Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Immengarten
  5. Bienen- und Hummelfutterpflanzen
Seiten (17): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17
 

Ansichts-Optionen
Bienen- und Hummelfutterpflanzen
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#161
02.10.22, 10:20
habe gerade mal gesucht, Gaissmayer bietet eine Staude für 79,90 + Versand an  :sweatdrop: :sweatdrop: :sweatdrop:  wäre sogar vorrätig. Samen gibt es schon recht günstig zu kaufen, das muss ich mal im Hinterstübchen behalten für's nächste Jahr

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.476
Themen: 37
Registriert seit: 11 2012
#162
02.10.22, 12:19
(02.10.22, 10:13)Orchi schrieb:  ich drücke mal die Daumen  Yes und vielleicht gibt es dann ja auch irgendwann Samen von der Schönen  :whistling:

Danke. Ich hätte mir sonst eine Tüte bestellt, hier und vielleicht mache ich das noch.  Von denen hab ich auch mein Bischofskraut, Ratibida und anderes.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Kugel
Krauterer
***
Beiträge: 50
Themen: 4
Registriert seit: 06 2022
#163
13.11.22, 00:28
Oha! Was für eine tolle Liste  :heart: 

Sowas habe ich schon lange gesucht  smile 

Was sowohl bei Bienen und Hummeln noch ein kleines Buffet ist, ist die Fette Henne. Ein Summen und tummeln.

Wir haben herrlich dicke Hummeln im Garten in allen möglichen Farbgebungen. 

Bienen natürlich auch, aber die betrachte ich lieber mit groooßem Abstand. Gibt sonst nur Toilettendeckelgroße und dicke Hände und Füße  :noidea: 

Edit: ohje... Ich komm mit dem Aufbau hier noch nicht zurecht  :no: hab jetzt anscheinend auf den letzten Beitrag auf der ersten Seite geantwortet   :noidea: von 17 Seiten  wink sorry!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.22, 00:30 von Kugel.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#164
13.11.22, 11:26
das ist doch nicht schlimm  :no:
die fette Henne ist hier auch der Renner, zumal um diese Zeit das Angebot oft nicht mehr so üppig ausfällt

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
merlincurry
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 266
Themen: 3
Registriert seit: 09 2019
#165
13.11.22, 20:59
(02.10.22, 12:19)greta schrieb:  
(02.10.22, 10:13)Orchi schrieb:  ich drücke mal die Daumen  Yes und vielleicht gibt es dann ja auch irgendwann Samen von der Schönen  :whistling:

Danke. Ich hätte mir sonst eine Tüte bestellt, hier und vielleicht mache ich das noch.  Von denen hab ich auch mein Bischofskraut, Ratibida und anderes.
Danke für den Link, bin immer auf der Suche nach Bienenfutter. Bei sovielen Samen kann ich auch gut meine wilden Ecken damit versorgen, und trockenresistent ist sie auch noch !!!

Liebe Grüße....



Den größten Teil unserer Probleme schaffen wir uns selbst....
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.285
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#166
14.01.23, 16:28
Ist nicht ganz richtig zum Thema, vielleicht eher ein Nachklapp.
Hab ja ziemlich viel Efeu in den Hecken und muss gut aufpassen, wo er darf und wo nicht.
Seite 14  im # 134 zeigte ich das Foto einer kurzen Strecke blühenden Efeus - immer gut besucht von Bienen und Schmetterlingen.
Da streckten sich  bis vor kurzem viele schwarze Efeubeeren gen Himmel. Wollte mir die heute genauer anschauen - waren alle abgerupft - es gab keine einzige mehr.
Von den infrage kommenden Vögeln habe ich da sehr oft Amseln und Rotkehlchen gesehen - aha!

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#167
15.01.23, 10:41
sehr schön das es Abnehmer für die Früchte gibt  :thumbup:

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (17): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus