Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Beginn der Apfelblüte melden
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Beginn der Apfelblüte melden
Yarrow
Unregistriert
 
#11
30.04.12, 17:52
Bei mir gab es vorgestern die ersten Blüten - Goldparmäne, Ingrid Marie, Roter Berlepsch und Moringer Rosenapfel. Auch der letztes Jahr neu gepflanzte Schöne von Bath hat Blütenknospen, aber die sind noch recht klein. Und Jakob Lebel ist noch ein Baby, viel zu klein zum Blühen. Da bin ich schon froh, dass er wieder Blätter hat, nachdem ihn im Winter ein Hase angefressen hatte.
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#12
01.05.12, 00:01
bei uns sind heute die ersten Blüten am Boskoop aufgegangen, die zwei alten Bäume, deren Sorten ich leider nicht weiss, halten sich noch dezent zurück.

lg margot, muss morgen mal nach dem Rubinola gucken!

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#13
01.05.12, 00:57
Wir im milden Westen können da längst nicht mehr mitmachen. :no:
Selbst die Wildäpfel im Wald blühten Anfang letzter Woche schon.

[Bild: IMG_1699_2.jpg]

LG

Ines


Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#14
02.05.12, 09:18
James Grieve ist gestern voll erblüht, Red Boskoop folgt ihm dichtauf biggrin Und die Blüten duften sooo wunderbar :heart:
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#15
02.05.12, 09:57
mein alter Boskoop blüht auch seit gestern und die Carola folgt biggrin

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#16
02.05.12, 19:43
(01.05.12, 00:57)Ines schrieb:  Wir im milden Westen können da längst nicht mehr mitmachen. :no:
Selbst die Wildäpfel im Wald blühten Anfang letzter Woche schon.
So isses, Ines,
Jakob Fischer: abgeblüht
Geheimrat Oldenburg: abgeblüht
Goldparmäne: Vollblüte
Celler Dickstiel: abgeblüht
Wildapfel in meiner Hecke: Vollblüte
Ich finds einfach nur beängstigend sad Wir haben seit Tagen zwischen 26 und 30° bei stetigem heißen Wind.) Kein Regen...
LG
tulipan


No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#17
06.05.13, 01:04
...........
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#18
06.05.13, 01:07
Au ja, das wollte ich auch gerade machenDance

Diesmal warst Du schneller!:thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#19
06.05.13, 06:01
Hier blüht der Klarapfel seit ein paar Tagen, die mir unbekannten auf der Kuhwiese blühen auch.
Meinen kleinen Cox Orange haben die Wühlis gekillt, darüber war ich sehr traurig.
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#20
06.05.13, 15:42
Topaz mittendrin - seit knapp einer Woche smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus