Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Beinwell Rosen-Winterhärte-Frage

Ansichts-Optionen
Beinwell Rosen-Winterhärte-Frage
weide8
Unregistriert
 
#1
Music  22.09.11, 18:35
Hallo Kenntnisreiche,

bei Raphaela habe ich gelernt, dass Kali-Magnesia (habe ich richtig zugehört?) als Herbstgabe die Winterhärte bei den Rosen erhöht.

Nun weiß ich von Beinwell, dass er viel Kalium enthält.

Ist das ein ähnlicher Effekt, wenn ich schön mit Beinwellblättern mulche?

Am Kanal finde ich davon fast unerschöpfliche Vorkommen, und wo ich doch jetzt so einige Rosen gepflanzt habe und es hier im Winter kälter ist als im geschützten Garten in Aachen, möchte ich doch nichts riskieren, von wegen Erfrieren.


gespannt

http://www.youtube.com/watch?v=jPMGv5rqPTY
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#2
22.09.11, 19:01
(22.09.11, 18:35)weide8 schrieb:  Am Kanal finde ich davon fast unerschöpfliche Vorkommen, und wo ich doch jetzt so einige Rosen gepflanzt habe und es hier im Winter kälter ist als im geschützten Garten in Aachen, möchte ich doch nichts riskieren
... voll diesbezüglicher Unkenntnis ... aber mit Rosen - Erfahrung seit gut 30 Jahren, in denen mir noch nienich eine Rose erfroren ist: Unerschöpfliches Vorkommen von Beinwell ... was kann irgendein Wesen sich Besseres wünschen? Wennste ganz sicher gehen willst, kann frau ja auch noch im 1. Winter Erde anhäufeln oder Laub+Reisig drumpacken :shifty:
sachtmaso die Gudrune



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#3
22.09.11, 19:25
Viele Rosen sind völlig unempfindlich. Allerdings sind im Rosenpark etliche junge Raritäten, darunter viele Tee Hybriden und die können recht empfindlich sein, gerade aufgrund des nassen Lehmbodens und der ungeschützen Lage..

@Raphaela, bitte Korrektur, wenn das nicht ganz richtig ist.

Ich habe aber mal gelesen, dass Beinwell gut als Rosendünger taugt. Schaden kann der bestimmt nichtbiggrin

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
desRiu
Unregistriert
 
#4
23.09.11, 22:02
Ich benutze auch sehr gern den Beinwell als Mulch, ich habe 3 große B.-Pflanzen, die ich gelegentlich dazu abschneide und die Gemüsebeete zwecks Stärkung damit fülle.

Der Beinwell zerfällt bei mir allerdings recht schnell, letzte Woche hatte ich welchen aufs Erdbeerbeet getan und der ist schon völlig braun und zersetzt.

Als Winterschutz gegen Kälte scheint er mir daher nicht geeignet, aber als Stärkung ist er (wie auch Schachtelheim) ganz wunderbar.



Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus