Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ?
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Bewurzelungspulver Sinn oder Unsinn ?
typ-17
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 289
Themen: 23
Registriert seit: 08 2011
#1
08.05.13, 20:30
Hallo....

Ich habe vor kurzem in einem Buch etwas zur stecklingsvermehrung von Nelken gelesen....
Dort stand, dass man die Schnittstelle mit bewurzelungspulver behandeln soll !

Macht das Sinn oder ist das nur geldschneiderei ?

Lg
Mel
Suchen
Zitieren
Eva
Krauterer
***
Beiträge: 83
Themen: 3
Registriert seit: 08 2011
#2
08.05.13, 21:14
Ich habe es schon einige male probiert, mir kommt schon vor, dass es hilft.
Vor allem wenn bei manchen Pflanzen die Vermehrung eh etwas schwierig ist. (Oder ich ungeübt) Momentan fällt mir nur mehr Clematis, Physalis und eine Deutzie ein.

Wenn ich mich richtig erinnere, geht es aber auch mit Weidenirgendwas. :-) Da müßte ich jetzt googeln.

L.G. Eva
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.13, 21:15 von Eva.)
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#3
08.05.13, 23:15
Kommt wohl auch darauf an, was man unter "Bewurzlungspulver" versteht.
Es gibt z.B. Bodenhilfsstoffe, die so genannt werden. Davon halte ich nicht viel. Zur Bewurzlung brauchen Pflanzen keinen besonders nährstoffhaltigen Boden. Daher glaube ich auch nicht, daß "veredelte Meeresalgen-Extrakte" o.ä. sich positiv auswirken.
Es gibt aber auch Bewurzlungshormone, die regen die Bewurzlung der Stecklinge an. Es gibt zwar nicht mehr Wurzeln, aber die Wurzelbildung setzt schneller ein.
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#4
09.05.13, 19:57
Vielleicht eine dumme Frage, aber:
Wo bekommt man so ein Pulver?

Ich habe mal vergeblich versucht es zu bekommen, als ich irgendwas Rares bewurzeln wollte und das nicht so wollte. Vergebens.

Eine Gärtnermeisterin meinte, das tauge nicht viel, ein anderer meinte, das gäbe es nur für Profis und käme nicht in den allgemeinen Verkauf. Im Netz habe ich dann irgendwo einen Tipp gelesen, dass ein 12-Stunden-Kaltauszug aus Baldrianblüten was brächte, - abgesehen davon, dass er insgesamt die Blühfreudigkeit anrege.

Meine Küche duftete am Tag darauf traumhaft. Die Katzen mochten gar nicht raus. Die Amaryllis, an die ich den Rest vergossen habe, blühten danach in dem Jahr dreimal mit bis zu fünf Blüten, eine hat sogar einen vitalen Ableger produziert. Von verstärkter Bewurzelung habe ich aber nichts bemerkt.

Inse
Zitieren
Taggedanken
Unregistriert
 
#5
09.05.13, 20:07
bei uns stehts beim großen Gartencenter Dehner bei den Düngern

Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#6
09.05.13, 20:14
Ich hatte mir einmal dieses sogenannte Bewurzelungspulver (ziemlich teuer) gekauft, aber es hat nix gebracht.
Bei A... gab es mal solche Verpackungen mit einem Granulat (körnig), dass die Wurzelbildung günstig beeinflussen soll und es klappt. Ich misch es immer in die Erde, wenn ich irgendwelche Sachen ziehen will und es hilft wirklich. In diesem Jahr hatten sie das noch nicht wieder und ich warte schon drauf. Meine Tochter benutzt es auch .
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
typ-17
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 289
Themen: 23
Registriert seit: 08 2011
#7
09.05.13, 20:14
Hallo.....

Mmhh...dann werd ich es erstmal ohne versuchen....
@cornelssen....das wäre quasi die nächste frage gewesen....

Lg
Mel
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#8
09.05.13, 20:47
...........
Zitieren
typ-17
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 289
Themen: 23
Registriert seit: 08 2011
#9
09.05.13, 21:19
Hallo...

Da stand nur bewurzelungspulver und sonst nichts...
Nähere Angaben kann ich leider nicht machen....

Lg
Mel
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#10
09.05.13, 22:01
Neudofix von Neudorff

Steht bei mir im GH und ein Tütchen voll im Auto:whistling:

Steckling in Wasser tauchen, dann haftet es besser, dann ins Pulver. Dann Steckling in die Erde, er wurzelt! YesYesYes
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus