bei mir auch gern auf dem Kies, selbst aus Fugen wächst es.
Und es versamt sich gewaltig. Ich hatte es auf dem Kiesplatz mal stehen lassen, weil ich es schön fand, aber nur noch schmalblättriges Greiskraut wollt ich dann doch nicht haben.

Ich würde ihm ein Eckchen suchen, kann ruhig trocken sein, wo die Samen sich nicht so ausbreiten können, wo Rasen in der Nähe ist z.B., der gemäht wird. Dort müsst Ihr nur ein paar Sämchen einbuddeln, der Rest geht von allein.

Liebe Grüße, Lilli

Tja, Leute, was immer Ihr alle auch schreibt und ich sage - GG hat da so seine eigene Meinung!!
Er hat diese Pflanze letztes Jahr in "sein Gemüsebeet" gesetzt. Sie hat sich nicht von allein dorthin bewegt! (?) Ich bin jetzt mal gespannt, was er mit dem Pflänzchen veranstaltet! Sieht nett aus, muss ich zugeben, passt aber mal gar nicht zu den Bohnen, die sie inzwischen überwuchert....

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus