19.09.20, 21:12
Ich habe von einer Rosenfreundlin ein bewurzeltes Steckholz erhalten mit der Bitte, den Namen dieser Rose herauszufinden.
Die Rose wächst bei meiner Rosenfreundin seit ca. 20 Jahren an der Südwestfront des Hauses recht geschützt.
Sie wird dort 2 bis 3 Meter hoch.
Auffallende, rote Blüte, ca. 8 cm Durchmesser, mit Duft, alle Petalen auffallend nach hinten gebogen, öfters blühend.
Triebe nur leicht bestachelt.
Laub dunkelgrün, nur leicht glänzend.
Wuchsform eher aufrecht.
Vielleicht eine moderne Teehybride oder so was ähnliches.
Duftintensivität muss ich erst noch durch meine Enkel bestimmen lassen.
Petalen nach hinten gebogen![[Bild: 39462881ee.jpg]](https://up.picr.de/39462881ee.jpg)
Blütenrückseite
Durch die auffallende Form der Petalen müsste jemand, der diese Rose in seinem Garten hat, sehr schnell sagen können, um welche Rose es sich hier handeln könnte.
Die Rose wächst bei meiner Rosenfreundin seit ca. 20 Jahren an der Südwestfront des Hauses recht geschützt.
Sie wird dort 2 bis 3 Meter hoch.
Auffallende, rote Blüte, ca. 8 cm Durchmesser, mit Duft, alle Petalen auffallend nach hinten gebogen, öfters blühend.
Triebe nur leicht bestachelt.
Laub dunkelgrün, nur leicht glänzend.
Wuchsform eher aufrecht.
Vielleicht eine moderne Teehybride oder so was ähnliches.
Duftintensivität muss ich erst noch durch meine Enkel bestimmen lassen.
Petalen nach hinten gebogen
![[Bild: 39462881ee.jpg]](https://up.picr.de/39462881ee.jpg)
![[Bild: 39462883rs.jpg]](https://up.picr.de/39462883rs.jpg)
Durch die auffallende Form der Petalen müsste jemand, der diese Rose in seinem Garten hat, sehr schnell sagen können, um welche Rose es sich hier handeln könnte.
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m